Angepinnt Mini Inferno - Der ultimative Infothread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Leute,
      hab' heute noch ein paar Action Fotos vom MI-Cup am Wochenende bekommen. Hier die zwei Besten:


      Der gelbe MI mit den weißen Felgen ist meiner!


      Ich hoffe ich langweile Euch nicht allzusehr mit meiner Selbstbeweihräucherung!! :wink:

      Gruß
      Andi :wink:
    • .......hat schon jemand diese mittlerweile angebotenen Streben/ Stabis für Vorder- und/ oder Hinterachse eingebaut ? Bringen die Etwas ????

      Übrigens: Habe soeben in einem Shop gesehen, dass in Kürze von 3Racing 12er Rad Adapter ausgeliefert werden. Kann man dann wirklich (fast) alle
      gängigen 1:10 - Räder draufschmeissen ??

      Es grüßt
    • - Mini-Inferno -

      Hallo , bin neu hier ! :P

      Hab mir grad folgenden Mini-Inferno und Tuning-Teile bestellt : :lol:

      1 x Kyosho (#30121T3) 1/16 EP RTR Mini Inferno Type 3
      1 x Kyosho (#IHW14) Front Oil Shock Set
      1 x Kyosho (#IHW15) Rear Oil Shock Set
      1 x Kyosho (#IHW14-1) Spring Set (Mini Inferno) For Front Oil Shock
      1 x Kyosho (#IHW15-1) Spring Set (Mini Inferno) For Rear Oil Shock
      1 x Kyosho (#IHW13) X-Speed Half 8 SP Motor
      1 x Yeah Racing Blue Telfon Bearing (#YB0146B) For Kyo 1/16 (Full Set)
      1 x ATOMIC (#AK36) Slipper Pad (Hard) For Kyosho Mini Inferno
      1 x ATOMIC (#AK6) Slipper Pad For Kyosho Mini Inferno
      1 x Intellect (#12008A) Ni-MH 2/3A 1200mAh 9.6V For Mini Inferno
      1 x SATO (#KMI-111M) Lite Alum. E-speedo Heatsink
      1 x GPM (#MIF040) Alloy Rear Wing Mount -5pcs Set (SV)
      1 x JET (#JE-59) Alum. Motor Heatsink/M/370-400 (BU) (JE-59)

      Dies ist mein erstes RC-Auto , was meint Ihr dazu ?? :wink:

      Gruß Marcus
    • Hallo Leute,
      ich wollte noch eine wichtige Erfahrung des Rennens am Ammersee Euch mitteilen:
      Bei vielen MI's die einen X-Speed Motor und einen zugeknallten Slipper hatten sind im Laufe des Tages reihenweise die Diff's kaputt gegangen. Der Kyosho-Vetreter meinte auch, dass der X-Speed-Motor in Kombi mit einem fast vollständig zugedrehten Slipper die Diff's zu sehr belastet.
      Also wenn Ihr mit X-Speed-Motor und Slipperpads arbeitet vergesst nicht die neuen Kugeldiff's mit zu bestellen, sonst habt ihr wahrscheinlich nicht lange Freude an Eurem MI! Die ganzen Tuningteile sind ja nett anzuschauen, aber wichtiger sind meiner Meinung nach eher die Teile die man auf den ersten Blick nicht gleich sieht (wie z.B. Kugeldiff's, CVD's an der Vorderachse, etc.).
      Noch was: Die serienmäßige Elektronik hat sich als Bremse herausgestellt. Eine gute Elektronik mit Standardmotor bringt mehr Speed als ein X-Speed-Motor mit Standardelektronik, auch das hat man beim Rennen ganz klar gesehen. Am meisten Speed bringt aber eine gute Fahrzeugbeherrschung!! :wink: Den zweiten Platz habe ich mit Standardmotor und Standardelektronik "erfahren".
      Grüße
      Andi :wink:
    • Dirty39 schrieb:


      Also wenn Ihr mit X-Speed-Motor und Slipperpads arbeitet vergesst nicht die neuen Kugeldiff's mit zu bestellen,


      Hast Du da nen guten Tip :?


