Willkür beim DMC

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: Willkür beim DMC

      Es ist doch schon alles sehr seltsam auf welche Art und Weise einem Steine in den Weg gelegt werde, um sich doch noch zu 100 % regulär für die kommende Indoor DM zu qualifizieren.
      Nachdem ich das Thema der Regeländerung in unserem Verein angesprochen habe, sind wir zu dem Entschluss gekommen, auch auf die Gefahr hin das es ein Verlustgeschäft wird, doch noch einen SK-Lauf zu beantragen und auszurichten. Immerhin sind es drei aktive Fahrer und zwei Leute die in den DMC eintreten möchten und auch an der DM teilnehmen wollen allein in unserem Verein. Fahrer aus anderen Vereinen gibt es aber auch noch, die die zwei vorgeschriebenen SK-Läufe nicht wahrnehmen können. Ein Termin im Dezember war schnell gefunden. Keine Überschneidung mit irgendeinem anderen Rennen oder so. Da ich aus sicherer Quelle weiß, dass das in anderen Sportkreisen auch möglich ist, sollte das doch auch im Norden möglich sein.
      Man ruft den Sportkreisvorsitzenden an und teilt ihm sein Anliegen mit. Er würde den Termin kontrollieren und mir dann mitteilen ob es in Ordnung ist. Danach melde ich mich auch noch beim EG Referenten und teile ihm das gleiche mit. Auch da gab es bis dahin noch keine Einwände.
      Was man mir dann nachher mitteilte fand ich dann schon sehr traurig. Unser Vorhaben müsste man ablehnen, da es im Sportkreis Nord nicht möglich ist einen SK-Lauf nachzunennen. Wusste man das noch nicht am Telefon?
      Für mich ist das echt ein Witz. Was will man denn nun, Mitglieder und Starter, oder doch bald den Laden abschließen?
      Da will man seinen Kollegen und auch anderen DMC Mitgliedern eine Möglichkeit schaffen sich vernünftig zu qualifizieren, und dann so eine Begründung.

      Vielleicht muss man aber auch nur auf anderen SK-Läufen den Rennleiter gut kennen. Da kann man auch Punkte bekommen ohne überhaupt auf dem Rennen gewesen zu sein. Solche Rennen wo das gehandhabt wird dürften meiner Meinung nach gar nicht gewertet werden.

      Von unserer Seite her haben wir jetzt nur noch die Möglichkeit in einen Sportkreis zu wechseln wo noch genug Rennen stattfinden. Auf die Nachrücker Geschichte werde ich mich nicht einlassen. Ich muss früh den Urlaub einreichen und auch für eine Unterkunft sorgen. Mit etwas Pech war es dann umsonst.

      Bin mal gespannt wo der Weg mit dem Verband noch hinführt.
    • Re: Willkür beim DMC

      Das ist doch hier alles Kaspertheater!! Andreas, nimm doch bitte hiermit meinen Austritt aus dem DMC zur Kenntnis! Muss ich das noch irgendwo schriftlich machen oder genügt das so?

      Ich hatte die letzen Jahre zwar nicht viel Zeit zum Fahren, aber es sollte ein Hobby sein und Spaß machen! Leider tut es das so nicht mehr, da alles irgenwie kaputt reglementiert wird! Man muss auch mal Konsequenzen ziehen und nicht nur jammern und das tue ich hiermit. Basta!
    • Re: Willkür beim DMC

      manny schrieb:

      Hy,
      ich kann euer Theater nicht verstehen.
      In einigen Sks sind schon Rennen gelaufen, die ihr Vögel
      mit Nichtteilnahme boykotiert habt.
      Jetzt wird durchgegriffen, daß 2 x teilnehmen zur
      DM-Teilnahme Mindestanforderung ist.
      Das ist euch zuviel, warum eigentlich?

      Man muß euch schon mal deutlich sagen, wie schräg ihr drauf seit.

      manny


      konnte man es nicht einrichten das Dein Internet noch länger nicht geht?
      Wenn Du meinen letzten Beitrag mal genau gelesen hättest, dann hättest Du es vielleicht auch gemerkt, dass es uns gar nicht mehr um die zwei vorgeschriebenen Läufe geht, sondern das wir wie es in den anderen Sportkreisen möglich ist, keinen SK-Lauf nachschieben dürfen. Es soll Menschen geben die arbeiten müssen, auch am Wochenende. Aber das kennst Du wohl nicht. Also würde ich es nicht unbedingt boykottieren nennen wenn man an einem SK-Lauf nicht teilnehmen kann. An dem SK-Lauf der schon stattgefunden hat waren wir auf einem anderen Rennen.

