TT-01 nötige Tuningteile

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      manny schrieb:

      @ Martin,
      du mußt mir nicht erklären, welchen Federnsatz und
      welche Stoßdämpfer passen.
      Die kugelgelagerte Lenkung kostet auch 32 €.
      Macht zusammen über 250 Osterteier :kiss2:
      manny


      Manny, die Aufstellung war nicht für dich gedacht.

      Die komplette Alulenkung kostet 55€
      53670 TT-01 Aluminium Anlenkung m. Kugellagern 32€
      53864 TT-01, TT-01E Alu-Lenkarm Kugelgelagert 23€

      Martin
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Jens-RC schrieb:

      streitet euch doch nicht . das bringt nichts.

      ich werde es dann mal mit dem nötigsten versuchen , und mal sehen wi er damit geht



      Natürlich bringts was.
      Stimmung. :top:
      Da sich über Japan keiner mehr äußert, gehts doch zu
      wie im Schlafwagenabteil.

      Natürlich ist die Lenkung vom E auch ausreichend, nur
      wenn man keinen E hat, braucht man auch Teile, und
      dann sind die 32 Eier auch eine gute Anlage. Außerdem
      machts optisch was her, wie auch die TRF Dämpfer,
      sieht halt gut aus.

      @ Jens,
      selbst mit dem Nötigsten biste schon über dem Preis vom R (racing)
      Schau dir vor dem Kauf mal die Ausstattung an.

      manny
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      ruebiracer schrieb:

      Alu Lenkung, wozu?
      Die vom E ist absolut ausreichend da kugelgelagert.
      Das macht sie leichtgängig, spielfrei muss es eh nicht sein...

      Wenn man nur Cup-Maschine fährt, brauchts auch keine 2° Vorspur-Achsschenkel.

      Gruß,
      Matthias


      Je nach Untergrund, Reifen und Karo können auch bei geringer Leistung die Achsschenkel schon einiges bringen, wie ich bei meinen 2 Einsätzen bei UFM in der Porsche-Klasse schnell gemerkt habe. Für den recht geringen Preis sollte man sie sich schon gönnen!

      Mit der kugelgelagerten E-Lenkung geb' ich dir recht!
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      soo ,

      nun bin ich soweit , TT-01 ist da . allerdings hab e ich jetzt die Dämpferfrage .
      Da sind jetzt ölis drin aus kunststoff , mitten abstand 52mm und ergo bodenfreiheit 14mm :shock:

      ich möchte jetzt auf 5,5mm bodenfreiheit kommen habe aber bei den dämpfern nur einen federweg von 7,5mm .
      also 8,5mm ispacer in den dämpfer packen und mein federweg ist bei -1mm , das funzt also nicht .
      und die TRF Dämpfer bei seidel 42102 sollen nen abstand von 52mm haben . jetzt bin ich gedanklich am ende .
      brauche in 2 wochen neue dämpfer für den euro cup .

      gruss jens
      Maverick Strada TC
      Ansmann X2
      Xray T2 009
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Jens-RC schrieb:

      soo ,

      nun bin ich soweit , TT-01 ist da . allerdings hab e ich jetzt die Dämpferfrage .
      Da sind jetzt ölis drin aus kunststoff , mitten abstand 52mm und ergo bodenfreiheit 14mm :shock:

      ich möchte jetzt auf 5,5mm bodenfreiheit kommen habe aber bei den dämpfern nur einen federweg von 7,5mm .
      also 8,5mm ispacer in den dämpfer packen und mein federweg ist bei -1mm , das funzt also nicht .
      und die TRF Dämpfer bei seidel 42102 sollen nen abstand von 52mm haben . jetzt bin ich gedanklich am ende .
      brauche in 2 wochen neue dämpfer für den euro cup .

      gruss jens


      Schau dir meine Aufstellung an.

