XRAY T1FK 05 - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • tach auch ich habe da mal ne frage
      ich fahre mein auto mit dem baukasten setup und bin damit auch auf teppich eigentlich ganz zufrieden aber ich bin der meinung das auto bremst sich zu sehr in die kurve rein und ich bin der meinung (rein optisch gegen über andere tw autos) ich bin dann zu langsam. also wie bekomme ich mehr "corner speed"
      vieleicht kann mir hier jemand helfen denn irgend wie wohne ich glaube ich im corallyland
    • @Leini:

      Hattest du auch mal nen (dünnen) Stabi probiert? Ich überlege nämlich, ob ich mir mal das Stabiset + den 1mm Stabi bestellen soll.
      Grad in der Halle scheinen das einige einzubauen... z.T. auch hinten.

      Bei mir ist dieses Reinbeißen zumindest bei starkem Gaswegnehmen recht ausgeprägt (Off Power Übersteuern is eh meistens mein größtes Setup-Problem, deswegen lande ich dann oft bei der Starrachse :wink:).
      Einhergehend auch das bekannte starke Einknicken. Mit nem dünnen Stabi könnte man den Effekt vielleicht auch ein wenig mindern..
      Jilles fährt ja auch desöfteren solche 0,7mm Drähtchen..

      Aber das Verbreitern innen werd ich auch mal testen..
    • Hallo

      ja ja das liebe Rollverhalten, mit der Vorderachse verbreitern bringst auf jeden Fall. Rollcenter auf kpl. mitte bauen hilft auch.Wir testen gerade
      die Vorderachse nach vorne zu kippen(0,75) und den Lenkausschlag zu reduziernen das scheint gut zu funktionieren. Rollt auch mit Dodge III
      viel besser als mit Mazda 6! Werde das mit den dünnen Stabis heute
      abend mal probieren.
      gruss
      Frank
    • Stimmt, Anti-dive (also nach vorne kippen) kann auch was gegen das einknicken bringen.. daher ja der name :wink:
      Muss mir mal die 0,75er besorgen und entsprechend andere Achsschenkel, dann kann ich da auch mehr probieren..
      Dodge 3 (und Ride Accord) hab ich mir jetzt auch mal besorgt, werde das am We testen..
    • Hi @ all

      Ich habe mir jetzt auch einen Xray T1FK05 Bestellt,und denke das er nächste woche kommen wird. So jetzt meine Frege? was kann ich beim zusammen bau anders machen wo besser ist,als das aus dem Baukasten setup ?? oder einstellungen? Bin mal auf die neuen Stossdämpfer gespannt die dabei sind. War ja ganz zufrieden mit den normalen dämpfern im FK04,bis auf die membrane. Die neuen dämpfer haben ja keine mal sehen.

      Ich danke euch schon mal für eure Tips.

      mfg moog :twisted:
    • Also die Dämpfer sind wohl Geschmacksache. ;)
      Mir persönlich gefallen sie nicht besonders, daher hab ich sie getauscht.

      Es gibt einen Shop, wo es den FK05 mit den Serpent Aludämpfern für 399,- Euro gibt. Das würde ich direkt nehmen, wenn ich nochmal die Wahl hätte.

      Ich hab den Wagen erstmal nach dem Bauplan gebaut, das ergibt eine sehr solides Handling, und ist als Ausgangspunkt sehr zu empfehlen ist.
      Ich würde damit anfangen.
    • Ich glaube es ging um die Plastikdämpfer die im XRAY verbaut sind, hab auch nix gutes drüber gehört, passt auch irgendwie nicht, weil das Auto hab ich ein paar mal Live gesehen! Schick, einfach Edel, ich mag halt auch gerne Autos die nicht so auffällig eloxiert sind, sondern Schlicht und Schnell, allerdings passen die Dämpfer echt nicht rein! Aber es gibt von Tamiya ja auch Dämpfer in matt Chrom Optik!
    • Ich hatte am WE zum Ersten mal arge Probleme mit meinem `05er. Es ging in erster Linie um das "einhaken" und das Umkippen. Also mal genauer...in den Vorläufen fing es an, das sich das sich die Vorderachsein engen Kurven einhakte und das Heck sich demzufolge anschließend blitzschnell eindrehte. Das war schon mal lästig. In den Finals, hatte ich dann arge Probs mit dem Kippen. Fast jede enge Kurve, der `05er lag saugut und die Strecke hatte einen Mordsgriff. Demzufolge waren natürlich die Kurventempis auch sehr hoch. Also nun die Frage, vielleicht auch grade an die Teamfahrer: Was hilft beim `05er am ehesten gegen das einhaken und vor allem gegen das kippen? :idea: Es gibt ja einige Sachen die in Frage kommen könnten, wo sollte man zuerst ansetzen?? Besten Dank im Voraus für Eure Hilfe. :D :D
    • @cartousche: Wäre einfacher, was zu sagen, wenn du dein Setup posten könntest? Am besten wäre natürlich auf der Xray-SetupSheets-Page.