      Wenn man so eine Der Regeln beschließt, dann sollte es man zu einem richtigen Zeitpunkt machen, und auch das sie wirksam sind. Was bringt es wenn man vorher nur eine Runde fahren musste und nach der Änderung jetzt zwei Runden? Das ist doch nichts halbes und nichts ganzes.
    • Re: Willkür beim DMC

      Hallo Manny,

      ich frag mich wer hier schräg drauf ist hier versuchen die Leute ernsthaft ein Thema zu diskutieren und da muss sich bestimmt keiner als Vogel bezeichnen lassen. Vieleicht wäre es besser wenn dein Internet wieder abgestell wird, hab mich nehmlich schon gewundert warum es in letzter Zeit hier so ruhig war aber das dein Intenet ausgefallen war erklärt das natürlich. Jedemfalls sind solche äuserungen völlig daneben :crazy:

      So und jetzt mal zum eigentlichen Thema. Der Ansatz vom DMC ist ja nicht schlecht allerdings ist der Zeitpunkt der bekanntgabe sehr unglücklich gewählt worden, für mich persönlich hat sich damit wohl die DM erledigt da ich bis jetzt nur einen Wertungslauf habe und bis vor kurzen auch dachte das dieser reicht nun ist das aber nicht mehr Fall, vorausgesetzt die Regelung bleibt bestehen müsste ich wegen einem SK-Lauf nach Berlin fahren das sind mal eben
      500-600 Km an einem Tag und das ist es mir ehrlich nicht wert.

      Grüße DIrk
      Schumacher Eclipse, Schumacher Mi6Evo,
      Team CS-Electronic
    • Re: Willkür beim DMC

      Hy,
      es ist doch klar, daß es gute Gründe gibt, an einem bestimmten
      Wochenende keine Zeit zu haben.
      Abi, Studium, Auslandaufenthalt.
      Für diese Ausnahmen wurde die 1 SM Lauf Regelung getroffen.

      Daß es jedoch nur noch zu trostlosen Teilnehmerzahlen in Outdoor
      und jetzt auch schon wieder in Indoor kam, kann man nur als
      Faulheit, Desinteresse und Boykott bezeichnen.
      Welcher Veranstalter ist denn noch bereit, eine große Halle für
      weniger als 20 Fahrer zu mieten?
      Daß der DMC jetzt handeln mußte, war notwendig.
      manny
    • Re: Willkür beim DMC

      Hallo ich bin zwar nicht im DMC aber wenn man das hier so liest glaube ich das der DMC in die verkehrte Richtung geht. Er soll doch lieber seine Rennserie für die Fahrer interessanter machen und sie nicht dazu verpflichten.
      Schon vergessen Hobby ist Spaß und wenn etwas keinen Spaß macht tut man das auch nicht, in anderen Rennserien geht es doch auch.
      Danke schon mal für die Antworten aber das WIE kann ich euch nicht beantworten.

      Gruß Tino
      Team Modellbaulädchen Awesomatix A700
    • Re: Willkür beim DMC

      Tinoferrari schrieb:

      Hallo ich bin zwar nicht im DMC aber wenn man das hier so liest glaube ich das der DMC in die verkehrte Richtung geht. Er soll doch lieber seine Rennserie für die Fahrer interessanter machen und sie nicht dazu verpflichten.
      Schon vergessen Hobby ist Spaß und wenn etwas keinen Spaß macht tut man das auch nicht, in anderen Rennserien geht es doch auch.
      Danke schon mal für die Antworten aber das WIE kann ich euch nicht beantworten.

      Gruß Tino


      Ja und, die anderen Rennserien verpflichten ihre Fahrer auch an mehr als einem Lauf teilzunehmen, egal ob das die Challenge oder der Tamiya Euro-Cup ist.

      Martin
    • Re: Willkür beim DMC

      Hallo,

      es geht hier den meisten nicht um die Verpflichtung an 2 Läufen teil zu nehmen. Sondern darum, dass:

      - dies in der laufenden Saison eingeführt wird
      - Es Sportkreise gibt, wo diese Regelung bedeutet an 2 von 2 möglichen Terminen teilnehmen zu müssen
      - Es willigen Vereinen nicht ermöglicht wird einen 3. Termin anzubieten, damit Fahrer eine Wahlmöglichkeit haben, nach der Regeländerung auch noch 2 Läufe zu fahren.

