Da ja doch recht viele ( zumindest) geguckt haben beim Rolling Chassis vom Bad Company 1 wollte ich jetzt hier mal immer ein paar Bilder von Teilen , bzw. dem Zusammenbau des Chassis vom Bad Company 2 ( in gewohnt schlechter Kameraqualität
) reinsetzen.
Heute erstmal das Chassis und die Querlenker.
Das Chassis ist ala Monoquoque-streng genommen nicht aus einem Guss , sondern durch Verkleben der einzelnen Elemente entstanden.
Also 1teilig inclusive aller Stoßdämpferhalbbrücken.
Die Grundplatte ist eine Sandwichplatte aus 0,2 mm Epoxi-1,5 mm Lexan-0,5mm Epoxi.
Die linke und rechte Chassisplatte bestehen jeweils aus 2 mm Epoxi , die 2 "Querspanten" sind ebenfalls aus 2 mm Epoxi.
Gesamtgewicht fertig verklebt und bemalt : 258 gramm
[attachment=8:vcofkgol]Chassis,Querlenker 002.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=7:vcofkgol]Chassis,Querlenker 003.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=6:vcofkgol]Chassis,Querlenker 005.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=5:vcofkgol]Chassis,Querlenker 011.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=4:vcofkgol]Chassis,Querlenker 013.JPG[/attachment:vcofkgol]
Die Querlenker sind aus 3 mm Silberstahl....erst gebogen , dann die Gewinde geschnitten , autogen geschweisst , dezent gehärtet , geschliffen und bemalt.
Gewicht ca. 8 gramm mit den Alumuttern pro Stück.
Gelagert werden die im Chassis und den Radträgern in Gummibuchsen ( ordinäre Kabeldurchführungstüllen).
Dazu werden die Gewindeausläufe der Querlenker jeweils durch die Tüllen gesteckt und links und rechts mit einer Mutter gesichert.
Die Tülle wiederum sitzt bombenfest im Chassis/ Radträger ( ist ein bischen Fummelei die da reinzukriegen).
Jeder Querlenker für sich ist somit sehr einfach einzustellen , auch die gängigen Parameter Spur , Sturz,Spurbreite und in kleinem Rahmen auch der Radstand lassen sich prima einstellen.
Ausserdem ist die ganze Angelegenheit absolut und dauerhaft spielfrei und kann harte Stösse ein bischen kompensieren.
Das Chassis ist vibrationstechnisch vom Fahrwerk durch die Gummitüllen "getrennt".
[attachment=3:vcofkgol]Chassis,Querlenker 015.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=2:vcofkgol]Chassis,Querlenker 018.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=1:vcofkgol]Chassis,Querlenker 020.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=0:vcofkgol]Chassis,Querlenker 021.JPG[/attachment:vcofkgol]

Heute erstmal das Chassis und die Querlenker.
Das Chassis ist ala Monoquoque-streng genommen nicht aus einem Guss , sondern durch Verkleben der einzelnen Elemente entstanden.
Also 1teilig inclusive aller Stoßdämpferhalbbrücken.
Die Grundplatte ist eine Sandwichplatte aus 0,2 mm Epoxi-1,5 mm Lexan-0,5mm Epoxi.
Die linke und rechte Chassisplatte bestehen jeweils aus 2 mm Epoxi , die 2 "Querspanten" sind ebenfalls aus 2 mm Epoxi.
Gesamtgewicht fertig verklebt und bemalt : 258 gramm
[attachment=8:vcofkgol]Chassis,Querlenker 002.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=7:vcofkgol]Chassis,Querlenker 003.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=6:vcofkgol]Chassis,Querlenker 005.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=5:vcofkgol]Chassis,Querlenker 011.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=4:vcofkgol]Chassis,Querlenker 013.JPG[/attachment:vcofkgol]
Die Querlenker sind aus 3 mm Silberstahl....erst gebogen , dann die Gewinde geschnitten , autogen geschweisst , dezent gehärtet , geschliffen und bemalt.
Gewicht ca. 8 gramm mit den Alumuttern pro Stück.
Gelagert werden die im Chassis und den Radträgern in Gummibuchsen ( ordinäre Kabeldurchführungstüllen).
Dazu werden die Gewindeausläufe der Querlenker jeweils durch die Tüllen gesteckt und links und rechts mit einer Mutter gesichert.
Die Tülle wiederum sitzt bombenfest im Chassis/ Radträger ( ist ein bischen Fummelei die da reinzukriegen).
Jeder Querlenker für sich ist somit sehr einfach einzustellen , auch die gängigen Parameter Spur , Sturz,Spurbreite und in kleinem Rahmen auch der Radstand lassen sich prima einstellen.
Ausserdem ist die ganze Angelegenheit absolut und dauerhaft spielfrei und kann harte Stösse ein bischen kompensieren.
Das Chassis ist vibrationstechnisch vom Fahrwerk durch die Gummitüllen "getrennt".
[attachment=3:vcofkgol]Chassis,Querlenker 015.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=2:vcofkgol]Chassis,Querlenker 018.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=1:vcofkgol]Chassis,Querlenker 020.JPG[/attachment:vcofkgol][attachment=0:vcofkgol]Chassis,Querlenker 021.JPG[/attachment:vcofkgol]