      In deinem TT sind die 53619 drin, bei denen ist das Dämpfergehäuse zulang. Das sind die Dämpfer die auch bei den Buggys vorne drin sind.
      Entweder die TRF oder die CVA 50746 (die brauchst du 2x).

      Martin
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Hy
      Meine TRF Dämpfer haben zusammengedrückt eine Länge
      Mitte/Mitte der Befestigungskugeln 44 mm.
      Bei 6 mm Bodenfreiheit ist ihre Länge ca 50,5mm.
      Man braucht dazu die kurzen Federn und hat immer noch
      3 mm frei am Einstellrad der Federn zum Tieferlegen.
      Weniger Ausfederweg zaubere ich mir so, daß ich
      Leisten unterhalb der Querlenker aufs Chassie klebe.
      Wenn du noch die Bestellnummern dieser schicken
      blau und schwarz eloxierten Dämpfer und dem
      schwarzen Federnsatz möchtest, melde dich.
      :blindeshuhn:
      manny
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Jens-RC schrieb:

      ja, nur die trf dämpfer haben ja auch nen MA von 52mm , wenn ich da dann jetzt 8mm spaser in die kolbenstange packe. passt das dann noch?


      Ja und, bei den TRF und den Mini-CVA ist das Dämpfergehäuse kürzer.
      Außerdem brauchst du keine Ausfederwegsspacer einbauen wenn du die kurzen 21mm Federn hast.

      Martin
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Hy,
      in dem TRF Satz für etwa 45 Eier sind 4 Dämpfer enthalten.
      Ebenso kurze und lange Befestigungsaugen.
      Die mitgelieferten Federn sind für große TWs.
      Ist der Dämpfer voll ausgefahren, sinds etwa 51 mm Mitte/Mitte.
      Dann kann man immer noch tieferlegen, bis das Chassie auf dem
      Boden aufliegt. Spacer verwende ich nicht, ich will ja Federweg.
      manny
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      ja die dämpfer sind bestellt. federn hab ich ja in 21mm genügend vom m-05 . einmal die weissen trf federn und einmal tamiya gelb und rote federn ausm zubehör

      habe grad auch gesehen das diese tamiya ori räder 68mm durchmesser haben . jetzt die LRP vtec slicks ja nur 63mm . also hab ich so schonmal 2,5mm gewonnen.
      Maverick Strada TC
      Ansmann X2
      Xray T2 009
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Ich möchte nochmal ein Kures Feedback geben nach 2 Trainings und einem Rennen . der TT-01 geht wie an der schnur gezogen ,wenn da nicht der Fahrer wäre .

      Fahrzeug TT-01 E Original .

      Tuning :
      -Aluwelle mit diffausgängen aus alu
      -lenkerarme aus Alu (Rest kunstoff)
      -TRF Dämpfer
      - Oberdeck entfernt/gekürzt
      -Speeg getriebe


      mit den teilen geht schon gut mit 16T Brushless , für alle die noch keinen habe und sich evtl einen anschaffen wollen .


      gruss jens
      Maverick Strada TC
      Ansmann X2
      Xray T2 009
    • Re: TT-01 nötige Tuningteile

      Hi,
      habe vor in einer Klasse anzutreten in der der TT01 mit einer Carson Dragster 10T Combo gefahren wird. Also total übermotorisiert.
      Meint ihr es ist von Vorteil die Starrachse vorne zu verbauen. Das haben ja ziemlich viele Rennchassis.
      Frage mich nur ob das nicht "Lenkung" kostet. Davon hat der TT01 ja eh weniger als ein Rennchassi.

      Hatte auch vor mir diese Karo zu holen:
      http://www.speedpassion.net/en/productD ... =BODYSHELL

      Weis aber nicht ob die auf den TT01 mit "mini" Dämpfern passt. Was denkt ihr?

      MFG
      Onroad:
      ARC R10 2013, Xrax X1
      Offroad:
      Kyosho MP9e TKI, Kyosho RB6, Kyosho ZX6
      mcc-kg.de.tl