Guten Tag! Hoffe ihr könnt mir n bisschen helfen. Habe neulich 2 alte F103 im Keller gefunden und weil die zu schade sind um sie stehen zu lassen...außeinander gebau, sauber gemacht und wieder zusammen gebaut. Sehen immernoch ziemlich gut aus. Im Moment haben beide den 540er Standard Motor drin mit nem 20er Ritzel und 63er Original Hauptzahnrad. Frage 1: Welches Modul haben die Normalerweise?
Da meine alten Akkus hinüber waren hab ich 2 3000er Packs 7,2 V bestellt. In einem arbeitet ein Hitec SP-520 Regler in dem zweiten ein Acoms AT-6. Würde beiden gern zu ein wenig mehr Tempo verhelfen...Beschleunigung wie Topspeed. Da die beiden Motoren nicht mehr die jüngsten sind und die Kohlen bestimmt ziemlich durch, wollte ich dort investieren. Da ich keinerlei Renn/Strecken Ambitionen habe und das ganze nur des Spaßes wegen geschieht, darf es ruhig etwas günstiger werden. Frage 2: Welcher Motor bis 25€ ist zu empfehlen? Muss ich dann die Übersetzung mit ändern(empfiehlt es sich?!)?
Bin mir der Brushless Entwicklung durchaus bewusst und wollte aber auch hier nicht zu tief in die Tasche greifen
Hab hier noch 4 Front und 4 Heck-felgen mit bezogenem Moosgummi der mittlerweile ziemlich hart geworden ist...Bekomm ich die da so runter das ich neue Moosis drauf machen kann? Welche Reifen/Felgen empfehlt ihr für den F103?
Zuletzt ...habt ihr noch n Tip wo ich alte Original Karosserien herbekomme?
Liebe Grüße
Da meine alten Akkus hinüber waren hab ich 2 3000er Packs 7,2 V bestellt. In einem arbeitet ein Hitec SP-520 Regler in dem zweiten ein Acoms AT-6. Würde beiden gern zu ein wenig mehr Tempo verhelfen...Beschleunigung wie Topspeed. Da die beiden Motoren nicht mehr die jüngsten sind und die Kohlen bestimmt ziemlich durch, wollte ich dort investieren. Da ich keinerlei Renn/Strecken Ambitionen habe und das ganze nur des Spaßes wegen geschieht, darf es ruhig etwas günstiger werden. Frage 2: Welcher Motor bis 25€ ist zu empfehlen? Muss ich dann die Übersetzung mit ändern(empfiehlt es sich?!)?
Bin mir der Brushless Entwicklung durchaus bewusst und wollte aber auch hier nicht zu tief in die Tasche greifen

Hab hier noch 4 Front und 4 Heck-felgen mit bezogenem Moosgummi der mittlerweile ziemlich hart geworden ist...Bekomm ich die da so runter das ich neue Moosis drauf machen kann? Welche Reifen/Felgen empfehlt ihr für den F103?
Zuletzt ...habt ihr noch n Tip wo ich alte Original Karosserien herbekomme?
Liebe Grüße