FF-03 mit Brushless 3,5T

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Re: FF-03 mit Brushless 3,5T

      Ich selber bin schon FF gefahren und so ein Motor ist viel zu stark da für ;)
      Ich bin einen 13,5 und 17,5 drinn gefahren, und mit dem 13,5 wahr es schon fast am Maximum, weil man die kraft nicht auf die Straße bekommt.
      Gruß Hummi
      Team Magic E4RS 2 Evo / HRC Distribution
    • Re: FF-03 mit Brushless 3,5T

      Schade, was mach ich dann nur mit dem Motor. Hab kein Auto wo der rein passt.
      Bei mir steht noch ein DT-02, ein Reely Rockhard und ein Kyosho Inferno MP7.5.
      Ich hatte diesen Motor mal in einem DF-03 drin, da hat er sauber funktioniert. Hab dieses Auto aber wieder verkauft.

      Gruß Uruk
    • Re: FF-03 mit Brushless 3,5T

      Die Zeit der 3.5T motoren ist eigentlich abgelaufen. Genutzt werden solche Motoren nur noch im 1:12er Bereich mit 1S Lipo Akkus. Vielleicht noch bei den breiten Pro10, aber da fahren sie wohl mehr Delta Motoren.

      Solltest du natürlich nur so zum Fun fahren kannst du ihn eigentlch überall einbauen, musst aber mit dementsprechendem Verschleiß rechnen. Also Reifen, Diff und Kugellager würden dann sicher häufig zu tauschen sein. Mal ganz abgesehen von einem möglichen Unfallschaden der bei diesen Geschwindigkeiten auch größer ausfällt.

      MFG

      Martin
      hit or miss me
      kill or kiss me

      -The Donots-