XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • So Leute
    Nach dem letzten Turn, bzw. der folgenden Reinigung rollte mein Mammoth etwas schwergängig, das Spiel am vorderen Diff schien sich etwas vergrößert zu haben, und die Vorderachse hatte mir zu viel Schlupf.
    Also habe ich Mittelgetriebe und vorderes Diff zerlegt und gereinigt, im selben Zuge konnte ich vorne ein defektes Kugellager austauschen, und ich habe das VA Diff jetzt mit 10.000`er Silikonöl befüllt, um es etwas zu sperren.
    Das Mitteldiff habe ich so belassen.
    nach dem Zusammenbau rollt er wie wunderbar, und das VA Diff scheint etwas zu sperren, so wie ich es mir vorgestellt hatte. Mal sehen, wie er das nächste mal fährt.:mrgreen:
    Meine Cup`s sind teilweise schon ganz schön ausgenudelt, wie sieht es bei euch aus????
    Und was macht eigentlich Hummer?????
    Sobi
  • Hi Sobi,
    Bei mir rollt der Mammoth immer noch gut, und habe die V und H Diffs noch nicht ausgebaut. Deine Erfahrung mit dem 10.000 Öl würde mich interessiert da ich genau das selbe probieren wollte um zu sehen ob es is irgendwas bei Kurven bringt.
    Hast du Bilder gemacht von deinen "ausgenudelte" Cups ?
    Hummer hat sich seit ein paar Tage nicht gemeldet, er sollte seinen Motor einlaufen...
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi
    Das etwas Schwergängige Schieben lag wohl an Dreck in der Bremse, mechanisch war sonst alles i.O.
    Auf dem weichen Sand hatte ich immer das Problem: Wenn ich auf den Sprunghügel zu gefahren bin, und dann Vollgas gegeben habe, hat ein Vorderrad immer durchgedreht, und der Wagen zog dementsprechend stark in eine Richtung , was das geradeaus fahren nicht wirklich einfach machte :oops:
    Meine Cup`s am Diffausgang zu den Reifen sehen fast alle so aus, kommt wohl noch von der "Mitteldiff freien Zeit".
    Dateien
    • Cups cut.JPG

      (64,94 kB, 384 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • hi @ all!
    Der Motor ist einsatzbereit ,denke ich ;fast 1 Liter Sprit in der einlaufphase soll reichen,ich habe heute XLB Räder bekommen und gleich Probefahrt gemacht.Die Beschleunigung ist GIGANTISCH!die sehen gut aus,die dämpfen fast nix(niederquerschnittreifen :D ).ich habe 14-er Ritzel ,der Motor dreht relativ hoch ,bringt 15-er Ritzel was?,Mittel-Diff funktioniert super mit dem 30000 Öl, würde gerne noch mehr sperren aber das 50000 Öl von Conrad ist momentan nicht lieferbar.
    Dateien
  • Hi Hummer
    Sieht gut aus :respekt: dein ST.
    Bei dem Ritzel überlege ich auch noch, da ich zur Zeit ein sehr kurzes 13`er fahre und der Motor immer ziemlich hoch dreht, und dadurch auch schnell im kritischen Bereich ist. Ich denke das man wohl gut auf eine 15`er Glocke umsteigen kann, und er dann immer noch nicht zu lang übersetzt ist, kommt natürlich auch noch darauf an wo man fährt.
    Mit der Sperrung des 30.000`er Öls bin ich ziemlich zufrieden, 50.000`er habe ich liegen, belasse es aber erstmal so.
    Meine Dämpfer habe ich noch neu befüllt: außen 400`er und innen 300`er Öl.
    Da meine Karo schon recht "angefressen" ist überlege ich die vom Rex-x MT zu nehmen, da sie kürzer , und somit besser geschützt ist. Ob die passt???
    Sobi
  • Hi
    Kann natürlich sein, daß das Getriebe defekt ist, oder die Elektronic einen weg hat, z.B. durch Feuchtigkeit. Am Besten mal aufschrauben und schauen.
