Ab 1.1.06: Reglementänderungen GTI Challenge

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich weis ja nicht ob ich mittlerweile komplett blind bin, aber ich konnte bis jetzt noch kein Reglement entdecken das ab dem 1.Januar 2006 gültig ist! Alles was ich bis jetzt finden konnte sind aussagen von LRP was sich nächstes Jahr ändert und noch kein endgültiges Reglement. Ich weis auch nicht wie es dann sein wird, ich habe ja nur gesagt das ich mir vorstellen kann das es so sein wird, was aus meiner sicht auch sinnvoll wäre, es kann natürlich auch anders kommen, das werden wir dann ja sehen. Martin oder Stefan könnt ihr nicht mal dazu Stellung nehmen?
      Achso ich glaube nicht das jemand mit Offsetfelgen und HPI Reifen gegenüber jemanden mit VTec Reifen hat. Wenn jemand rumjammert das er ins B-Finale gerutscht ist weil er den alten Motor gefahren ist, ist das in meinen Augen sein Problem, diese Reglung das alte Material zuzulassen wäre dann ja nur dafür das leute die es sich nicht leisten können oder wollen ihr altes Material aufzubrauchen und müssen sich dann halt im klaren sein das sie vielleicht nicht mehr ganz so mithalten können.

      Lassen wir uns doch einfach mal überraschen was da kommt.


      MfG
      Alex
    • Hekkes schrieb:

      @ Quick Mike
      Ich denke bis 2006 werden wieder mindestens 7 bis 8 Rennen gefahren, das müsste doch reichen um die Reifen aufzubrauchen oder?
      Wenn man Zeit und Geld hat, alle Rennen zu fahren sicher. Wie Du sicher bemerkt hast, war ich bei den letzten 6 Rennen nicht dabei, was sicher nicht daran gelegen hat, dass ich keine Lust hatte Rennen zu fahren. Da sind u.a. familiäre Verpflichtungen und andere zB. berufliche Sachen eben in den Vordergrund gerutscht.

      Hekkes schrieb:

      Und für den Motor wird´s auch langsam Zeit in den Ruhestand zu gehen.
      Soso, dann geht mein noch original verpackter "grüner" jetzt in Pension, obwohl ich ihn noch nie benutzt habe :roll:

      Hekkes schrieb:

      Und fals Du noch Reifen übrig hast, kannst sie ja noch zum trainieren nehmen, also mach hier mal nicht so ein Drama draus.
      Wobei es nicht unbedingt Sinn macht, mit den von Dir erwähnten 3mm-Offset-Felgen und B15-40 im Training ein Setup zu basteln, wenn man im Rennen die V-Tec fahren muß. Und überhaupt, ich habe kein Drama aus irgendwas gemacht, sondern einfach nur eine Frage gestellt.

      Hekkes schrieb:

      Fakt ist doch das es ab dem 1.1.2006 ein neues Reglemant gibt und darin steht nicht von 15-40 Challange Reifen. Daraus lässt sich schliessen das sie verboten sind!
      Hier also meine Bitte: Falls Dir das neue Reglement vorliegt, lasse es mir bitte zukommen! Ich habe noch nirgendwo eins gefunden.

      HPIFranky schrieb:

      ehmmm
      .... oder was denkst Du warum die Leute von LRP das Reglement nicht ab sofort bzw ab beginn der neuen Saison gemacht haben..
      1. Weil sonst keiner mehr Challenge fahren könnte. Der Motor ist ja noch nicht fertig.
      2. Weil ihnen die meisten Fahrer wohl was Pfeifen würden, wenn sie von heute auf morgen einfach die Materialvorschriften ändern.

      HPIFranky schrieb:

      ( ich will dich jetzt nicht angreifen aber aufmerksam lesen bringt manchmal mehr als tausend Fragen stellen weil sich die dinge meist von alleine beantworten)
      Also zum Einen fühle ich mich nicht angegriffen, zum Anderen würde ich auch von Dir gerne wissen, wo ich denn das neue Reglement "aufmerksam lesen" kann.

      Ich behaupte jetzt mal ganz frech, dass ich mich im aktuellen Challenge-Reglement besser auskenne, als so mancher Rennleiter, der die Challenge-Rennen ausgerichtet hat, an denen ich teilgenommen habe.

      Letztendlich müssen wir wohl warten, was von offizieller Stelle kommt und genau um das zu erreichen, hatte ich ja meine Fragen gestellt.
    • Also, jetzt nochmal ganz langsam.
      Zu anfang von diesen Tread schreibt ja Stefan Koehler:

      Auszug aus der LRP News 08/05 – 10/05 (gibt es in der AMT 8/05 und ab 21.7. im guten Fachhandel)
      Saison 2006:
      Neue Reifen in allen 1:10 Klassen!
      Längere Laufdauer in allen 1:10 Klassen!

