Associated TC4 Factory Team - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • gibt die schwarzen stahlschrauben vom tc4 team ( auch als satz ) eigentlich über jeden händler zu bestellen. keil , asso ect. fallst du noch einen satz bekommst empfehle ich dir titanschraubensatz vom tc3. sind auch blau zöllig, wenig gewicht und passen auch fürn tc4 team oder ft. habe für meinen satz 45 euro bezahlt... ich weiß teuer aber bei lunsford gibt auch einen titansatz für den tc4 der kostet mal sanfte 98 dollar :cry:
      falls du interesse am satz vom tc3 hast kann bei meinem händler nachfragen ob er noch einen hat. bezüglich team oder factory team macht keinen unterschied, da bis aufs carbon deck und spurstangen aufnahmen alles gleich ist.
      gruß pierre :D
    • Hallo.

      Ich habe meine set-up papirer in mein verien vergessen, so bald ich sie habe sende ich die Juho set-up, und einer ich habe von Jonas Kærup fur teppich.

      Aber hier ist der letzte set-up womit ich fur, auf einen engen teppich track mit viel griff.

      Ich fahr mit Tamiya dämpfern, mit 60 öl, aber asso dämpfern mit 2 stempel und 40 öl gibt dass selbe resultat.

      Vorne die dämpfern an die ausere loch an die svinge, und die 2 von innen an die brücke, silberne federn und 5 mm boden.... ?? ihr weist schon was ich meine, und der droop auf 6

      Vorderachse lang, 4 grad caster, 1,5 grad camber und die camber links so lang wie möglich, und 1 mm unter die blocken.

      Hinten die dämpfern an die ausere loch an die svinge, und die 3 loch von innen an die brücke, blau federn und 5 mm boden....

      hinterachse lang, 2.5 grad toe-in, 1 grad camber mit so lange camber links wie möglich, und die blocks direkt auf chassis, der schwarse stabi an der hinterachse, und droop auf 4.

      Und mit spool.

      Mit mazda 6 von protoform.

      Und auf dhi rädern: 27 take-off, jb dunnen blau schaum, jb 24mm hard felgen.

      Grüsse.

      Søren J
    • Car-sten schrieb:

      sunzi schrieb:

      gibt die schwarzen stahlschrauben vom tc4 team ( auch als satz ) eigentlich über jeden händler zu bestellen. keil , asso ect. ...


      Welche Artikelnummer hat der Stahlschrauben-SATZ von Associated für den TC4?

      Gruß Carsten


      hallo carsten,
      habe das leider verwechselt mit dem aluschraubensatz :oops: :roll: sorry scheint es wohl doch nicht zu geben. aber am besten alle deine schrauben vom ft zusammenzählen , senkkopf , rundkopf die du benötigst und dann über asso oder keil bestellen. sind auch nicht so teuer.
      habe noch fast alle stahlschrauben da durch titan gewechselt. schreib mir mal ne pn wieviele du wovon brauchst und kann sie dir ja zusenden für kleinen preis.
      gruß pierre :D
    • hallo leute,

      ich bin vor ein paar wochen noch TC 4 team gefahren das einzige was gestört hatte war die oft ausbrechende Hinterachse.dadurch war man gezwungen viele trainingsstunden zu absolvieren(ich hab bestimmt 1-2 monate getüftelt bis ich ein perfektes setup gefunde hatte).
      ist das beim factory auch der fall oder seht das schon ganz anders aus
      und ist der immer noch so ein ersatzteilschlucker?
      T.O.P. Racing --- Racing Art Company --- MRC-Gotha e.V.
    • Hallo, das mit dem Spiel habe ich herausbekommen. Ich nehme mal an das es ein wenig nachlassen wird wenn er denn mal ein paar Akkus hinter sich hat. Leichtgängig ist es auf alle Fälle und hackt nirgends.
      Ich hätte noch eine Frage an die ASSO Gemeinde:

      Wie wäre es mit einem Titanschraubensatz für den FT, Zölliges Gewinde, aber Metrischen Innensechskant;-)

      Will erstmal schauen wie die Resonanz ist, bevor man die Drehbank einrichtet...
      Bis denne
      Marcel
      Team Magic E4RS´11, SpeedzoneUSA, LosiESC
    • hi marcel,
      wie meinst du daas mit den schrauben ??? willst du die selber herstellen ??? also mir wärs eigentlich wurscht ob die nun ein metrischen innensechskant oder kreuz , schlitz , zoll ...hauptsache titan :lol: nur warum selber herstellen , gibts doch alles schon.
      gruß pierre :D
    • Hi Racer,

      ich habe jetzt meine ersten accus mit dem neuen TC4 Factory Team
      hinter mir und bin SEHR angetan. Das ist endlich der Asso, auf den
      man lange warten mußte.

      Gegenüber dem Baukasteninhalt habe ich nur meinen Freilauf aus
      dem TC3 verwendet und das Setup entsprechend an dem beiliegenden
      Setup für den Frontfreilauf orientiert.

      Das Handling war von der ersten Sekunde an klasse und ich habe
      bisher noch nichts geändert, sondern einfach nur Spaß am Fahren.

      Der Antrieb ist nach 3 Accus noch leichtgängiger geworden und an
      den guten Asso-Sound habe ich mich auch wieder schnell gewöhnt ;)

      Mit dem TC4 Factory Team hat Asso endlich wieder einen Wagen im
      Programm, der den Topcars anderer Hersteller mindestens ebenbürtig ist.
      keep on racing

      RaceDoc