GP3700er vom ****

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • B. Haas schrieb:


      Na komm Olli.
      Du hast uns alle so neugierig gemacht.
      Nu mal Butter bei de Fische.
      Sonst bist Du ja auch nicht so zimperlich.
      Wer in der deutschen Spitze labelt denn heimlich um?



      Es ist MARC RHEINARD !!!!
      er macht heimlich orion aufkleber auf seine hopf akkus :lol: :lol: :lol:

      sorry aber der ganze thread is so lächerlich :wink:
    • HAHA - ja?

      Nicht unbedingt alles was hier entstanden ist, ist so wirklich themenbezogen...

      Aber der Urgedanke des Themas - nämlich die Beschwerde eines Kunden - ist ja nunmal alles andere als lächerlich!
      Meinste net dass dein (Off-Topic) Beitrag lächerlicher war als alles andere in diesem Thema?

      Wie sagte doch gleich der Pinguin?...
      Heute schon geschliffen?
      => http://www.schleifmaschine.net
    • Everglow schrieb:


      Aber der Urgedanke des Themas - nämlich die Beschwerde eines Kunden - ist ja nunmal alles andere als lächerlich!


      naja wenn es die beschwerde eines kunden ist, dann gehört sie an den hersteller gerichtet und nicht in ein forum..
      wenn es um die diskussion über die akkus geht, so finde ich diese lächerlich !

      es wurde schon so oft darüber diskutiert und es kommt immer das gleich raus..

      der eine sagt, ich hab hopf akkus die sind super, aber meine vtec sind scheisse, der nächste sagt nein meine orion sind super, hopf sind scheiße

      :wink:

      es is doch vollkommen egal, es gibt bei allen selektieren gute und schlechte akkus, deswegen selektieren sie ja :lol:

      p.s. eure abi seite is cool @everglow
    • schade das sowas hier immer wieder so ausartet... erinnert immer wieder an die kreuzritter aus dem mittelalter... war auch ne glaubensgeschichte wenn ich recht entsinne...

      zudem muss ich sagen das ich seit jahren die hopf akkus fahre und bislang immer gute erfahrungen damit gemacht habe. nein es wird auch keiner eine bestellung aus der letzten zeit von mir finden da auch ich meine akkus nicht mehr direkt bestelle. allerdings hatte ich in der anfangszeit eine unschöne auseinandersetzung mit herrn hopf selbst die sehr an die art von ollir erinnert...

      auch ich muss zugeben das mich natürlich die werte auf den klebern interessieren, zwangsläufig aber nur wirklich interessant sind wenn die akkus wieder verkauft werden (oder zum protzen)... wenn sie gut funktionieren ist es doch wurst das was (oder überhaupt was) drauf steht...

      meine pro master team akkus die ich habe, habe ich selbst nochmal mit einem cs cap check pro nach gemessen (ja ja ich weiss... ist keine referenz...) aber ich komme nicht auf die werte die drauf kleben... ist mir aber auch egal... akkus von anderen veredlern machen bei dem gleichen gerät auch nicht die welle... ich bin recht fix unterwegs und ich weiss es liegt nicht an den akkus wenn mal wieder langsam bin...

      nur sollte man auch nicht denken, hauptsache werbung auch wenn sie negativ ist nur weil ich sie nicht bezahlen muss... das funktioniert vielleicht bei aldi...

      bei den klebern sollte es aber gewährleistet sein das man das erwarten kann was drauf steht... ein kleber mit 430+sek & 1,18+v wäre sicherlich hilfreicher als einer mit 1,2178918541515 und 600sek... :wink:

      zu allem anderen möchte ich nix sagen, da dies mal wieder ein fass ohne boden ist... echt schade... :cry:
    • OlliR schrieb:

      @spaxxx

      Ich würde gern nochmal Bernds Beitrag aufgreifen und nach den Fahrern von der Dm fragen die eure Zellen eingesetzt haben ?
      War zufällig im Fahrerlager vor Ort und bin eigendlich an jedem Platz mal vorbei gelaufen...hab leider nix gefunden... Vielleicht kann olli mir da ja weiter helfen ?


      wenn gewisse leute mal dazu stehen würden was sie in wirklichkeit fahren, hättest du auch welche gesehen :wink:

      was denkst du eigentlich was " xyz " dazu sagen würde wenn ein teamfahrer mit umgelabelten zellen unterwegs wäre? denkst du der würde noch verbilligtes material bekommen? eher nicht oder?

