Also ein App gibt es noch nicht. Zumindest habe ich bis heute noch keins zu dem Wagen gefunden.
Traxxas XO-1 (Video)
-
-
ich schätze mal, den DL-Link wirst Du im Karton des Modells finden..."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Hi,
in meinen Augen ist das ein überteuertes Spielzeug für Parkplatzheizer.
160 km/h - niemals ! Der geht "out of the box" max. 80 Sachen und ob man auf die doppelte Zähnezahl hochritzeln kann, ohne dass die Elektronik abraucht, glaube ich absolut nicht :ablach:
Für das Geld bekommt man auch locker ein High End Rally Game Car, inklusive BL-Umbau.
Damit kann man dann nicht nur geradeaus fahren, sondern auch auf anspruchsvollen Rennstrecken um die Kurven heizen.
MfG.
Andi -
Link ist in der Anleitung...
Aber ich vermute mal das es die App erst nach dem Verkaufsstart geben wird.
Gruß
Uli
[attachment=0:35m1737x]traxxas_link.jpg[/attachment:35m1737x] -
RILLO schrieb:
Hi,
in meinen Augen ist das ein überteuertes Spielzeug für Parkplatzheizer.
160 km/h - niemals ! Der geht "out of the box" max. 80 Sachen und ob man auf die doppelte Zähnezahl hochritzeln kann, ohne dass die Elektronik abraucht, glaube ich absolut nicht :ablach:
Für das Geld bekommt man auch locker ein High End Rally Game Car, inklusive BL-Umbau.
Damit kann man dann nicht nur geradeaus fahren, sondern auch auf anspruchsvollen Rennstrecken um die Kurven heizen.
MfG.
Andi
Nun gut...vielleicht hast Du ja die neuerliche Entwicklung der Brushlesstechnik ein wenig verschlafen. 100km/h schaffen inzwischen sogar 5 Kilo schwere Monstertrucks out of the Box. :kiss2:
Und mal ehrlich...wer will denn ein Rally-Game Car was so breit wie lang ist, nicht annähernd aussieht wie ein Auto? Sowas kann man an eine Handvoll Race-Freaks verkaufen. Massentauglich war das noch nie und wird es auch nie. Nix für ungut. :wink:"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
@RILLO: Wenn Traxxas so eine Ansage macht, dann glaub ich das. Ich würd nicht jedem Spielzeughersteller aus Fernost seine 80 km/h oder was auch immer glauben (womit in der Bucht gern geworben wird), aber die 160 von Traxxas sind glaubhaft.
Warum? Weil sich Traxxas einen guten Ruf erarbeitet hat, was solche Leistungsangaben betrifft. Auch die bisher schon angegebenen 60+ mph bei einigen Modellen out of the Box werden erreicht. Wo soll also der Stress sein, mit nochmals größerem Motor und 6s-Lipo 100mph zu schaffen? -
Hier das Rollenprüfstand Video vom Traxxas XO-01:
[youtube:1lxy3gpv]9e9VU0jIdUQ[/youtube:1lxy3gpv]
Die Räder müssen sehr gut gewuchtet sein...
Aber so ein Prüfstand ist ja nicht gerade aussagekräftig... :? -
App gibts noch nicht... Liegt bestimmt erst bei Apple zur Überprüfung...
Aber die Idee ist schon cool :punk: :punk:Gruß Marvin
Sanwa M11x
ARC R10 2013 -
Django schrieb:
@RILLO: Wenn Traxxas so eine Ansage macht, dann glaub ich das. Ich würd nicht jedem Spielzeughersteller aus Fernost seine 80 km/h oder was auch immer glauben (womit in der Bucht gern geworben wird), aber die 160 von Traxxas sind glaubhaft.
Warum? Weil sich Traxxas einen guten Ruf erarbeitet hat, was solche Leistungsangaben betrifft. Auch die bisher schon angegebenen 60+ mph bei einigen Modellen out of the Box werden erreicht. Wo soll also der Stress sein, mit nochmals größerem Motor und 6s-Lipo 100mph zu schaffen?
