LRP S10 Blast TC clubracer ist da

    • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

      Thomas aus LE schrieb:

      na da habe ich ja was verpasst :ohmann:

      auf jedenfall

      na es war alles wie immer.

      na steht doch oben geschrieben wenn du das alles erstmal abgestellt hats dann kannst auch mal was am Auto schrauben.

      Nochmal kurz zusammengefasst.

      Gasfinger unter kontrolle bringen
      Funke richtig halten :ablach: :ablach:
      erstmal mit weniger speed sauber fahren
      Techink beherschen (zb. ROT ist + und Schwarz -) :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach:


      MFG Torte
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

      ich hab nochmal eine Frage an diejenigen, die Erfahrung mit dem Blast TC haben.
      Mir kommt das Fahrzeug ungewöhnlich laut vor.
      Ich dachte vllt es läge dran, dass das chassis keinen Riemenantrieb hat und eben noch den 23T brushed Motor verwendet, wenn die xray-Fahrer mein auto als "Kreissäge" bezeichnet haben.

      Aber letztens war ein anderer Anfänger mit so nem RTR Kyosho TF5 auf der Strecke.
      Brushed, kein Riemen....und im Vergleich zum Blast war die Mühle einfach unhörbar.
      Na gut, bei mir sieht man am Motorritzel und am Hauptzahnrad jetzt auch schon deutliche Gebrauchsspuren, aber das Auto war bisher zu keinem Zeitpunkt so leise wie der tf5.

      Hatte von euch vllt noch jemand das Problem, dass sein Blast ungewöhnlich laut war und hat es gelöst bekommen?
      Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

      Ben
    • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

      mann muss was hören mein s10(der frosch) ist auch laut aber geht noch vieleichtist das hz ritzel spiel nicht richtig bei dir ist

      und das er so laut ist denke ich kann nur amdiff liegen und kartanwelle


      mfg
      endlich muss ich manch ein depp vom hpi lrp challange nicht mehr sehen
    • Re: LRP S10 Blast TC clubracer ist da

      hi,

      bin seit heute besitzer von einem S10Blast TC würde gerne mal wissen wie ihr mit dem S10 Blast TC zufrieden seit und welche Setup Tipps ihr Habt.

      Habe ihn für die rooki challange fahre normal mit bisschen mehr dampf.

      muss mal die spur und den Sturz vermessen und einrichten werde vorne -1° und hinten -2° als grundsetup oder was meint ihr?

      was fahrt ihr für einstellungen.

      welche tipps habt ihr noch wie zb madenschraube an der kardanwelle sichern
      Gruß
      Chris

      ARC R10 2013 mit LRP Flow & X20 17,5Turn
      Ansmann X2TE mit SPX Zero & X20 13,5Turn
      Tamiya TA04 S mit Vectra B I500 Karosse wie mein Echter Standmodell
    • Ich hab ein paar Fragen

      Hi Leute
      ihr schreibt da so über den s10blast tc Clubracer da wollt ich fragen ob ihr mir denn empfehlen könnt ich fahre bisher TT01 von Tamiya wollt jetzt demnächst mir ein neues Auto kaufen, denn mein Tamiya ist jetzt fast 6 Jahre alt.und bin auf den von Lrp gestoßen und ich finde denn so von der Ausstattung ganz ok

      Danke schon im vorraus
      Hendrik

      Fuhrpark:-Tamiya TT01 mit Lrp V10 Spec.5 14x2+ Quantum Reverse 2 Pro Digital
      -Tamiya Blazzing Star mit Carson Brushless Kit 5T

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hendrik182 ()