      nenne ich jetzt einige namen, dann bekommen die wohl ärger. also werde ich das nicht machen.

      deswegen bekommen gute fahrer nur noch verbilligte oder kostenlose zellen von hopf wenn sie dazu stehen. wenn nicht, gibt es halt den regulären preis und was dann mit den zellen gemacht wird ist ihm egal.

      so, nun könnt ihr euch kaputtlachen, ist aber so.....

      und gute nacht ...

      gruss,
      olli


      B. Haas schrieb:


      Na komm Olli.
      Du hast uns alle so neugierig gemacht.
      Nu mal Butter bei de Fische.
      Sonst bist Du ja auch nicht so zimperlich.
      Wer in der deutschen Spitze labelt denn heimlich um?
      Kann ja nur Werbung für Euch sein, wenn einer Euer Produkt nutzt.


      Halt, halt, Moment, Moment...Ich habe schon einmal einen sehr bekannten Fahrer gefunden, der sich sogar offiziell zu dem Selektierer bekennt. Er ist mehrfacher A-Finalist...z.Bsp. beim GM-Endlauf. Und er ist sogar Deutscher Meister Deutscher Meister 05 EB 40+... Muß ich mehr sagen??? :wink: Da ist nichts mit umlabeln, es ist ganz offiziell... Manny ist powered by H... rcweb.de/board/viewtopic.php?t=28130

      manny schrieb:


      ...17. Maaß, Hannes
      18. Bopp, Bernhard
      19. Stürner, Roman

      Grüße Manfred
      powerd by Hopf
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • Jetzt seit mal nicht so ungeduldig......

      vielleicht errinert sich der OlliR.(alias H***) einfach nicht mehr an die Namen, deshalb hier eine kleine Hilfestellung...

      Das A-Finale TW Modifield von der DM

      1. Rheinard
      2. Fischer
      3. Gröschel
      4. Stocker
      5. Groskamp
      6. Fost
      7. Rheinard
      8. Gassauer
      9. Weiß
      10. Püpke

      im B-Finale sind immerhin auch noch nationale Spitzenfahrer

      11. Mobers
      12. Völker
      13. Voß
      14. Bopp
      15. Hoffend
      16. Krämer
      17. Habermann
      18. Kalli
      19. Wischnewski
      20. Kalli junior


      Welcher dieser Teamfahrer fährt denn jetzt heimlich H*** Speziallzellen

      oder doch das TCM A-Finale ???
    • Echt lustig hier:-) Dabei hat doch der Herr Dait alles gesagt:-)
      PS: Vergleich letzten Donnerstag in Burgdorf...
      GP3700 NEU: Nach 5-6 min. Kaugummi...
      VTEC3700 NEU: 8 Minuten Dampf...
      Woran gemessen...na an den Rundenzeiten:-)
      Nun haut mich, ich warte:-)
      Bis denne
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • AlienIV schrieb:

      Wieso heimlich bei Mob und Hoffi steht es doch drauf :P


      Klar, die zwei haben wahrscheinlich VTEC zu GP s umgeklebt :wink: .

      Ne, ernsthaft:
      Wenn eine solch gewagte Aussage getätigt wird ohne die Fakten auf den Tisch zu legen , würde ich mir als Top Fahrer doch ziemlich auf den Schlips getreten fühlen.
      Immerhin sollen ja einige Jungs durch falsche Labels "betrügen" .
      Alleine durch eine solche Aussage in den Verdacht zu kommen würde mir übelst aufstoßen.

      Daher halte ich diese Behauptung so lange für heiße Luft, bis eine gegenteilige Aussage dieses widerlegt.
    • na gott sei dank fahr ich verbrenner. und meine akkus, weder gepusched, gematched noch irgendwie anders abgeschleckt müssen gerad einmal 2 servos und einen empfänger versorgen.
      ich hab es mir angetan, das ganze zu lesen. aber was hier abgeht ist echt zum kotzen. aber was solls. da es mich sowieso nicht betrifft, habe ich es mit dem nötigen humor gelesen. :lol:
    • Hallo Männer,
      klasse Diskussion hier.

      besagter Olli R bemüht sich nach meinem Dafürhalten neuerdings um echt ernsthafte "Vermesungen", allerdings erst neuerdings.
      Er hat jetzt ne Stromsenke und schreibt deutlich vernünftigere Ergebnisse als früher, in sofern prima weiter so.
      Dass er natürlich nur allerfeinstes Material vom "Meister" bekommt, trübt die Vergleiche zu anderen in denen er als mystery shopper agiert und nur Stangenware bekommt ein wenig.
      Was ich Ihm uns seinem "Ziehvater" aber echt verüble, war die "Green" Aktion. Hier wurde echt zu viel gelobt.
      Aber es scheint sich ja zu bessern.

