Hallo an alle hier, ich bin neu hier im Forum und möchte euch erstmal alle Grüßen bevor ich euch mit meinen Fragen Bombadiere :winke:
Ich bin Wiedereinsteiger und habe vor Jahren mal einen HPI Pro 2 und Pro 3 gefahren. Nun bin ich seit ein paar wochen wieder auf der suche nach einem neuen Hersteller bzw. Baukasten, und bin auf den Serpent S411 gestoßen. Das Chassis gefält mir wirklich sehr gut. Ich habe den Serpent Info Thread die letzten wochen aufmerksam verfolgt, (kann dort aber irgendwie nicht Posten) und habe jetzt mal ein paar fragen an die S411 Besitzer:
Gibt es an dem Chassis signifikante Schwächen bzw. konntet ihr bis jetzt welche feststellen?
(Ich möchte mit dem S411 erstmal 17,5T oder Stock fahren)
Welche Ersatz oder Tuningteile sollte ich am besten direkt mit dazu bestellen?
Kennt ihr noch ein paar Shops die weitestgehend zuverlässig Ersatzteile liefern können?
Wie empfindet ihr die aktuelle Ersatzteilversorgung des S411 hier in Deutschland?
und wie schätzt ihr die Versorgung in der Zukunft ein?
(Ich möchte jetzt bitte wirklich keine erneute Diskussion über den Serpent S400 lostreten. Ich bin nur in der Beziehung durch meinen Pro 3 ein gebranntes Kind und will sowas nach möglichkeit nicht nochmal durchleben. Ich hatte zu dieser Zeit noch kein Internet und somit war es in meinem Kreis sehr schwer an Ersatzteile für den Pro 3 zu kommen. Ich war der einzige der einen gefahren hat, was zu folge hatte das ich immer sehr sehr weit fahren musste um an Ersatzteile zu kommen.
Das war´s eigentlich auch schon
Über weitere Tipps oder Ratschläge von euch wäre ich sehr dankbar da ich erst wieder richtig in die Materie reinkommen muss.
(Wahnsinn was in den letzten Jahren an der ganzen Technik und Elektronik im RC bereich entwickelt wurde!)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
snapy
Ich bin Wiedereinsteiger und habe vor Jahren mal einen HPI Pro 2 und Pro 3 gefahren. Nun bin ich seit ein paar wochen wieder auf der suche nach einem neuen Hersteller bzw. Baukasten, und bin auf den Serpent S411 gestoßen. Das Chassis gefält mir wirklich sehr gut. Ich habe den Serpent Info Thread die letzten wochen aufmerksam verfolgt, (kann dort aber irgendwie nicht Posten) und habe jetzt mal ein paar fragen an die S411 Besitzer:
Gibt es an dem Chassis signifikante Schwächen bzw. konntet ihr bis jetzt welche feststellen?
(Ich möchte mit dem S411 erstmal 17,5T oder Stock fahren)
Welche Ersatz oder Tuningteile sollte ich am besten direkt mit dazu bestellen?
Kennt ihr noch ein paar Shops die weitestgehend zuverlässig Ersatzteile liefern können?
Wie empfindet ihr die aktuelle Ersatzteilversorgung des S411 hier in Deutschland?
und wie schätzt ihr die Versorgung in der Zukunft ein?
(Ich möchte jetzt bitte wirklich keine erneute Diskussion über den Serpent S400 lostreten. Ich bin nur in der Beziehung durch meinen Pro 3 ein gebranntes Kind und will sowas nach möglichkeit nicht nochmal durchleben. Ich hatte zu dieser Zeit noch kein Internet und somit war es in meinem Kreis sehr schwer an Ersatzteile für den Pro 3 zu kommen. Ich war der einzige der einen gefahren hat, was zu folge hatte das ich immer sehr sehr weit fahren musste um an Ersatzteile zu kommen.
Das war´s eigentlich auch schon

Über weitere Tipps oder Ratschläge von euch wäre ich sehr dankbar da ich erst wieder richtig in die Materie reinkommen muss.
(Wahnsinn was in den letzten Jahren an der ganzen Technik und Elektronik im RC bereich entwickelt wurde!)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Viele Grüße
snapy
Stay Tuned!