Hamm ist das EUER Ernst?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Eure Probleme möchte ich haben.

      Ein Rennfahrzeug für trocken und eines für nass / drei weitere in Ersatzteilen / mind.10 Satz Reifen / Mehrere Motoren und Regler sowie einige Servos / Ein privates Rennfahrzeug im Maßstab 1:1 mit mindestens 200 PS sein Eigen nennt und dann meckern.

      Wenn ihr am Samstag Abend mit euren Kollegen einen saufen geht spielt Geld auch keine Rolle.

      Bleibt doch einfach zu Hause wenn es euch zu teuer ist.
      Die besten Autofahrer haben die Fliegen auf der Seitenscheibe (Zitat Walter Röhrl)
    • Miss Moneypenni schrieb:

      Das wird doch wieder die 2 Klassen Gesellschaft gefördert, dazu gratuliere ich.

      Die jenigen die sich das Rennenfahren vom Mund absparen müssen dürfen keinen Spaß haben, und sollen zu Hause bleiben!!!

      Sagt mal Geht´s noch.

      Und das nur damit ihr schnöden Luxus den am End keiner wirklich braucht an den Mann bringen könnt.. das hat so einen faaden Beigeschmack

      das ich lieber zu Hause bleibe.


      :114: Gefällt mir



      klar kost unsere fahrzeuge auch ein haufen geld aber ich für meinteil kann mir nicht jedes jahr ein aktuelles modell kaufen und bin froh das ich es mir überhaupt leisten kann...

      ich hab keine 5 autos geschweige denn mehrere motoren oder regler wenn was davon kaput geht wars das ffür mich und mein rennfahrzeug in 1:1 ist ein elefanden rollschuh.
      [SIGPIC]http://www.rcweb.de/board/image.php?type=sigpic&userid=1667&dateline=1331156682[/SIGPIC]

      Wer später bremst ist länger schnell...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Philipsi83 ()

    • Ich schreibe jetzt mal ganz objektiv als Teilnehmer (natürlich nicht bei der Challenge DM):

      Meine Rechnung (überschlagen):

      Morgens 2x Kaffee 3 halbe Brötchen = 3€

      Mittags 1x Cola 1x Bratwurst im Brötchen inkl. Salat (Nudel/Kartoffel) = 3,60€

      Abends 1x Cola 1x Steak im Brötchen mit Salat (Nudel/Kartoffel) = 4,20

      + 2 1l Flaschen Wasser den Tag über = 3,60€

      Sind in Summe 14,40€ / Tag


      Bei deiner Rechnung sind 240€ für die DM aber echt nen Schnapper! Die würde ich gleich 3 mal fahren ;)
      Was Du allerdings vergessen hast, ist das was man so alles in der Kiste hat.
      Ich sage immer "Das einzige was teuer ist, sind die Sachen die (bzgl. des Setups) evtl. funktionieren könnten"
      Bei der Challenge fällt das jetzt nicht so krass aus. Einheitsreifen, EInheitsmotoren, Regler etc., da muss man nicht viel probieren.
      Der Verschleiß hält sich auch sehr in grenzen (vorrausgesetzt man kann ein wenig lenken)

      Wenn ich zu einer Scale DM fahre dann brauche ich 2 Motoren (mit Kupplung), verschiedenen Resorohre und Krümmer, Reifen (ca. 15 Satz zu je 12€ nur verbrauch!!! da man vorher nicht weiß was funktioniert hat man natürlich verschiedene Sorten dabei! 6 verschiedene Shorehärten auf 3 unterschiedlichen Felgen wobei man die Carbonfelge noch extra ausdreht), Durch den EInsatz von Lipos brauche ich mittlwerweile die gleiche Ladetechnik wie die Elektrofahrer. 5 verschiedene Karossen die man dann auch noch unterschiedlich auf´s AUto bauen kann (mal etwas mehr nach vorne mal etwas mehr nach hinten, jedes mal neuer Deckel, neu bohren) (unterschiedlicher Anstellwinkel der Karosse, wenn ganz krass, dann hier ebenfalls neuen Deckel machen) Mit dem Scaler bei 110 am Ende der Geraden abfliegen, dann kannste mal entspannt nen Kehrblech nehmen...
      verschieden harte Querlenker, Federn, Öle, Diffs, 0/1 oder 2° Radträger , verschiedene Rammer und speziell angefertigte Teile etc. will ich eigentlich gar nicht erwähnen, sowas gibts bei Elektro ja auch...

