Fragen zu 4WD Buggy (Associated B44.1)

    • Fragen zu 4WD Buggy (Associated B44.1)

      Hi,
      Ich habe mir nun gebraucht einen neuwertigen B44.1 gekauft!
      Elektronik etc habe ich schon verbaut, jedoch hätte ich noch ein paar Fragen. Vll könnt Ihr mir ja weiterhelfen :)

      1.) Ich habe einen 7,5er Motor verbaut. Ist ein 21er Ritzel ein guter Ausgangspunkt oder liege ich damit komplett falsch? In der Anleitung steht leider nichts zum Gearing

      2.) Auf was muss ich bei den Diffs achten? Wie stelle ich diese bei einem 4WD Buggy am Besten ein?

      3.) Auf was muss ich beim Slipper achten? Wie stelle ich diesen bei einem 4WD Buggy am Besten ein?

      4.) Gibt es sonst noch etwas wichtiges, was ich vor der ersten Fahrt besonders durchchecken soll?

      Vielen Dank und schöne Grüße,
      Alex
    • Hallo!!

      Erstmal Glückwunsch super entscheidung dir einen ASSO B44.1 zuholen.:-) :)

      Ja soweit ist das Auto auch Tip Top solltes du anfänglich einpaar problem haben setup usw lass dich da nicht abschrecken wenn du das Auto nach ein paar Accus verstehst dann geht der Wagen wie die Hölle.

      Zum Motor und Untersetztung ja das kommt hin hast ja das 84HZR verbaut denke auch das du je nach Streckengröße so mit 84/20 - 84/24 gut dabei bist.Ich fahre mit den x12 10,5t 84/20-22
      Das Diff sollte wie immer nicht Durchrutschen alsowie in der Anleitung beschrieben komplett zudrehen und dann 1/8 umdrehung wieder aufdrehen dann sollte es passen.
      Das Slipper so einstellen das es beim losfahren nur minimal durchrutscht also nur ganz ganz leicht dann passt das.


      sonst eigentlich nur darauf achten das du die Diffs absolut Spielfrei in die Getriebegehäuse einsetzt also Gut ausshimen es sollte keinen Achsialen Spiel haben und nicht kratzten wenn du es drehst.Die Dämpfer ordentlich füllen ohne luft und vorn mit den Ausfederweg aufpassen das nicht die Antriebswellen aus den Diffausgängen rutschenwenn der Ausfederweg zugroß ist.

      Sonst ist der Wagen Problem frei viel spass damit.

      MFG Torsten
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • Schmidt02 schrieb:

      Hallo!!

      Erstmal Glückwunsch super entscheidung dir einen ASSO B44.1 zuholen.:-) :)

      Ja soweit ist das Auto auch Tip Top solltes du anfänglich einpaar problem haben setup usw lass dich da nicht abschrecken wenn du das Auto nach ein paar Accus verstehst dann geht der Wagen wie die Hölle.

      Zum Motor und Untersetztung ja das kommt hin hast ja das 84HZR verbaut denke auch das du je nach Streckengröße so mit 84/20 - 84/24 gut dabei bist.Ich fahre mit den x12 10,5t 84/20-22
      Das Diff sollte wie immer nicht Durchrutschen alsowie in der Anleitung beschrieben komplett zudrehen und dann 1/8 umdrehung wieder aufdrehen dann sollte es passen.
      Das Slipper so einstellen das es beim losfahren nur minimal durchrutscht also nur ganz ganz leicht dann passt das.


      sonst eigentlich nur darauf achten das du die Diffs absolut Spielfrei in die Getriebegehäuse einsetzt also Gut ausshimen es sollte keinen Achsialen Spiel haben und nicht kratzten wenn du es drehst.Die Dämpfer ordentlich füllen ohne luft und vorn mit den Ausfederweg aufpassen das nicht die Antriebswellen aus den Diffausgängen rutschenwenn der Ausfederweg zugroß ist.

      Sonst ist der Wagen Problem frei viel spass damit.

      MFG Torsten


      Halli Torsten!

      Vielen Dank für deine Hilfestellung!

      Jedoch hätte ich noch 2 Fragen:

      -Von Haus aus ist doch ein 81er Zahnrad und kein 84er verbaut, oder?

      - Kannst Du mir bitte erklären was Du mit dem axialen Spiel meinst? Hast Du vll eine Skizze davon? Ist damit dieses Shimen gemeint? Was genau versteht man darunter?

      Da ich das Auto ja gebraucht gekauft habe, kann ich mich momentan eigentlich nur darauf verlassen, dass es der Vorbesitzer richtig gebaut hat:14:
    • Hallo!!

      ja ich habe 84 verbaut also

      84/20=10,50 81/20=10,00
      84/21=10,00 81/21= 9,52
      84/22= 9,55 81/22= 9,09
      84/23= 9,13 81/23= 8,70
      84/24= 8,75 81/24= 8,33

      Somit solltes du gut ausgestattet sein ich hoffe ich konnte dir hellfen:-)

      Ja damit ist das Ausshimen gemeint,bei den Diff gibt es Shimscheiben die mann zwischen Kugellager Diff einsetzten kann laut anleitung sind es wohl 3 stk links 3stk rechts jenachdem wie mann eben spiel hat kann mann noch 1oder 2 scheiben dazu legen um das Spiel zwischen dem Kegelrad und Tellerzahnrad zu gering wie möglich zuhalten.

      MFG Torsten
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT






    • @Torfa

      Colle sache na du wirst sehen die Kiste wird dir gefallen

      Ja an Teilen brauchst du nur das übliche Schwingen vorne Federn set am besten, Kegel und Tellerrad naja und eventuell mal 1x Diff kugeln den das ist verschleisssssss aber das dauert wenn man es sorgfältig zusammenbaut.

      Wenn ihr dann soweit seit können wir uns auch gerne über setups usw unterhalten:-)


      MFG Torte
      Æ TC6.2 WC
      Æ B44.3 FT
      Æ B5M FT Blade
      Æ SC 10.2 FT