TAMIYA bringt Neuauflage des legendären Buggys Avante

    • TAMIYA bringt Neuauflage des legendären Buggys Avante



      Renaissance eines Klassikers
      TAMIYA bringt Neuauflage des legendären Buggys Avante

      „Being nuts is neat“ – zu deutsch in etwa „verrückt sein ist toll“ – prangt in großen Lettern auf dem Flügel des RC-Bausatzmodells Avante. Auf dem Fahrersitz des schnellen Buggys hat passend dazu „Paranoid Perry“ Platz genommen. Diese liebevollen Details zeigen schon, dass es sich um eine besondere Neuheit handelt, die der japanische RC-Marktführer TAMIYA in einer limitierten Auflage von 333 Stück ab sofort anbietet. Und, dass es zumindest ein bisschen verrückt ist, ein Modell von 1988 erneut aufzulegen.

      Doch die technikaffinen RC-Fans müssen nicht besorgt sein, denn schließlich verfügt der Avante des Modelljahrs 2011 über moderne Komponenten aus dem aktuellen Technikbaukasten von TAMIYA: Unter dem klassischen blauen Body, der sich beim Avante-Logo und dem Heckflügelaufkleber am Original orientiert, verbauen die Experten aus Japan statt der Fiberglasdecks nun einen Karbonfaser-Doppeldeckrahmen mit zwei Millimeter Dicke, der die Stabilität deutlich erhöht. Auch die hintere Dämpferbrücke ist mit Karbonfaser verstärkt. Darüber hinaus wurde das Chassis so modernisiert, dass aktuelle RC-Komponenten verwendet werden können. Für eine noch bessere Performance als vor einem knappen Vierteljahrhundert sorgen der 25T Elektromotor des Typs 540 sowie die Verwendung von leichten Aluminiumteilen, so zum Beispiel an den Achsschenkeln.

      Der berühmte Retro-Faktor bleibt beim Avante aber allemal erhalten, nicht nur wegen der Karosserie mit hohem Wiedererkennungswert. So liefert TAMIYA den Buggy in der gleichen Verpackung wie 1988 – ein Genuss für jeden Nostalgiker. Darüber hinaus liegt dem Modell eine Karte mit Seriennummer bei, die den Avante als Sammlerstück zertifiziert. Da fehlt eigentlich nur noch ein nettes Accessoire aus dem Promotion Shop, der unter www.eshop.tamiya.de zu erreichen ist. Wie wäre es zum Beispiel mit einem TAMIYA Rucksack? Also am besten schnell zuschlagen – schließlich ist ein bisschen Verrücktheit in diesem Fall nicht fehl am Platz.

      Die technischen Daten des TAMIYA Avante

      Technik:

      - zentrale Antriebswelle
      - 25T E-Motor Typ 540
      - Planetengetriebe vorn/hinten
      - verstärkte Querlenker
      - Spur- und Sturz einstellbar
      - Stahl-Antriebswellen-Mitnehmer
      - 2 mm Karbonfaser-Doppeldeckchassis
      - Öldruckstoßdämpfer mit goldfarbenen Dämpferkappen
      - High Grip Pin Spike-Reifen mit Einlagen und Cam-Lock-Zentralverschluss
      - längs positionierter Fahrakku
      - Alu-Achsschenkel
      - hintere Dämpferbrücke mit Karbonfaser verstärkt
      - Stabilisator vorn/hinten
      - Spritzschutzwanne zum Schutz der Elektrokomponenten
      - komplett kugelgelagert

      Maße:

      - Länge: 420 mm
      - Breite: 240 mm
      - Höhe: 140 mm
      - Radstand: 260 mm
      - Spurbreite: 200 mm
      - Bodenfreiheit: 40 mm
      - Felgenmitnehmer: 12 mm
      - Reifendurchmesser: 88 mm
      - Reifenbreite: 38 mm

      Lieferumfang:

      - Bausatzmodell mit ausführlicher Bauanleitung (limitiert auf 333 Stück)
      - Akkus und eine Fernsteueranlage werden separat benötigt

      Preis: 529,99 Euro UVP

      Kontakt: DICKIE-TAMIYA Modellbau GmbH & Co. KG; Kristian Fischer; Werkstr. 1; 90765 Fürth
      Tel.: +49-911/9765-255; Fax: +49-911/9765-285; Email: k.fischer@tamiya.de
      LRP-HPI-Challenge - Gr. West