      In der Challenge sind 3 Rennen Pflicht. Das ist korrekt. Aber wir haben auch in jeder Region 15-20 Rennen in einer Saison zur Auswahl und zur Not zählen z.Bsp. auch 3 Rennen in 3 Sportkreisen, was beim DMC auch nicht geht. Also viel mehr Freiheit bei der Auswahl wann und wo man startet.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: Willkür beim DMC

      Hi Namensvetter,

      mein Post bezog sich auf den von Tinoferrari

      Tinoferrari schrieb:

      Hallo ich bin zwar nicht im DMC aber wenn man das hier so liest glaube ich das der DMC in die verkehrte Richtung geht. Er soll doch lieber seine Rennserie für die Fahrer interessanter machen und sie nicht dazu verpflichten.
      Schon vergessen Hobby ist Spaß und wenn etwas keinen Spaß macht tut man das auch nicht, in anderen Rennserien geht es doch auch.
      Danke schon mal für die Antworten aber das WIE kann ich euch nicht beantworten.

      Gruß Tino


      Deshalb habe ich geschrieben das auch andere ihre Fahrer verpflichten, z.B. Tamiya EC sogar min. 5 Läufe.

      Martin
    • Re: Willkür beim DMC

      Hallo,

      das schöne und Kuriose dabei ist , das vor vielen Jahren Anträge erst NACH einer DM wirksam wurden, dann ging es los das auf dem SBT manche Anträge ab SOFORT wirksam waren, nun ist es so das Anträge schon während der Saison wirksam werden, ich finde es in Ordnung wenn was geändert wird, aber warum nicht Öffentlich ?
      Bei Anträgen auf dem SBT konnt jeder seine Meinung dazu sagen und es wurde abgestimmt, hier wurde mal schnell eben per Mail usw etwas geändert, und das führt zu dieser Unruhe, es wurde nicht weitergedacht und da ist der HAS in der Schuld, denn bei einer HAS Sitzung ist meines Wissens immer ein Vertreter des jeweiligen SK , warum hat dieser dann nicht auf das Terminproblem reagiert ?
      Cu Alex
      [size=2][/size]
      Unsere IG mit DMC Mitgliedschaft
    • Re: Willkür beim DMC

      Also das ist doch immer das gleiche hier beim DMC das ist alles voll für die Katz die machen ihre regeln so wie DIE das wollen und ende Der herr Draganie kannte noch nicht mal sein eigenes Reglement Bei der outdoor DM.

      Hammer ob es mit den Reifen in hobby war oder die Regel mit den Misch lÄufen also Trocken nass.

      Aber wie schafft es das ETS das sie 300 starter haben ja ok die kommen aus europa aber trotzdem waren da starter aus Deutschland die habe ich auf keiner DM gesehen Naja muss der DMC selber wissen ob er weiter den sport kaputt macht oder net .

      Zu uns ist heute noch keine E-mail angekommen oder post oder sonst etwas

      Ihr habt doch alles also dann schreibt doch jeden Fahrer ne E-mail reicht doch.
    • Re: Willkür beim DMC

      Hallo,

      ich melde mich als nicht DMC Mitglied und Hobbyfahrer mal zu Wort.

      2007 War in Andenach HPI Callange DM, um dort mit zu fahren musste man an drei ChallangeLäufe teilnehmen! Als Hobbyfahrer und nicht Vereinsmitgleid hat mich die Vorbereitung neben den Reifen, Regler, Karosse und Startgelt einiges an Zeit gekostet. Die Zeit und das Gelt habe ich gerne geopfert. Wenn ich jetzt sehe das in einer Offiziellen Meisterschaft mit der Möglichkeit zur Qualifizierung zu Internationalen Rennen das auch so sein soll, ist das OK.

      Denn wie, außer über die Qualifikationsläufe, können denn die Starterzahlen wieder hoch gehen? Und wenn es dann eines Tages heist das nur XXX Stahter zugelassen sind wird bestimmt auch eine Siebung über die erreichte Punkte kommen.

      Bis dann

      Thomas
    • Re: Willkür beim DMC

      Hallole,

      FAKT : stark sinkende Starterzahlen bei SM_Läufen ==> für die ausrichtenden Vereine lohnt der Aufwand nicht.
      und darum muss sich jetzt etwas ändern! :schock:


      jetzt die FRAGE an ALLE:
      ==> WAS WOLLT IHR?
      ==> WARUM (Gründe) fahrt ihr lieber in anderen Rennserien(LRP/HPI Challange ETS, ....)??
      ==> WAS MUSS sich ÄNDERN ?

      MACHT mal konkrete Vorschläge!
      :dafuer: :dagegen:

      Reglement ?
      2 Tages Veranstaltung?
      Sachpreise?
      fehlende Präsens, Berichterstattung in den Medien?


      WO DRÜCKT EUCH DER SCHUH??
      Raus damit, macht mal klare Ansagen nur dann kann sich was Ändern

      Ich weiß nicht ob es wirklich so toll wäre, wenn's am Ende nur noch Hersteller-Serien und Priv.-Rennserien geben würde und keine SM-Läufe mehr und die entsprechende DEUTSCHE Meisterschaft.

      Gruß O.wahl