    Reparatur lohnt bedingt, wenn es ein gutes Servo ist schon, bei so einem 08/15 Teil würde ich es durch ein besseres ersetzen.
    Wann testest du die 15`er Glocke? Ich bin auf deine Meinung gespannt.
    Sobi
  • Hi @ all,
    Ich hatte auch ein Problem mit meinem Hitec Servo wegen dem sehr feuchtes leztes WE. Der ging nur noch sehr langsam oder manchmal gar nicht, ich hatte Angst dass die Elektronik beschädigt war. :cry:
    Nach ausbau habe ich das Problem identifiziert, das obere Kugellager war verrostet und komplett blockiert ! Nach einem Bad in einem Universalreiniger habe ich ihn endlich wieder zum leben gebracht. Jetzt geht er wieder ganz normal. 8)
    Ich habe mir inzwischen die ST Reifen und Felgen gekauft, gebraucht für 25$+ 20$ Versand, habe sie aber noch nicht probieren aber für diesen Preis bin ich sehr zufrieden.
    Ciao.
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • hi,
    zur Info, ich habe mir letzte Woche eine Starterbox gekauft, die LRP (59€).
    Damit sie zu dem Mammoth paßt muss man die obere Platte auschneiden, weil der Chassis nicht ganz flach ist : unten ist ein Schutz für die Zahnrädern (2 Gänge oder Mitteldiff). Ich habe's gemacht, keine saubere Arbeit aber es funktionniert !!
    Es ist so bequem den Motor so zu starten, einfach Stecker drauf, einen kürzen Druck auf das Auto und es geht los ! 8)
    Es ist wahrscheinlich keine Neuigkeit für Buggy fahrer, aber ich finde's echt gut. :P
    Photos könnte ich eventuell posten aber ich bin nicht besonders Stolz vom Schnitt. :oops:
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi
    Was macht die "Mammoth Gemeinde"?Bei dem schlechtem Wetter wahrscheinlich nicht viel...
    Ich werde mir auch eine Starterbox kaufen-das Einweglager geht oft leer durch.
    Der Mammoth schaut gut aus mit ST Reifen :respekt: .Die XLB/Black Panther Reifen sind in Durchmesser ein wenig zu klein für den Mammoth mit nur einem Gang,der Motor dreht ständig so hoch.Die wären super für so ne Strecke wie in Dachau-kurze Abschnitte mit viel Kurven.Die Beschleunigung ist top aber das Endspeed nicht besonders.Ich werde die XLB Räder verkaufen und die ProLine Crime Fighter auf die ST Felgen aufziehen.Die 15 Glocke werde erst einbauen wenn die 14 kaputt ist,dauert nicht mehr lange. :roll: .Das HZR vom MittelDiff macht einfach den Ritzel kaputt,ist das nur bei mir?
  • Hi Hummer,
    Ich wollte am Samstag fahren, bin aber nur einen Tank gefahren da es zuviel regnete. Ich wollte nicht nochmal meinen Servo beschädigen !
    Dazu hatte ich Schwierigkeiten beim einstellen, wahrscheinlich wegen der Feuchtigkeit. Das Wetter war am WE furchbar !!!!! Überhaupt Keine Möglichkeit zu fahren. Ich hoffe es wird am nächsten WE besser. Übrigends ich habe mir eine neue Kupplungsglocke (auch 13Z.) bei C. gekauft, ich hoffe sie wird besser halten als die von Graupner !!
    Ciao,
    Yohan
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi
    So sieht das Mitteldiff-HZR und der Ritzel an der Glocke. Nicht gut ....ich werde wieder 2 Gang Getriebe einbauen ,ich glaube nicht daß neues Mitteldif härter und stabiler ist.Mevely ,kannst Du bitte in US Forum nachfragen ob noch jemand derartige Probleme mit dem Mittel-diff hat?
