Ansmann X2

    • Re: Ansmann X2

      Hallo

      @Dani warum die 4mm T-platte ? das musst du mir aber mal erklären :)

      @Alex,

      also die alu motorplatte ist schon wichtig, ganuso die Keramikkugeln fürs Differenzial und 1 vordere Chassisplatte auf reserve <--die Teile sind fast ein muss :)

      ganz praktisch sind dann die alu Sechskantmitnehmer.

      wenn du paar gute tuningteile fürs Setup habne willst dann investier in ein Federnset sowie das Alu front Bulhead ud Rearbrace welche mit Messingteile kommen um die Balance etc perfekt abzustimmen :)

      wenn du Fragen hast dann her damit ..

      eventuell könnte auch ein moderator diesen Beitrag ins Ansmannforum verschieben :)

      MFG Tom
      [color=#0000BF] supported by:[/color]
      [size=3][color=#FF0000] Absima / TeamC / Absima revenge electronics / Boomerang Batteries[/color][/size]
    • Re: Ansmann X2

      oke des klingt schonmal gut wie siehts mit den carbon dämpferbrücken aus? kennt ihr einen online shop wo man die sachen bestellen kann auf der ansmann racing seite sin zwar alle teile aufgelistet aber ohne preis oder bestellbutten

      mfg
      Kyosho TF-6 SP///Xray T4/// Xray XB4///Kyosho RB6
    • Re: Ansmann X2

      Alle mal cool bleiben! :kiss2:

      Wo willste den fahren? Rutschiger Lehm oder griffiger Kunstrasen?

      Lehm => keine harte 4mm Platte da sonst weniger Flex => weniger Griff
      Aber ob man die Platte überhaupt braucht (es gibt eine weichere und eine härtere) da scheiden sich die Geister.

      Andere Federn sind immer interessant um am Setup zu basteln!

      Die vordere Chassisplatte solltest du dir auf Lager legen!

      Mit den Alu-6-kant verlierst du keine Pins mehr, aber schneller wird man nicht!

      Karbon Dämpferbrücken sind unnötig aber cool! :D
      To finish first, first you have to finish!

      Offroad Cars: [SIZE=3]TeamC / Absima
      [/SIZE]
      Electronics: [SIZE=3]LRP / Sanwa[/SIZE]
    • Re: Ansmann X2

      Also: was man sich mal ankucken sollte ist die Ausstattung des X2TE. Wenn die limitierte Team-Edition nur hinten eine CFK-Brücke hat, dann würd' ich dass so kopieren! :huldig:

      Ansonsten:
      Motorplatte ist interessant!
      Federn nicht vergessen!
      Alu-Querlenkerhalter mit Zusatzgewichten
      30° C-Hubs (wenn wir schon am Setup arbeiten)

      Es gibt wirklich viele Dinge, aber du musst herausfinden was deinen Bedürfnissen entspricht! :brav:

      Na dann: Viel Spass und willkommen bei den Ansmännern! :dance3:
      To finish first, first you have to finish!

      Offroad Cars: [SIZE=3]TeamC / Absima
      [/SIZE]
      Electronics: [SIZE=3]LRP / Sanwa[/SIZE]