      @ daiti: Ich gehöre zu denen die sich trauen was zu sagen, auch wenn Du die etwas zu vermissen scheinst
      Ich vermesse die Sachen auch und tue es kund.
      Ich bin dafür sogar aus der Kundenkartei des Herrn xyz geflogen, weil es schlicht wahr war, dass Green Zellen zwar ne Mörderlaufzeit hatten und billig waren, aber "keine" bessere Spannunglage hatten, wie es behauptet wurde.


      Auf meinem Pro Trak habe ich auch ein paar Akkus vermessen und kann sagen es gibt schon "kleine" Unterschiede.
      Die Vtec sind nicht so gut wie die Werbung des Generalimporteurs sagt, sie schlagen in der Laufzeit nicht die GP 3300 (dreutausenddreihundert, kein Schreibfehler).
      Die GP 3700 , speziell von H*** sind sehr gute Zellen in der Spannungslage aber auch nicht deutlich besser als die 3300 er (zumindest in den ersten 6 min bei 20 A), Da sie eine etwas längere Laufzeit haben im Schnitt natürlich schon.

      Das mit den Klebern halte ich ebenfalls für B*****.
      Alle Super Ober Meisterzellen haben den selben Kleber drauf, eine Frechheit!!!
      Die Zellen sind deutlich teurer als die anderen, wegen einem Kleber der eine Einzelvermessung impliziert (Mehraufwand (eine Stunde gefummel nötig) und Stromverbrauch), es ist aber nix anderes als ein Bepper auf dem Laserdrucker ausgedruckt und draufgebappt, pfui und extrapfui dafür.

      Zum Schluß:
      Um dem Kollegen oben vielleicht als Einziger hier ne Vernünftige Lösung für sein Gummigefühl zu geben:
      Ich bin ziemlich Sicher es liegt nicht an den GP 3700 Zellen, dass sie weich werden, sondern ich schließe mich der Meinung von "rocketman" an:

      Dein Motor wird heiß (Wirkungsgrad sinkt rapide) u n d beachte Deine Kohlen !!!
      Tu mir den Gefallen, ich weiß die GM 27er Standardkohlen sehen noch lange prima aus (also ab so nicht ausgeglüht wären) der SCHEIN trügt aber.
      Tu mir den Gefallen und leg sie zur Seite (nicht wegwerfen) und bau neue in Deinen Mocken ein. Nimm Original GM Sagami 07 er Kohlen zum schrauben (ich weiß: teuer, aber mach einen ehrlichen Vergleich).

      Du wirs sehen die Kiste geht ganz anderst ab und Du hast Deine Zellen wieder lieb.

      Wenss alles nicht hilft, überwach mal die Einzelzellen beim Entladen mit nem Multimeter (zur Nor Autolampe als Last).
      Ich könnte mir denken, es bricht einen Zelle frühzeitig ein, ich beobachte das extrem häufig auch bei sehr neuen Packs.

      Wenns dich richtig ankozt schick mir die Packs und ich vermesse Sie für Dich auf diesem Teil (Einzelzellenvermessung) pro-trak.co.uk :
      Wir haben VS......... vermessen, H***, Vtec's und alte 3300er.
      Fast alle haben die gleiche sehr gute Spannungslage für ca 6 Min bei 20A. Sie unterscheiden sich jedoch massiv ! in der Laufzeit, vor allem die 3700er !

      Viele Grüße


      Joe
    • Ich find die Hopf Zellen richtig gut....

      überlege gerade mir noch welche von den 3300 greenlabel zu holen.

      Im 2WD offroad modified lässt sich damit herrlich soft aus der kurve beschleunigen.
      3700 sind unfahrbar im 2WD.

      Aber zurück zum Topic, Solche Diskussionen gabs schon vor 10 Jahren,
      wo auch von einem bekannten Düsseldorfer Modellbaugeschäft Aufkleber gefälscht wurden.
      Was war die Konsequenz, als es aufflog?