      Wer die LRP-HPI-Challenge schon länger verfolgt weiß Bescheid: Die Challenge Reglements werden VON Fahrern FÜR Fahrer gemacht. Wichtige Reglementänderungen werden stets langfristig angekündigt, damit die Fahrer ihr vorhandenes Material aufbrauchen können. Außerdem werden Reglementänderungen nur dann gemacht, wenn es hierzu Wünsche der aktiven Fahrer gibt, bzw. wenn die Änderungen objektive Verbesserungen für die Fahrer darstellen. So ist es auch diesmal und daher gibt es einige Reglementverbesserungen, die aber erst ab 1.1.2006 gelten. LRP VTEC 27R Reifen in allen 1:10 Klassen vorgeschrieben!

      Der HPI Challenge Slick B15-40 ist seit 1999 in der Challenge vorgeschrieben. Dieser Reifen hat über die Jahre gute Dienste geleistet, aber der technische Fortschritt macht auch bei Reifen nicht halt. Der VTEC 27R Reifen hat auf Teppich und Asphalt DEUTLICH mehr Griff als der bisherige Reifen. Er überzeugt außerdem durch lange Lebensdauer und konstanten Griff über viele Akkus hinweg (also nicht nur am Anfang). Zu dieser tollen Performance kommt noch eine sehr günstige UPE, von 9,90 € pro Paar. Außerdem wird, auch ab 1.1., die LRP VTEC Felge vorgeschrieben, die eine UPE von nur 2,90 € pro Paar hat. Wir haben uns bewusst gegen ein Komplettrad entschieden, da wir Manipulationen an der Einlage (Typ der Einlage, Bearbeitung der Einlage) nicht absolut sicher kontrollieren können. Eine Vorschrift die nicht exakt kontrolliert werden kann sollte nicht zur Vorschrift gemacht werden! Daher wird kein Komplettrad vorgeschrieben.


      Längere Laufdauer in allen 1:10 Klassen!
      Ab 1.1.06 gelten folgende Laufdauern: GTI 8 Minuten, Stock 7 Minuten, 17T 6 Minuten, Super Sport 5 Minuten. Spätestens seit der Einführung der 3700er Akkus oder jetzt sogar der LRP VTEC 3800 Zelle wurde der Ruf nach längerem Spaß laut. Da in der Challenge weiterhin die Maximaluntersetzungen in allen Klassen vorgeschrieben sind, können die längeren Laufdauern auch mit 3000er Akkus (17T) oder gar 2400er Akkus (Stock und GTI) geschafft werden. Wichtig: Bei hoher Teilnehmerzahl sollte der Veranstalter die Vorlaufdauer aller Klassen auf 5 Minuten setzen und nur die Finalläufe „lang“ austragen.


      Zusammenfassung:
      GTI- Die HPI B15-40 und die X-Pattern Reifen werden durch die VTEC 27R Reifen ersetzt. Desweiteren wird die VTEC 24mm Felge als Einheitsfelge festgelegt. Die Einlagen sind weiterhin freigestellt.- Die Laufdauer wird auf 8 Minuten erhöht.- Das 28er Baukastenritzel wird erlaubt und als maximale Untersetzung festgelegt.- Neuer, rebuildable Motor mit gleichen Leistungsdaten wie der alte, grüne Minimotor.
      Gruss Stolle
      http://www.rc-team-hockenheim.de

      Mugen Seiki MRX4-R
      Keep your Distance!!

      "When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting." Steve McQueen
    • Wenn man Zeit und Geld hat, alle Rennen zu fahren sicher. Wie Du sicher bemerkt hast, war ich bei den letzten 6 Rennen nicht dabei, was sicher nicht daran gelegen hat, dass ich keine Lust hatte Rennen zu fahren. Da sind u.a. familiäre Verpflichtungen und andere zB. berufliche Sachen eben in den Vordergrund gerutscht.

      Sollen wir jetzt wegen ein paar Leute die nur 2 bis 3 Rennen in der Saison fahren das Reglemant wieder ändern. Reglemant ist nun mal Reglemant.
      ich mecker doch auch nicht, warum nur die LRP/HPI Karosserien erlaubt sind obwohl es von anderen Herstellern Karosserien gibt für die hälfte von dem Preis. Ist nun mal so. Deshalb kann sich ja jeder freiwillig für die beste Rennklasse für jeden selber entscheiden.

      Soso, dann geht mein noch original verpackter "grüner" jetzt in Pension, obwohl ich ihn noch nie benutzt habe


      Ich meinte damit auch nur, das es Zeit wird ein zerlegbaren Motor zu Fahren sonst kommt ja meine Drehbank nie zum einsatzt. Und du kannst den Motor besser Warten. Sprich auf die Saison gesehen kannst Du vieleicht noch Geld sparen.