      Ihr seht, 240€ für eine DM, da ist ein VG Fahrer ganz weit von entfernt...
      Gut, das muss man jetzt nicht unbedingt vergleichen, aber was sind 240€ für ein Rennwochenende bei dem Material was man da so hat???
      Bei den Reifen verspreche ich dir, die sind nach der DM "gut angefahren" aber mehr auch nicht, die kannste danach noch ganz locker ein/zwei Rennen fahren.

      Im Vergleich zu anderen Hobby´s ist unseres schon wirklich "günstig" gerade die Challenge, das ist wirklich ein toller Markenpokal. Überlegt mal ihr hättet nen Pferd, das frisst auch wenn´s nicht gebraucht wird... ;)
      Beim RC Car sagste einfach "Ne gerade kein Geld", lässt es bleiben und setzt ein Rennen aus ....

      Und mal ganz im Ernst, wenn einen die Veranstaltung im ganzen 30€ mehr kostet, man dafür aber wirklich was geboten bekommt, dann gibt man das Geld doch gerne aus oder??? Es ist ja schließlich eine DM! Zumindest sehe ich das so...


      Grüße
      Daniel
      [CENTER]
      [/CENTER]
    • Schuster018 schrieb:





      So nun mal meine DM Rechnung warum ich diese Interessante Frage gestellt habe.

      Diesel: 70€
      WoWa: 30€ Und das für meinen Quek mit 2X3m ohne Deixel so groß wie ein normales Iglu Zelt nur mit Rädern
      Startgeld: 20€
      Reifen min.: 30€ (fahre Classic)
      Büffet: 15€ (das ist ein muss)
      Verpflegung am Imbiss min. 25€ Pro Tag (Früh, Mittag Abends und zwischendurch)macht 75€ bei selbst einkauf wäre ich bei ca. 30€

      zusammen: 240€

      Wenn das meine Finanzministerin sieht gibt es was auf die Ohren sag ich euch.:62:

      mfg


      dann will ich Dir mal nicht vorrechnen was eine EM oder ein ETS Rennen kostet. Da sind Deine 70 Euro für Diesel alleine schon die Mautgebühren auf Ausländischen Autobahnen.

      Solch eine DM ist doch für alle immer noch etwas besonderes finde ich. Und da kostet es halt etwas mehr wie bei einem normalen Challenge Lauf.
      Schaut euch doch mal die Anlage in Hamm an. Was meinen denn alle hier was es kostet so eine Anlage zu unterhalten??????? Von nichts kommt auch nichts und irgendwie muss ja etwas Geld reinkommen das so eine Rennstrecke auch erhalten bleibt.
      Könnt ja mal eine DM auf einem Parkplatz ausrichten. Laden mit der mitgebrachten Autobatterie usw. Möchte mal sehen wer am Sonntag dann noch nen Akku voll bekommt.

      Ich finde es völlig in Ordnung wenn ein Ausrichter einer DM auch was daran verdient. Wir betreiben auch eine permanente Halle. Ohne Einnahmen geht so was leider nicht.

      Gruß
      Andreas
    • Ich wuste garnicht das die ganzen DM´s immer für lau waren^^.
      Komisch Hamm müste ja die erste DM sein die geld verlangt^^.
      Zumindest wenn man sich so anschaut was manche leute hier schreiben.

      Wenn man am tag 20€ für essen ausgibt, na und! Wer sich abends ne Flasche
      Jimbean oder so mit Kumpels trinkt und dazu noch ein sixpack hat man auch 20€
      ausgegeben.