"100+ 0ut of the box" heißt für mich, dass das Auto im gelieferten Zustand, das auch schaffen kann.
Wenn man die theoretische Geschwindigkeit, anhand der von Traxxas angegebenen Spezifikationen berechnet, kommt man auf 91 km/h, abzüglich reibungsverluste und Spannungsabfall, werden da etwakm/h erreichbar sein.
Durch Tuning kann man jedes Modell schneller machen...
Da es hier keine Ovalrennstrecken gibt, ist das Modell halt nicht wirklich interessant in Germany, außer für Parkplatzheizer. -
Ganz ehrlich,
160 kmh wären schon cool..
aber 100 reichen auch schon volkommend bei solch einem kleinem Modell.
Spaß hat man sicherlich auch bei weniger.
MfG -
Also ich komme bei der Nachberechnung anhand der Herstellerangaben (Untersetzung, Reifendurchmesser, Motrodrehzal, etc...) auf 80 km/h.
Also genau das, was Traxxas als Auslieferungszustand angibt (50mph).
Wie bereits erwähnt, braucht man das App und ein anderes Ritzel, um die 100 mph freizuschalten.
DAs würde ich persönlich nicht als Tuningmaßnahme sehen. Chevrolet hat seine Corvette vor einigen Jahren auch mit Powermodus angeboten. Das konnte der Papa seinem Sohn, wenn der sich die Vette am Wochenende ausgeliehen hat, auch gleichmal 50% der Motorleistung mit einem einfachen Schlüssel nehmen. -
Wie bereits erwähnt, braucht man das App und ein anderes Ritzel, um die 100 mph freizuschalten.
Das habe auch ich gerade auf der Traxxas Seite gelesen - was für ein Schwachsinn ! :ohmann:
Das App bewirkt warscheinlich , dass die Throttle Einstellung des Senders auf 100% angehoben wird !? :crazy:
Das ganze kann man auch einfach umgehen, indem man seine eigene Fernlenkanlage einbaut und den Regler darauf kalibriert und das Timing am Regler optimiert.
Das Car wurde offensichtlich für eine bestimmte Zielgruppe gebaut.... naja, wer`s braucht.
Wettbewerbsfahrer können darüber nur schmunzeln :mrgreen: -
Ich finde es ja schon sehr amüsant, daß Rillo krampfhaft versucht zu bestreiten, daß soon RTR-Elektrohobel schneller sein könnte, wie das Auto auf seinem Avatarbildchen, hahaha"Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Joerg schrieb:
Ich finde es ja schon sehr amüsant, daß Rillo krampfhaft versucht zu bestreiten, daß soon RTR-Elektrohobel schneller sein könnte, wie das Auto auf seinem Avatarbildchen, hahaha
Ach Joerg,
da reimst du dir aber was zusammen, ich bin seit Jahren nur noch elektrisch unterwegs.
Das Hackbrett auf meinem Avatar schafft jedenfalls 100km/h - und zwar ganz ohne App und i-phone, im gegensatz zum X0-1. HAHAHA ! :sieger:
Ich weiß nicht, ob Du überhaupt Erfahrungen jenseits von 9,5T an 2S hast, aber der Mamba Regler ist auf Dauer schon sehr grenzwertig bei dem Leistungsanspruch des V0-1.
Aber um den Regler zu schützen , hat Traxxas ja 25C Lipos vorgesehen. :mrgreen: -
Nee nee...ich hab eigentlich gar keine Ahnung von RC-Cars :mrgreen:
Traxxas gehört zu den wenigen Anbietern, wo das RTR Material bisher immer gehalten hat, was die Werbung verspricht.
Aber wir müssen und auch nicht streiten. Das Auto war nie für jedermann gedacht. Genau wie echte Supercars."Fast is fine - but accuracy is everything"
Wyatt Earp
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0