      Wobei es nicht unbedingt Sinn macht, mit den von Dir erwähnten 3mm-Offset-Felgen und B15-40 im Training ein Setup zu basteln, wenn man im Rennen die V-Tec fahren muß. Und überhaupt, ich habe kein Drama aus irgendwas gemacht, sondern einfach nur eine Frage gestellt.

      Also bei uns im Verein fahren wir verschiedene Reifen, und wir Trainieren nicht verbissen, sondern fahren auch mal zum Spass. Ich weis ja nicht wie es bei euch ist?
      Und zum Training, das beste Training ist doch fahren, fahren, fahren.



      Hier also meine Bitte: Falls Dir das neue Reglement vorliegt, lasse es mir bitte zukommen! Ich habe noch nirgendwo eins gefunden.

      Schau oben oder Neue AMT
      Gruss Stolle
      http://www.rc-team-hockenheim.de

      Mugen Seiki MRX4-R
      Keep your Distance!!

      "When you're racing, it's life. Anything that happens before or after is just waiting." Steve McQueen
    • Also ich muß Michael da recht geben, das was hier steht sind Enderungen zum neuen Reglement und noch kein komplettes Reglement, es steht ja auch noch nichts über die vorgeschriebene Untersetzung usw drin.
      Also erst mal ruhig bleiben und abwarten.
      Immer dran denken es wird nichts so heiß gegesen wie es gekocht wird und wenn man es doch tut dürfte es ziemlich weh tun.

      MfG
      Alex
    • Also jetzt muss ich mich doch auch mal dazu äußern.
      Entweder seid ihr alle Blind oder versteht ihr die bisher geschrieben Posts nicht. S.Köhler schreibt doch ganz klar von einer Reglementsänderung zum 1.1.06
      Das heisst doch, daß das alte Reglement bestehen bleibt, nur mit den neuen Änderungen. Also neuer Motor, neue Reifen und vorgeschrieben Felgen, sowie andere erlaubte Übersetzung.
      Da kann man doch nix falsches verstehen!
      Es geht auch klar daraus hervor das ab dem 1.1.06 die grünen Motoren und die 15-40er Reifen nicht mehr zugelassen sind. Also warum solche Diskussionen??
      Jeder der in der Challenge fährt hat doch das GTI Reglement, streicht dort doch einfach die aktuellen Motoren, Reifen, Felgen und Ritzel angaben und ersetzt diese durch die neuen und schon habt ihr das neue Reglement ;)
    • Hallo Leute!

      Eigentlich hatten wir intern beschlossen uns mit Äußerungen zurück zuhalten, bis der neue Motor wirklich fertig ist. Da aber die Tests noch andauern und ihr hier eine teilweise doch recht hitzige Diskussion führt, ein paar Worte zu den angesprochenen Themen.

      Es ist noch nicht final entschieden, ob der alte GTI Motor oder die B15-40 nach dem 01.01.2006 verwendet werden dürfem. Gerade beim Motor hängt das auch sehr stark davon ab, wie der neue aussfallen wird. Bei den Reifen sieht es eher nach einem "Nein" aus.

      Uns ist wichtig, und ich denke das haben wir mit der frühzeitigen Ankündigung erreicht, dass sich keiner mehr mit Material grpßzügig eindeckt. Wir wollen einfach verhindern, dass Leute kurz vor einer doch so gravierenden Änderung sich noch eine größere Menge an Reifen, oder 2-3 Motoren kaufen und dann dumm da stehen.
      Die meisten Challenge Fahrer werden bis zum 01.01.2006 ihr vorhandenes Material aufbrauchen können. Und das ist der Sinn der Sache. Wenn da einer dabei ist, der für das letzte Rennen dann noch mal einen Satz Reifen braucht, tut das sicher keinem weh.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Hallte die angesprochenen Änderungen für sehr gut. Der 27er Reifen bietet guten Griff und eine vernünftige Lebensdauer. Vor allem die auf 8 min verlängerde Fahrzeit bringt den Fahrer in den Vordergrund.

      Suche nen HPI GTI in einen guten Zustand ohne Elektronic, mit Karosse, evtl. mit Ersatzteilen.
    • Hallo!

      Nur mal kurz als Info.... Wenn HPI schreibt, dass ein Baukasten nicht mehr hergestellt wird, ist das noch lange keinen Grund diesen gleich aufzugeben.

