Hallo liebe Forumsgemeinde,
zur Person: 30 Jahre alt und betreibe das Hobby Modellbau seit ca. 17 Jahren (mit längeren Pausen zwischenzeitlich)
Angefangen habe ich in der Klasse on-road 1:10, nach einem 3 Jährigen Ausflug in die Welt der 1:8 off-road szene (Modell Mugen MBX5)
verschlägt es mich aufgrund der Beschränkten möglichkeiten Ordentlich auf einer Strecke zu fahren wieder zu den 1:0 elo Modellen.
sooo!
In meinem Bastel Raum steht noch ein zwar in recht gutem Zustand aber doch in die Jahre gekommener HPI RS4 pro, mit einem Schumacher Rocket Fahrtenregler, Motor LRP ??? Wicklungen kann ich jetzt nicht mehr genau sagen.
obwohl ich lange dieses Modell nicht mehr gefahren bin ist mir nicht gentganngen das sich im Bereich Elektronik sehr viel getan hat (brushless, Lipo...... u.s.w.)
Jetzt würde ich gerne von euch wissen ob das alte Zeug noch taugt??, was mann sich schönes neues anschaffen könnte.......
Ich bin kein Fahrer der auf Wettbewerben mit fährt (momentan), doch bin ich ein grosser Fan von High-Tech und Elektronik für das ich auch bereit bin etwas tiefer in die Tasche zu greifen solange es sich im Rahmen hält :mrgreen:
Reicht es in mein HPI RS4 pro erstmal neue Elektronik wie Motor und Regler mit Lipos zu hängen oder fliegt mir die Kise dann ausseinander?
Passt eigentlich die Motorhalterung die ja damals auf Bürstenmotoren ausgelegt war, bzw die Akkuhalterung?
Fragen über Fragen
Ich würde mich über euere infos sehr freuen ( evtl. ist ja auch ein Händler hier vertreten der mich mal telefonisch beraten kann)
Gruß Christian
zur Person: 30 Jahre alt und betreibe das Hobby Modellbau seit ca. 17 Jahren (mit längeren Pausen zwischenzeitlich)
Angefangen habe ich in der Klasse on-road 1:10, nach einem 3 Jährigen Ausflug in die Welt der 1:8 off-road szene (Modell Mugen MBX5)
verschlägt es mich aufgrund der Beschränkten möglichkeiten Ordentlich auf einer Strecke zu fahren wieder zu den 1:0 elo Modellen.
sooo!
In meinem Bastel Raum steht noch ein zwar in recht gutem Zustand aber doch in die Jahre gekommener HPI RS4 pro, mit einem Schumacher Rocket Fahrtenregler, Motor LRP ??? Wicklungen kann ich jetzt nicht mehr genau sagen.
obwohl ich lange dieses Modell nicht mehr gefahren bin ist mir nicht gentganngen das sich im Bereich Elektronik sehr viel getan hat (brushless, Lipo...... u.s.w.)
Jetzt würde ich gerne von euch wissen ob das alte Zeug noch taugt??, was mann sich schönes neues anschaffen könnte.......
Ich bin kein Fahrer der auf Wettbewerben mit fährt (momentan), doch bin ich ein grosser Fan von High-Tech und Elektronik für das ich auch bereit bin etwas tiefer in die Tasche zu greifen solange es sich im Rahmen hält :mrgreen:
Reicht es in mein HPI RS4 pro erstmal neue Elektronik wie Motor und Regler mit Lipos zu hängen oder fliegt mir die Kise dann ausseinander?

Passt eigentlich die Motorhalterung die ja damals auf Bürstenmotoren ausgelegt war, bzw die Akkuhalterung?
Fragen über Fragen
Ich würde mich über euere infos sehr freuen ( evtl. ist ja auch ein Händler hier vertreten der mich mal telefonisch beraten kann)
Gruß Christian