      Dirty39 schrieb:

      Noch was: Die serienmäßige Elektronik hat sich als Bremse herausgestellt. Eine gute Elektronik mit Standardmotor bringt mehr Speed als ein X-Speed-Motor mit Standardelektronik


      Das mit der Elektronik kann ich nur bestätigen. Habe bei mir einen Carson Fighter II verbaut. Der Mini ist allein dadurch schon schneller geworden und die Fahrzeit länger. Habe hier des öfteren schon von Fahrzeiten um 8 min gelesen. Ich komme mit X-Speed Motor, 14 Ritzel und Orginal Kyosho Akku auf fast 15 min. Hat das noch jemand so beobachtet ?

      Gruß Anders
      Dateien
      • mini.jpg

        (78,81 kB, 361 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Anders schrieb:

      Dirty39 schrieb:


      Also wenn Ihr mit X-Speed-Motor und Slipperpads arbeitet vergesst nicht die neuen Kugeldiff's mit zu bestellen,


      Hast Du da nen guten Tip :?


      Atomic hat seit einiger Zeit Kugeldiff's im Angebot. Kosten so ca. € 21.- pro Stück, gibt's für V/H und auch Mitte, Preis für alle drei gleich. Laut dem Kyosho Vertreter bringt Kyosho auch bald Tuning-Diff's raus, sind evtl. auch Kugeldiff's, Preis noch unklar aber sicher dtl. teurer als € 21.-.

      Gruß
      Andi :wink:
    • Dirty39 schrieb:

      Atomic hat seit einiger Zeit Kugeldiff's im Angebot. Kosten so ca. € 21.- pro Stück, gibt's für V/H und auch Mitte, Preis für alle drei gleich. Laut dem Kyosho Vertreter bringt Kyosho auch bald Tuning-Diff's raus, sind evtl. auch Kugeldiff's, Preis noch unklar aber sicher dtl. teurer als € 21.-.

      Gruß
      Andi :wink:



      Hi Andi

      Hab deinen Tip mal beherzigt und mir bei einem Niederländischen Online Shop die Teile geordert. Wenn das so weiter geht, kann ich aus den Teilen die ausgetauscht wurden, einen neuen Mini zusammen bauen.
      Viel fehlt ja nicht mehr :roll: :roll:

      Gruß Anders :lol:
      Dateien
      • miniparts.jpg

        (71,69 kB, 398 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Hi,
      nochmal ne Frage zu den Divs ...
      hat jemand schon die von 3Racing?? Das sind doch Kugeldivs oder??
      Dachte immer die wären nich so geeignet für Offroad .... :oops:

      Da ich mit X-Speed und Slipperpads fahren tue würde es mich schon interessieren ... :wink:

      mfg
      duran
    • Hallo,
      ich habe mein mittlerses Diff. gegen ein Kugeldiff. von Atomic getauscht.
      Die Sache lohnt sich. Mein Brushless hat in kürzester Zeit zwei orginal Diff's zerstört. :shock: Das Kugeldiff. hält ohne zu mucken. :D
      Ich werde auf jeden Fall das vordere und hintere auch noch austauschen.

      mfg master_albi
    • svader schrieb:

      ...Tach zusammen. Das mit der verbauten Elektronik scheint irgendwie nachvollziehbar. Hochwertig mutet der Kram wirklich nicht an. Hat jemand mal einen Tipp was man sich hier Gutes (aber auch noch halbwegs Bezahlbares) für den MI leisten sollte ???


      Hi Svader ...

      Um dem kleinen auf die sprünge zu helfen, reicht schon ein günstiger Regler ( Ich selbst hab ein Carson 20T ) dann brauchst Du allerdings noch einen Empfänger und einen Miniservo ( Hab ich beides von Hitec HFS-03MM FM und Servo HS-225BB ) Alles zusammen Natürlich eine Investition von ca. 65 EUR. In verbindung mit dem X-Speed Motor macht der kleine schon ordendlich Dampf :D :D

      Die Andere Alternative ist ein BL Mamba Kit, kostet aber auch erheblich mehr :roll:
      Dazu kann bestimmt jemand anderes mehr schreiben.

      Gruß Anders