      Und ganz erlich, wer das hobby betreibt der weis was eine dm kostet!
      Jeder der ein Challenge lauf fährt, weis wie teuer ein wochende ist.
      In Andernach, Wiesbaden Höckendorf und co haben wir auch für das Zelten Bezahlt.
      Genauso wie für Brötchen , Bier, kaffe und co. Wenn die Sachen nun 0.10€ oder 0.20€ mehr kosten...
      ja und. Wir geben alle so viel geld für sinnlose sachen aus, wo man später denkt, ach warum hab ich das nur
      gekauft.
      Nur mal so ein Setupboard brauch man auch nicht, hat trotzdem jeder 2.
      MfG André
      Deutscher Meister GTI 07
      HotBodies TCXX, HPI Blitz
      Gruppe West
      www.AMSC-Herne.de
    • :714:...spannend!
      Klar, im Verhältnis zu anderen Hobbys, VG1:10 der ETS oder einer EFRA-EM mag die Veranstaltung günstig sein, aber da fahren die potentiellen Starter ja auch nicht mit!
      Als Problem der Debatte vermute ich, dass auf der einen Seite die professionellen, teilweise besser verdienenden Fahrer stehen, die für das Hobby mal eben 240.- am Wochenende locker machen können, und auf der anderen Seite Familienteams mit möglicherweise mehreren Startern oder aber Lehrlinge, Studenten usw., die sich das Geld für die DM wo anders abknappsen müssen; es gibt durchaus Leute, die davon ihre Familie einen Monat lang ernähren müssen. Wer wann wieviel für's Komasaufen ausgibt und ob alkoholbedingte Ausfallerscheinungen eine DM unvergesslich machen, muss jeder für sich selbst entscheiden und gehört nicht in diese Diskussion; für mich persönlich wäre das bei einer Veranstaltung, bei der auch Minderjährige teilnehmen, eher abschreckend. Das Argument "wir geben sooo viel für irgendwelchen Mist aus" zieht doch nur für Fahrer, die dieses Geld wirklich übrig haben...

      Ich habe die LRP-Rennserien bisher als Cups für den Normalfahrer bzw. u.a. im Falle der Rookie-Klasse die ganze Familie verstanden, während EFRA//ETS/EOC und Konsorten schon einen elitäreren Hauch verströmen. Ein bisschen Verständnis für die Fahrer mit knapperem Budget halte ich durchaus für angebracht.

      Dass der Verein kein Minus machen will, kann ich vollkommen verstehen. Eine Streckensanierung und den Unterhalt den DM-Teilnehmern als Grund für die Preise und Regularien verkaufen zu wollen, halte ich für gewagt; was wäre denn gewesen, wenn die DM nicht nach Hamm gegangen wäre?

      Die DM wird ganz sicher ein tolles Event, bei dem allen Teilnehmern viel geboten wird; an den Preisen wird sich nach den getroffenen Vorbereitungsmaßnahmen nichts mehr tun (können).
      Vielleicht sollten vor Ort alle einmal in sich hineinhorchen, ob die DM mit weniger Aufwand genauso schön/lohnenswert (gewesen) wäre. Damit ist jetzt sicher keinem geholfen, aber der nächste DM-Veranstalter hätte eine Orientierungshilfe und könnte den erforderlichen Aufwand 2013 entsprechend anpassen.
    • Und trotzdem wird man wieder Fahrern absagen müssen weil die Nennungen begrenzt sind. Das zeigt, dass die DMs von den Fahrern akzeptiert werden, genau so wie sie sind. Ob ein Fahrer bereit ist 240,-€ oder 800,-€ für die DM zu berappen, muss jeder für sich entscheiden. Schade nur, dass eine kleine Gruppe der Mehrzahl ihre Meinung aufs Auge drücken will. Sollen doch die Unzufriedenen daheim bleiben und die Spaßhabenwoller kommen.
    • ...ach wie komt mir das alles bekannt vor.................Ein Elektro Rennen veranstaltet........in den letzten 3 Jahren........und das nur auf bitten und betteln..................Das hat den Verein mehrere Hundert Euro gekostet!
      Trotz Versorgung durch den Verein wurde das Angebot nicht angenommen......doh als der Grill erloschen war.......wie gibt es nichts mehr!!!
      Getränke haben wir zum Großteil zurück geben müssen.....Bier fast zu 100%..................!

      Zu Stefans und Knottis aktiven Zeiten ist das nicht passiert!!!

