Verbrenner-Vereine-Strecken in Düsseldorf und Umgebung?

    • Hallo Torsten,
      endlich mal einer auch ohne "h".

      Also da währen noch der MRC Oberhausen der etwa 20-30 min von ddorf entfernt ist.
      Die Strecke ist fast jeden Tag geöffnet dank des Platzwartes Josef Holl. Gastfahrer zahlen 5 bis 10 Euro, abhängig von der Fahrzeugklasse (1:10 und 1:8 zahlen 5,-, 1:6er und größer 10,- pro Tag). Die Strecke liegt fast in der Stadt von Altstaden Oberhausen. Groér Verein, interessante Strecke alle Klassen vorhanden, aber recht viele 1:5er.

      Dann der MCK Dormagen der auch etwa 30 min entfernt ist. Man bekommt einen Schlüssel der Strecke in der Hobbythek in Krefeld und bei einem Mitglied des Vereins in der Nähe. Kosten sind die selben wie in Oberhausen. Leider hat der Verein fast nur 1:5er, da ist es schwer mit einem 1:10 gefahrlos zu fahren.

      Ich bin auf beiden Strecken schon mal gefahren, beide sind sehr gut. Die Dormagener Bahn ist etwas neuer und dadurch der Asphalt relativ eben im Vergleich zu Oberhausen.

      Den Dürener Verein und Strecke kenne ich (noch) nicht, nächstes Wochenede ist dort aber ein NitrosportRennen, ein Rennen der Einsteigerklasse. Aber Dieter kann dir sicher alle Fragen zu dem Verein beantworten, er ist dort Mitglied.

      Mitgliedsbeiträge bei den Vereinen mit permanenter Rennstrecke ist aber fast immer relativ identisch: Jahresgebühr etwa 100,- plus Aufnahmegebühr im ersten Jahr zwischen 70,- und 130,-. Dazu kommt dann noch meißt der DMC Betrag von 30,-. Also alles in allem relativ teuer wenn man nicht wirklich regelmäßig fährt. Ich z.B. bin (noch?) in einem Verein ohne Strecke der auch nicht die Absicht hat eine Strecke zu erstellen. Somit habe ich die DMC Mitgliedschaft relativ günstig, damit ich die Modell "Haftplicht" Versicherung habe.
      Zusätzlich habe die Vereine meißt noch Arbeitsdienste in Form von Rennhelfern oder Bahnreparaturen die von den Mitgliedern durchgeführt werden müssen.

      Gruß
      Torsten

      P.S. Wohne zwar nicht in Ddorf, arbeite aber dort. Daher kenne ich die beiden Vereine und die Zeit um dorthin zu kommen.
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3