      Mal meine Erfahrungen am We..
      Hatte anfangs ähnliche Probleme (Graupner Jubiläums Race). Also vor allem mit dem Einknicken und dem Heckeindrehen.

      Bin gestartet mit:
      - Federn weiss/gelb
      - 2,5 Grad Vorspur hinten
      - 50er Öl (LRP..bei Xray eher 40) mit 4Loch vorne/hinten.. also quasi in etwa 30er Öl/3 Loch
      -> meiner Meinung nach etwas zu aggressiv und tricky (passt nicht recht zu meiner sowieso schon eher aggressiven (ruppigen :wink:) Fahrweise).
      Vor allem in engen Kehren mit nicht so viel Eingangstempo war das Heck nur schwer im Zaum zu halten. Bin dann erstmal auf hellblau/türkis gewechselt. Das wurde schon kontrollierbarer, allerdings noch nicht optimal.

      Die nächste Idee war, der Vorderachse in der Kurve etwas Griff zu nehmen. Also:
      - vorne dunkelblau
      - vordere Pfosten rein damits trotzdem schön direkt einlenkt
      -> Der Effekt war wie erwartet, allerdings etwas zu stark. Also hinten 2Grad Vorspur. Das war dann schon gut!
      Allerdings dann in den Vorläufen im Vergleich zu andern in schnellen Kurven noch ein wenig langsam. Da hat einfach etwas Griff gefehlt.

      Hab dann für den letzten Vorlauf nochmal komplett umgebaut:
      - weiss/türkis
      - 3 Grad Vorspur
      - vorne 3 Loch/hinten 4 Loch
      - Pfosten wieder raus
      -> Das war dann nochmals besser ausbalanciert sowohl in Haarnadeln als auch schnellen Passagen. Damit waren dann 15,0er Zeiten möglich. Sieger Mobers oder auch Leute wie Markus Fost oder Andy Krämer waren dann nur noch 3-4 Zehntel schneller. Das lag dann also sicher nichtmehr am Auto :).
      Deren Brushless-Vorteil gegenüber meinem 12er war denk ich auch nicht mehr als 1 Zehntel.
      Felix Bischoff z.B. wurde mit nem 12er Zweiter!

      Schliesslich im letzten Finale noch vorne 2mm aussen unterlegt (vorher 1). Hinten ebenfalls 2mm.
      -> Noch ein wenig stabiler und damit einfacher/konstanter zu fahren.

      Tja, wie man sieht, schon ein wenig Arbeit, grade in Modified, aber dann kanns richtig schnell werden.

      Gruß
    • Ich glaube Cartusche wollte wissen was man beim FK 05 machen kann um ein Kippen und einharken zu verhindern. Daher hat er ja auch kein Setup reingestellt.
      Er möchte halt im allgemeinen wissen was man dagegen beim FK 05 machen kann.

      Z.B.

      1. Rollcenter
      Beim MI2,BD, Asso TC3 usw kann mann ja ganz einfach mit Unterlegscheiben unter den Schwingen das Rollcenter verändern. Aber wie reagiert der FK 05 auf solche Veränderungen oder funktionierts beim XRAY nicht so einfach. Da die schwingen ja an den Bulkheads festgeschraubt sind.

      2. Stabis

      3.Öl ändern

      Leider habe ich halt keine Ahnung vom XRAY wie er funktioniert, und auf solche Veränderungen Reagiert und wie man ihm am besten einstellt da ich selber einen MI2 fahre. Da diese beiden Autos halt verschiedene Fahreigenschaften haben.

      MfG Norman

      Vielleicht könnt ihr ihm ja weiter helfen.
    • @XrayBlaster: Mit vorderen Pfosten meine ich die vorderen Pfosten (:wink:) zwischen Oberdeck und Chassis.

      Das Problem mit dem Kippen hatte ich bis jetzt noch nicht. Bin noch nicht viele Rennen auf Teppich gefahren.

      Grundsätzlich könnte man aber denke ich folgendes probieren:
      - die von Leini erwähnte vordere Spurverbeiterung (innen an den Schwingenhaltern 1mm unterlegen)
      - Stabis (hab ich noch keine, werd ich aber mal bald testen)
      - härteres Öl/weniger Löcher in den Kolbenplatten
      - härtere Federn
      - an den vorderen oberen Querlenkern aussen unterlegen (z.B. 2mm)

      Das Rollcenter an den Schwingen höher zu legen als Mitte,Mitte,Mitte,Mitte mit den Standard-Schwingenhaltern kann man zur Not evtl auch mal probieren. Aber ich finde das Auto fährt sich dann nichtmehr so schön. Irgendwie ein wenig eckig, was u.a. wohl daran liegt, das sich bei hohem Rollcenter die Spurbreite beim Einfedern etwas ändert (größer wird). Macht das Auto bisl unruhig.

      Gruß