      Gerade die Sprint Familie ist ja immer noch aktuell und ist so gut angekommen, dass es da sicher noch ein paar Jahre für den GTI nahezu jedes Ersatzteil geben wird. Noch sind auch einige neue Modelle verfügbar.

      mfg Martin
      Bitte keine PNs, Kontakt nur per Email!
      ------------------------------------
      RC-Car: lrp.cc/de/challenges/
      Fußball: golden-eagles.de
      Triathlon: eintracht-frankfurt.de/sportarten/triathlon.html
    • Re: Ab 1.1.06: Reglementänderungen GTI Challenge

      Sorry, aber dies kann ich mir nicht vorstellen, da erst vor kurzem entschieden wurde das Regelwerk anzupassen.
      Würde auch kein Sinn machen einen neuen Motor zu bauen, wenn ich kein Fahrzeug mehr habe welches in der Challenge eingesetzt werden kann.


      StefanKoehler-LRP schrieb:

      Auszug aus der LRP News 08/05 – 10/05 (gibt es in der AMT 8/05 und ab 21.7. im guten Fachhandel)
      Saison 2006:

      Zusammenfassung:
      GTI- Die HPI B15-40 und die X-Pattern Reifen werden durch die VTEC 27R Reifen ersetzt. Desweiteren wird die VTEC 24mm Felge als Einheitsfelge festgelegt. Die Einlagen sind weiterhin freigestellt.- Die Laufdauer wird auf 8 Minuten erhöht.- Das 28er Baukastenritzel wird erlaubt und als maximale Untersetzung festgelegt.- Neuer, rebuildable Motor mit gleichen Leistungsdaten wie der alte, grüne Minimotor.
    • Auf hpi-europe.com steht, daß der Sprint GTI discontinued ist. Diese Aussage ist für Euch irreführend, weil es hier ein Sonderabkommen zwischen LRP und HPI Europe gibt, welches Deutschland und Österrreich betrifft.

      Fakten sind:

      Der HPI Sprint GTI wird unverändert bis mindestens Anfang 2007 ab LRP erhältlich sein.
      Es wird zumindest in 2006 ganz sicher keinen GTI 2 von HPI geben.
      Ersatzteile für den Sprint GTI wird es, wie bei HPI üblich, mindestens 4 Jahre nach der Einstellung des Autos geben, also mindestens bis Ende 2010 ..
      Wir würden diese Klasse nicht mit neuem Motor und neuen Reifen aktualisieren, wenn wir sie nicht langfristig weiter führen wollten.

      Fazit:
      Wer das Konzept attraktiv findet sollte sich ruhig einen GTI zulegen, die Zukunft ist stabil und gesichert!
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com
    • Die neue LRP News ist raus, zu finden in der AMT 11/05, im guten Fachhandel und zum download auf LRP-HPI-Challenge.com .

      Hier ein Auszug, der für diesen thread relevant ist:

      GTI Challenge, Stock Challenge, 17T-Challenge
      Wie angekündigt fahren die Klassen GTI, Stock und 17T ab 1.1.2006 mit neuen Einheitsreifen (LRP VTEC 27R), Einheitsfelgen (LRP VTEC Dish 24mm) und es gibt längere Laufzeiten (GTI 8, Stock 7, 17T 6 Minuten). Alle Details stehen nun fest und sind weiter hinten im Reglement nachlesbar. Bis 1.1.2006 gilt aber das bisherige Reglement, welches auf LRP-HPI-Challenge.com nachzulesen ist.

      GTI Challenge Übersetzung
      In der letzten Ausgabe haben wir angekündigt, daß die GTI Challenge ab 1.1.2006 mit einem größeren (28er Ritzel) fahren darf. Da uns nun aber die Leistungsdaten des dann erlaubten LRP-Stock Challenge Motors vorliegen, müssen wir diese Änderung wieder zurücknehmen. Grund ist die deutlich höhere Leistung des Stock-Challenge Motors, im Vergleich zum bekannten grünen GTI Motor. Da die Drehzahl des neuen Motors ca. 6-10% über der des bisherigen Motors liegen wird, lassen wir die maximale Übersetzung wie bisher bei 26 Zähnen. Denn die GTI Challenge soll nicht zu schnell werden sondern bleiben was sie ist: Eine ideale Klasse für Einsteiger jeden Alters!

      P.S.: Um das klar zu stellen: Wir sagen nicht, daß in der GTI Klasse nur Einsteiger fahren dürfen. Aber wenn jemand einsteigen will der wenig oder keine Rennerfahrung hat, dann empfehlen wir ganz klar die GTI Klasse. Wem die GTI Klasse zu langsam ist, der darf gerne Stock, Super Sport oder 17T fahren.
      Mit freundlichen Grüßen

      Stefan Köhler ppa
      Mitglied der Geschäftsleitung
      Marketing, Vertrieb, Import

      LRP electronic GmbH

      LRP.cc
      LRP-HPI-Challenge.com