    Dateien
  • Hi,
    Es ist wahnsinn !!! :shock: :shock: :shock:
    Wieviel Liter hast du durch ?
    Ich werde Bilder von meinem zeigen, der ist noch ganz in Ordnung.
    Es sieht so aus als es zuviel "Spiel" zwischen Ritzel und HZR gab, kann es sein ? Vielleicht hat sich dein Motor irgendwie verschoben ?
    HZR und Ritzel sind bei meinem sehr nah, ich habe ein ganz dünnes Blatt Papier benutzt. Auf dem XTM Forum wurde das Problem nie wirklich bestätigt, nur 2 hatten das Problem, aber viele anderen hatten keins. Es wurde nur gesagt dass man regelmäßig das Spiel zwischen HZR und Ritzel kontrollieren soll, mehr nicht.
    Yohan
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • Hi
    @mevely
    Nachdem mir letztens der Seili gerissen, und nach der Reparatur die Feder gebrochen ist, benutze ich auch meine Buggy Startbox. Das ist viiiiel besser.
    Ein Loch habe ich aber nicht reingeschniten, wenn ich den Mammoth etwas schräge drauf setze passt der so.
    @ Hummer
    Der Zustand deines HZR + Glocke sind ja unglaublich. Ich bin mittlerweile ca.3 Liter gefahren, und es ist weder an der Glocke, noch am HZR Verschleiß zu sehen.
    Mit den XLB/Black Panther Reifen ist es bei mir auch so. Die Fahreigenschaften gefallen mir gut, aber die Übersetzung ist zu klein ( immer noch 13`er Glocke ) da dreht der Motor immer sehr hoch, und liegt dann bei 150° - 160°C. Aber mit einer 15`er Glocke sollte es eigentlich passen.
    Ich werde mir demnächst aber auf jedem Fall noch andere Felgen mit größeren Reifen besorgen, denn zum "Strecke fahren" scheint mir die Kombination als recht gelungen (hab es aber noch nicht probiert, war immer mit dem MP 7.5 dort) allerdings für die "Kuhle" könnten sie gern größer sein.
    Nochmal @mevely
    Dein Mammoth sieht so wirklich gut aus.
    Da meine Karo so ziemlich das Zeitliche gesegnet hat, kommt jetzt eine vom Rex-X MT drauf, die ist bestellt, Bilder Folgen wenn "ich habe fertig"
    Sobi
  • Hi,
    @ Sobi
    Die Bilder von der Karro will ich gern sehen wenn du soweit bist, ist sie nicht zu klein ??
    Meine ist hinten jetzt in einem armen Zustand... :cry:
    Aber so lang das Auto fährt ! :wink:
    Die ST Reifen sind ein bisschen härter als die vom Mammoth, aber viel leichter, die Größe ist fast gleich, deshalb kann ich meine 13*65 Übersetzung behalten.
    Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
    http://www.rc-modellbaufreunde.de
  • @mevely
    Die Karosse vom Rex-X ist natürlich etwas Kürzer, aber das ist eigentlich auch das Problem der originalen Karo. Die ist hinten zu lang, und deswegen reißt man sich beim Springen gerna mal fast das komplette Heckteil weg, sieht bei mir genau so aus.
    Einer aus unsere Gruppe hat bei dem "Kracher Angebot" von 199,-€ zugeschlagen, und so konnte ich letztens mal testen ob die drauf passen würde, und es haut hin.
    @ Hummer
    Wenn ich mir dein HZR so anschaue: Ist das wirklich so abgefressen, oder ist das nur Abrieb von der Kupplungsglocke?
    Sobi
  • Das MittelDiff habe ist ca 2 Monate im Einsatz,3-4 Liter schätze mal.Die HZR Zähne sind abgefressen und verformt.Ich glaube es ist Materialfehler,beim einstellen habe ich einen Papierstreifen genommen,keinen dünnen-Druckerpapier.Ich glaube nicht daß es daran liegt.