Revo von Traxxas

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • NITRO-Mrzy schrieb:

    Boah fett, weiss wer, wo man die Felgen und Reifen herbekommt? 8)


    ...die Reifen sind "Bow Ties 40er", und die sind genau wie die 40er Felgen von Pro-line. Den Rest macht google.de. 8)

    Wenn du jetzt nicht klar kommst, dann schreib ne PM.

    @Magic1
    die Lackierung ist sehr nett! Aber der Spoiler ist nicht off-road fest. "gone in 60 seconds"


    :respekt:
  • Der ist nicht von mir! Ich wollte nur wissen wo ich so nen Spoiler herbekomme*g*...kurze frage bin heut zum ersten mal gefahren ist total dreckig will aber nicht auseinander bauen wie bekomme ich den jetzt sauber und kann ich den revo im keller lassen bei - graden?
  • Habs jetzt hinbekommen. Ich hab die Feder etwas gelängt, die war einfach zu stark, so daß sich die ganze Anlenkung verwunden hat. Gleichzeitig hab ich das schrottige Traxxas Servo gegen das einfache Graupner C577 getauscht. Das ist in jeder Beziehung besser!
    Die Bremse ist damit wesentlich heftiger, und die Feinfühligkeit ist erheblich besser.

    Jetzt hab ich nur das Problem das der Vergaser machmal nicht 100% schliesst. Die Rückstellfeder unter der Gummimanschette ist nicht ganz ausreichend.
    Da hab ich schon mehrere Fotos gesehen, wo mit einem kleinen Gummiband nachgeholfen wird. Das werde ich morgen mal testen...

    Ansonsten is jetzt alles supi.
  • @mb2609
    Jau, genau die Idee hatte ich auch schon, werd ich mal welche besorgen gehen...

    Mein Revo liegt allerdings im Moment sehr mitgenommen auf dem Werktisch, hab den heute unter einen rollenden Kieslaster gesteuert. Der 15-Tonner war doch stärker. Der hat mir, mit viel Glück, nur auf einer Seite die Räder und Aufhängung plattgerollt. Is nur ne 100 Euro Reparatur - hätte auch ganz leicht ein Totalschaden werden können... :roll:

    Mit nem schnelleren Lenkservo wäre das nicht passiert...die Traxxas Servos sind echt Mist. Werd auf ein schnelles, starkes Digiservo umrüsten.

    Magic1 schrieb:

    Edit: Wie sieht es den jetzt mit dem Wetter aus?Kann ich den Revo einfach so im Schnee fahren oder was sollte ich beachten?


    Da gibts grundsätzlich kein Problem. Es könnte aber sein, daß der Motor schwer anspringt, und sowieso "überkühlt" ist, also nicht auf vernünftige Temperatur kommt.
    Hab mal gesehen, daß man in dem Fall eine halbierte Klopapierrolle über den Kühlkörper werfen kann, um die Zirkulation zu mindern.
  • Naja ich musste den Motor gestern auschaten weil er zu heiß wurde und beim halbgas sich verschluckt hat,lag aber wahrscheinlich daran das er zu lange im 1 Gang fährt und zu sehr hochdreht.

    Hab die Original Kerze gleich gegen eine LC3 getauscht,jetzt les ich aber das die LC3 für Benzin mit hohen Nitromethan geeignet ist.Ich fahr nur mit 16% soll ich wieder die Originalkerze einbauen,kann das vielleicht auch deshalb mit den hohen Temperaturen zusammenhängen?
  • Ich glaube nicht, daß es einen großen Unterschied macht. Wenn du keine großen Probleme hast, dann bleib dabei.
    Falls du ernsthafte Probleme mit Überhitzung hast, dann mach die Vergaser Abstimmung ein bischen fetter, die Kerze hat da gar nicht so große Auswirkung.
  • Hi,

    bei meinem revo ist bei einem hohen Sprung im Skatepark der Krümmer abgebrochen. Wollte mal fragen, ob hier vielleicht irgendjemand günstigen Ersatz hat (jemand der den Motor getauscht hat)? Das Ding kostet neu 21 Steine :shock:
    Dann noch ein kleines Probelm: Der EZ-Motor dreht den Nitro beim Anlassen nicht immer mit. Ich nehme mal an, dass dafür ein Freilauf verantwortlich ist. Hat da jemand Erfahrung mit? Wenn es sich um das Freilauflager handelt, dann wären dass nochmal 26 Steine :ohmann: Da kann ich ja so langsam überlegen nen neuen Motor einzubauen, bevor der TRX seinen Geist komplett aufgibt.

    Grüße
    Klauser