Was haltet ihr von dem "Savage 25 Limitid Edition"

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • heinzausmainz schrieb:

      beim limited sollte es werksseitig korrekt eingestellt sein (war jedenfalls bei meinem savage so), probleme kann es wohl bei verwendung stärkerer motoren oder anderer übersetzungen geben

      grüsse
      heinzausmainz


      Jo, da haste den Nagel auf den Kopp getroffen, Heinz :) .

      In der Regel ist es so, dass jeder früher oder später mal an der Übersetzung "spielt", sei es nun, weil ein anderer Motor eingebaut wird, das Modell für ein bestimmtes Gelände abgestimmt wird, oder dass man andere Reifen/Räder aufbaut.

      In diesem Zusammenhang ist das 3-Gang Getriebe einfach unzumutbar, zumal ein Schaltzeitpunkt ja auch eine Sache des Feintunings ist. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es irgendwem Spaß macht, sein Getriebe 3 oder 4 oder 5 mal nacheinander aus-, auseinander-, zusammen- und einzubauen.

      Zumal das HPI 2 Gang Getriebe doch okay ist, und mit einigen kleinen Eingriffen noch haltbarer gemacht werden kann.
    • @ Mainzelmännchen



      wer schon mehr als einen Savage besitzt kann wohl kaum eine objektive Meinung haben oder ?

      Bei den meisten Leuten bleibt der Savage nie lange im Stockzustand. Allein wenn man einen stärkeren Motor haben will kommen bei der Version schon mächtig viele Probleme auf einen zu.

      Was hat man großartig von dem 3 Gang? Wow der Savage fährt 70Kmh und mehr ... :respekt: ui wie belanglos da der Savage ja ein Bashfahrzeug ist und kein Kurvenjäger ... (Kurvenfahren ist ja bekanntlich eh schwierig für den) im Gelände erreicht man eh nie die Höchstgeschwindigkeit, durch Traktionsprobleme und halt durch die Gegebenheiten des Geländes ... selbst die 2 Gangversion kriegt man kaum ausgefahren im Gelände.

      Jeder der 1 + 1 zusammen zählen kann kauft sich einen Auto das einen durchzugsstarken Motor besitzt und das möglichst wartungsarm ist. Da schein der SS K4.6 ja wohl einsammer Sieger zu sein. HD Komponenten, guter Motor, 2 Gang justierbar. Alles spricht gegen die LE Version.

      Gruß David ! :winken:
    • Hallo,

      erstmal Vielen Dank für die vielen Eindrücke!

      da ich eh fast nur vorhabe im Gelände und auf Crossstrecken zu fahren zweifele ich num am 3 Gang Getriebe. Da ich den LRP Motor bekomme müsste ich es nun neu einstellen und das ist ja wie ihr geschrieben habt sehr umständlich. Ok nicht schön aber man kann es mal über sich ergehen lassen und ein Tag opfern zum einstellen des Getriebes ;)

      Was ich aber finde, dass das 3 Gang im Gelände evtl. ein Nachteil zum 2 Ganz sein kann, da es so oft schaltet...
      Welchen Sprit benutzt ihr bei eurem Savy? Ich tendiere zu 25 % Tornado. Was meint Ihr?
      Fragen über Fragen...
      Was macht man nicht alles für ein Auto :P

      Grüße
    • Hi,
      Es ist nicht nur so, dass du mit dem Lrp Motor das Getriebe neu einstellen musst! Du musst auch befürchten, dass das Getriebe der Kraft des Motors nicht standhält! Das mit dem Einstellen sehe ich nicht als großes Problem, eher die Haltbarkeit. Es soll bei stärkeren Motoren wohl Probleme geben. Aber wie gesagt, es SOLL! Ich selbst bin mit dem 2-Gang mit Lrp-Motor sehr zufrieden!

      Generell rate ich dir zum 25%igen Tornadosprit! Funktioniert bei mir mit verschieden Motoren sehr gut!

      Ob nun 2 Gänge oder 3 besser sind, kann ich nicht beurteilen!
      basti
      Mit freundlichen Grüßen

      Bastian Schäfer

      Bitte keine PN´s, nur per Mail Kontakt aufnehmen!

      http://www.lrp.cc
      http://www.lrp-offroad-challenge.com
      http://www.lrp-hpi-challenge.com
    • Hallo,

      danke für die konstruktive Antwort. Man sieht, jeder hat fast eine andere Meinung, aber das ist ja auch normal so, wäre schlimm wenn es nicht so wäre.
      Was ich aber in der Bedienunganleitung von dem Savage L.E gelsen habe, (S.68zu finden auf der HPI HP, dass man das Getriebe ganz normal wie ein 2 Gang getriebe von Außen einstellen kann.
      Warum muss man dann das Getriebe auseinander nehmen? Ist im Savy schon die 3 Backen Kupplung verbaut? Wenn ja, bringt die wa sin alu? (habe ich bei xbay gesehen).
      Halten die Alu Radträger u. Achsen besser als die aus Plastik bzw. ist es Sinnvoll?

      Sollte man den Motor lieber im Frühling wenn es wärmer ist einlaufen lassen?

      Viele Dank schonmal für die Antworten!
    • Hallo,

      danke für die Antwort. Ich glaube ich muss es einfach ausprobieren... Weil paar Leute sagen es ist Super und paar sagen es hält nur geringfügig.
      Noch mal zum Verständniss:
      ich will nicht den standart Motor fahren, sonder den LRP z28 R Spec.2!!
      Bringen die alu Kupplung etwas? Lieber 2 oder 3 Kupplungsbacken=?

      Was meint ihr ist denn noch so eine Schwachstelle die ich vorher beseitigen soll, dass ich mich dann nicht unnötig aufrege ;)?

      Grüße,
      Daniel Essert