Neue OR8 Rennstrecke in München

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo,
      ja ich weiß was darüber!! Ich hab', nachdem der Link von der Page genommen wurde den Betreiber angemailt mit der Frage ob die Bahn jetzt endlich eröffnet wird?
      Antwort: Leider noch nicht. Es gibt wohl noch Verzögerungen wegen des nassen Wetters. Aber die Jungs sind dran! Ende August ist aber nicht mehr realistisch.
      Also müssen wir wohl noch etwas Geduld haben.
      Gruß
      Andi :wink:
    • Hallo Andi!
      Hast Du zufällig irgendeine Information über die Stecke in Dirnismaning? Gibt es dazu eine Website? Oder wenigstens ein Photo? Gibt es die Bahn überhaupt noch?

      Ich werde euch bald mal in Dachau besuchen kommen, muss aber jetzt noch auf einen neuen Motor warten...

      Viele Grüße,
      Michi
    • Hallo Michael,
      ja die Bahn gibt's noch. Ist aber soweit ich gehört habe in keinem guten Zustand. Ich war Anfang August zuletzt dort und da hat es gar keinen Spaß gemacht dort zu fahren. Untergrund viel zu steinig (teilweise große Kiesel die das Auto richtig rumwirbeln!). Richtig Gas geben war nicht drin. Der Peter (Betreiber der Bahn) war jetzt auch in Urlaub und hat keinen beauftragt das Gras zu mähen. Das Gras war wohl zwischenzeitlich so hoch, dass man die Autos auf der Bahn gar nicht mehr sehen konnte (trotz 2m hohem Fahrerstand!).

      Website gibt's nicht!

      Bilder:


      Das sind die Bilder von der alten Bahn. Im Hintergrund sieht man schon die abgesteckte neue Bahn. Die Bilder sind ca. vom April 2005. Da war noch alles in gutem Zustand. Dort wo der Erdhügel ist steht jetzt der Fahrerstand. Die Bahn auf den Bildern im Vordergrund ist zwischenzeitlich auch in einem bemittleidenswertem Zustand. Schade eigentlich!

      Gruß
      Andi
      PS: Freue mich Dich zu sehen. Was kriegst Du denn für einen Motor?
    • Hallo Andi!

      Das ist ja eine richtig schöne Strecke! Der Belag sieht tatsächlich nicht nach Grip aus... Verstehe überhaupt nicht dass solche Strecken völlig unbekannt bleiben. Wollen die denn keine Besucher haben? Sieht echt ziemlich professionell aus!

      Ich werde wieder einen WS7 II verbauen, da kenn ich jetzt schon die Einstellungen. Hab mein Hyper nochmal komplett neu aufgebaut, muss also alles wieder neu einstellen! Falls ich ihn bis zum nächsten Termin nicht fertig bekomme, komm ich einfach mal zum Zuschauen vorbei.

      Konnte mir am Wochenende auch mal von einem Hot Bodies ein Bild machen, finde das Auto hat ziemlich Potenzial! Bin mir sicher dass man vom LRP Team in Zukunft viel hören wird. Für kommendes Jahr suche ich auch ein neues Auto und ich werde auch das Fabrikat wechseln.

      Mittlerweile verschwende ich Gedanken daran, eine eigene Strecke zu bauen....

      Ach ja, in Welden finde ich hätten nur noch ein paar Tribünensitzplätze gefehlt; und ein LCD Panel an dem auch die Zuschauer die Platzierungen nachvollziehen können. Technisch ist das ja kein Problem, nur das Geld....
    • Also, die Bahn in Dirnismaning sieht eigentlich sehr gut aus, ein Paar Sprünge noch und das wärs.... :P

      Meint ihr wir könnten dem Betreiber etwas unter "die Arme" greifen und die Bahn wie es sich für OR8 (Buggies und MT´s) gehört herrichten?

      Ich wär dabei.

      PS: Diesen Samstag bei gutem Wetter wieder in Dachau.... 8)
    • Hi Leute,
      die Fotos der Bahn in Dirnismaning sind mehrere Monate alt!!! Ich habe leider keine neueren Bilder. Derzeit ist die Bahn in einem wirklich schlechten Zustand!!! Und zwar sowohl die neue (die auf den Bildern noch gar nicht drauf ist!) wie auch die alte!

      "Unter die Arme greifen" hört sich gut an ist aber wahrscheinlich schwierig zu realisieren. Peter (der Betreiber der Bahn) ist da etwas eigen. Ich war selbst beim Bau der neuen Bahn dabei. Damals wurde z.B. auch von Sprunghügeln gesprochen etc. Also alles was zu einer richtigen Buggy-Bahn gehört. Als die Bahn dann endlich fertig war wurde das Thema Sprunghügel immer beiseite geschoben. Auch das Angebot von verschiedenen Seiten bei der "Wartung" der Bahn (Rasenmähen etc.) zu helfen wurde von ihm nie angenommen. Und so bleibt die ganze Arbeit ganz und gar an ihm hängen.
      Das Grundstück wird von ihm, seiner Familie und engen Freunden als "Erholungsgebiet" genutzt. Am Wochenende wird da gegrillt, gesonnt und sonstige "erholsame" Sachen gemacht. Gefahren wird eher selten. Ich bin schon sooft rausgefahren, alle waren da, aber gefahren ist keiner. Wenn man weiß wie das in Dachau abgeht ist das der krasse Gegensatz. In Dachau liegt der Schwerpunkt auf dem Fahren. Alle die hinkommen sind vor allem heiß aufs Fahren, alles andere interessiert erstmal nicht.
      Um in Dirnismaning mal mehrere Fahrer gleichzeitig auf der Bahn zu erleben muss echt viel passieren. Spontane Rennen habe ich da nur ganz selten erlebt. Ich denke ich kann einen recht guten Vergleich zwischen Dirnismaning und Dachau ziehen. Für mich kommt derzeit nur Dachau in Frage! Die Bahn macht wesentlich mehr Spaß, ist besser in Schuß und die Leuten sind wesentlich entspannter und besser drauf!
      See you in Dachau next Saturday!
      Andi :wink:
    • Hi Leute,
      die Wettervorhersage für den Samstag sieht ja nicht so rosig aus. Wenn das so bleibt (hier in München muß man da ja vorsichtig sein mit der Sicherheit der Wettervorhersage!) wollte ich evtl. am Feitag Nachmittag nach Dachau fahren. Hätte denn da sonst noch jemand Zeit und Lust?

      Gruß
      Andi :wink:
    • Hi,

      ich würde unheimlich gerne kommen am Freitag. In Dachau war ich bisher noch nie und bin ziemlich neugierig. Leider weiß ich noch nicht, ob ich Zeit hab. Wenn, dann erst am Nachmittag. Morgen könnte ich es mit Sicherheit sagen. Ich würde gerne mal wieder meinen alten Inferno ausführen. :twisted:

      Gruß,

      Andreas Michels