      Gruß
      http://www.race-pictures.de / die RC Car Bilderseite !!!!
    • Nee, da wird nix draus. Wir gucken zu und drücken Euch die Daumen. Lasst Euch einfach nicht irre machen. Am Ende wird es sein wie immer.... ein paar meckern und alle haben ihren Spaß. Eben jeder auf seine Weise.
      Rechne doch einfach mal alle aus diesen Thread die eh nicht dabei sind (mich dann ja eingeschlossen). Schon gibts nichts mehr über dass man sich aufregen könnte. Also viel Spaß !
    • Tinoferrari schrieb:




      Ach so von wem kommt denn das, von euch oder von LRP?
      (Doppelstarts sind grundsätzlich nicht erlaubt. Jeder Fahrer darf nur in einer Klasse starten und muss diese bei Abgabe der Nennung angeben.)
      Wollte nämlich wie letztes Jahr auch in F1 und 17,5 starten.

      Gruß Tino




      die Frage habe ich auch gestellt den ich wollte Formel und Stock fahren ... zumal bei meinen Tabellen Positionen ...
      habe aber noch keine Antwort bekommen ....


      MFG

      Scott
    • Sdait schrieb:

      Nein, das ganz klar Deine Interpretation meiner Worte.
      Lese noch mal gaaaanz langsam was ich geschrieben habe. Vielleicht wirst Du erkennen dass es eine ernst und auch gut gemeinte Alternative für die ist, die sich eine solche Veranstaltung einfach nicht leisten können/wollen. Und lese auch dass selbst mir das schon passiert ist, dass ich abwägen und entscheiden musste. So was nennt man dann Objektivität und gute Planung. OK, Du möchtest es gerne Frechheit und dreißt nennen, aber damit kann ich leben. ;) Denn am Ende werden an dem Wochenende in Hamm eine ganze Menge Leute Spaß haben. Egal was Du hier rum nörgelst und aufwigelst. Also können wir alle gut damit leben. Du hattest Deinen Spaß damit den doofen Glattbahnern und Hallenfahrern mal aufzuzeigen wie doof sie sind und alle anderen haben beim Rennen ihren Spaß und schmuntzeln über Dich und Deine unangebrachten Interpretationen und Kommentare ;)


      Klar, man kann auch geschriebenen Mist nett verpacken.
      Die beste Alternative ist immer Zuhause zu bleiben, gar keine Frage, du hast ja so Recht. Aber du meinst es ja nur gut....
      Schön zu lesen das du dir, für die die wenig Geld haben solche Gedanken machst, alle mit wenig Geld in der Kippe werden dir auf ewig dankbar sein.... :14:

      Das ich sagte das wir ein eigenes kleines RC Car Paradies haben, sollte nur aufzeigen was man machen kann wenn man sich dieser Willkür nicht mehr unterziehen will. Aber das ist nicht leicht zu verstehen...ich verstehe es ja....:5:
      Ich muss auch nichts selbst in irgend eine Richtung interpretieren, wenn du sagst man solle Zuhause bleiben wenn er kein Geld hat, dann ist das eine unausweichliche Aussage der man nichts weiter hinzufügen muss. Da braucht man nicht drumrum zu Reden, das ist ein Fakt zu dem du stehst.
    • OH mann oh mann, ist das eine sinn- und zahnlose Diskussion!!

      Letztendlich ist es doch so, dass die die sich genannt haben und nicht meckern wissen was für Kosten auf sie zukommen. Die die meckern wissen es auch und sie werden das Geld auch ausgeben, aber es nervt sie, dass ihnen jemand sagt dass sie es ausgeben MÜSSEN.

      Also haltet doch die Bälle flach und habt einfach Spass - oder eben KEINE DM fahren.

      Grüße
      Streifi
    • /*Ironie ON
      Ich würde Provokativ mein Stullen Brot vor dem Imbiss essen :D
      Ironie OFF*/

      Als Student/Lehrling hat man einfach kaum Kohle fürs Hobby wenn man nebenbei noch eine Wohnung, 1:1 Auto, Futter, Kleidung und noch Freunde Außerhalb des RC-Car Fahren hat.
      Aber das Verstehen nur die, die so was auch einmal durchgemacht haben. Und ja ich weiß wovon ich rede, ich bin auch schon mit Leeren Portemonnaie nach Hause gefahren in der Hoffnung das der Sprit noch Reicht.

      Und notfalls, esst eure Stullen Brote halt vor dem Gelände da kann keiner was machen :p

      Greetings
      Kuchen mit einem Zettel am Bein...