      KEINER hat mehr diese Zellen gekauft.

      So kann man darauf reagieren, nur aus eigenen Erfahrungen lernen.

      Papier ist geduldig.
      Member des AMC-Langenfeld


      Team Associated B6
      Team Associated R12 5.2

      Le Mans Prototyp auf T.O.P. F1 Chassis
      Mugen MBX6 eco
    • scaramanga22 schrieb:

      Ich find die Hopf Zellen richtig gut....

      überlege gerade mir noch welche von den 3300 greenlabel zu holen.

      Im 2WD offroad modified lässt sich damit herrlich soft aus der kurve beschleunigen.
      3700 sind unfahrbar im 2WD.



      Dann kennen wir jetzt endlich den richtigen Einsatzzweck für die greenlabel im Tourenwagen: Regenrennen :lol:
      Yokomo MR4TC BD
      Yokomo B-Max4
      Yokomo B4
      GM Racing
    • dass alle aufkleber gleich sind, finde ich auch pfui, aber irgendwie sind wir ja selber schuld......

      als hopf noch nich viel mit cars am hut hatte und ein halbwegs guter akku 60 EUR aufwärts gekostet hat und viele über hopf die nase gerümpft haben, war ein hopfakku ohne aufkleber gut genug.

      hauptsache man hat mit " so einem 30 EUR billigteil" einen selektiererakku ordentlich versaugt und sich diebisch gefreut :wink:

      jetzt kommen viele spezialisten :roll: , die aus glaubensgründen schon immer hochselektierte akkus fuhren, drauf, dass hopf doch nicht so üble zellen liefert und wollen auch hopf akkus.

      aber dann bitte hochselektiert und mit aufkleber :lol:

      Und hopf tut denen halt den Gefallen. wen juckts.

      ich mach meine rundenzeiten nicht an meinen zellen fest.

      Hopf powered Jörg
    • jaja die zellen

      @JohannesM: das ist vielleicht etwas untergegangen, aber Manny hat die verschiedenen Zellen im Abstand von ca. 50 Minuten mit dem gleichen Motor/gleichen Koheln/gleichen Auto ... gefahren. Die Unterschiede liegen also nicht an den Kohlen und schon gar nicht am heißen Motor. Und es liegt auch kaum am Fahrer.
      Die Einzelzellen werden beim Entladen mit einer Equalizer-Platine beobachtet.
      Dann schreibst Du: Ich könnte mir denken, es bricht einen Zelle frühzeitig ein, ich beobachte das extrem häufig auch bei sehr neuen Packs.
      Ich bin irritiert. :shock: Es geht um **** Akkus der höchsten Selektion, vielleicht 3 Akkuladungen neu. Wenn da eine Zelle früh einbricht, dann gute Nacht für den Selektierer. :?
    • Also ich finde den Treat irgendwie lächerlich. Das fängt schon damit an, das die Fa. Hopf immer als **** dargestellt wird. ich glaube da gab es schon genügend Diskusionen und soviel ich weis endete sie mit der Erkentniss, das die fa. Hopf ähnlich wie andere Selektierer als hersteller anerkannt wird.

      Ich habe seit ich mit dem Hobby angefangen habe, verschiedene Akkus darunter auch Schweizer, Holländer, aber überwiegend deutsche Akkus aus Hegnach. Den Unterschied merkt man meiner Meinung nach nicht auser im Preis. Und man darf nicht vergessen, das z.B. orion oder Lrp Akkus von Teamfahrern nicht mit im handelerhältlichen Hopfakkus verglichen werden sollten.

      Zu der sache mit den zellen auf der Entladeplatine, wenn man die zellen weder formiert, noch nach jedem lauf entläd und immerwieder reinläd, sich dann wundert warum der Akku immer schlechter wird und die zellen unterschiedlich sind der verdient in meinen Augen auch keine Top-Akkus. Übrigens ist das bei allen zellen so egal ob Hopf 3700 oder Vtec 3700 ...


      Grus CHristian


      P.S. überigens verstehe ich die Fa. Hopf, das sie einheitsauskleber auf die akkus macht, es gab nähmlich in der vergangenheit immerwieder fälle wo akkus in e... standen als Hopfakkus. Diese wurden dann wegen angeblicher mangelnder Qualität zurückgeschickt obwohl sie nie die Firma verlassen haben ... .