Yokomo YZ10

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Moin!

      Weiß einer von euch wann der YZ10 von Yokomo erschienen ist?
      Hat jemand von euch noch einen?
      Ich besitzte noch einen, wollte ihn aber jetzt nur noch als Sammlerstück behalten und nicht mehr damit fahren. Mittlerweile hab ich das Stirnrad und die kleinen Zahnriemenscheiben auf GM Teile umgebaut um eben noch Ersatzteile zu bekommen.


      MfG Michael
    • Moin!

      Deine Ersatzteilkiste klingt interessant aber da mein YZ10 noch komplett ist und ich weiter keine Yokomo Fahrzeuge habe nicht unbedingt lohnenswert für mich. Der YZ-10 soll ja nun auch stehen bleiben, gibt es da eigentlich noch viele von? oder ist es richtig den unter meinen persönlichen Artenschutz zu stellen.

      MfG Michael
      PS. Kannst ja trotzdem mal nen groben kurs für deine Yoko Kiste per PN machen
    • ich hab mir auch so Ende 94 / Anfang 95 (stimmt hoffentlich...) einer der ersten YZ10 bei meinem Händler geholt und bin ca. 4 Jahre gerne damit auf Strecken mit Kumpels hier in der Nähe rumgefahren.
      Mittlerweile hab' ich auf VB TW umgeschwenkt - der YZ10 steht aber immer noch im Regal.
      Meiner Meinung nach in jedem Fall ein Fall für den "persönlichen Artenschutz" - weils einfach ein klasse Auto ist.
      Ich kann mich halt nicht trennen von so Autos, mit denen ich meine eigene RC-Car-Geschichte verbinde...
      So steht er neben einem umgebauten Ur-Optima, Eigenbau-F1 mit Tamiyateilen, Ur-HPI-RS4, Losi XX usw.
      Wenn Du'n Bild hast von Deinem, laß doch mal sehen!
      Grüße, Jan-Peter

      AE TC7.2
      AE F6
    • Moin!

      Ich habe ihn Damals Gebraucht bei Ebay gekauft, da hab ich ein paar bilder von. Normalerweise würd die karosse nicht so öde aussehen sonder nen schönes Airbrush tragen.

      MfG Michael
      Dateien
      • i-4.jpg

        (19,09 kB, 1.816 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • i-5.jpg

        (22,7 kB, 1.809 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • hallo zusammen,

      habe gerade eure kommentare gelesen, und wollte mal bei jörg anfragen, welche teile er noch hat. ich habe einen K2, K3 und yz10. ursprünglich wollte ich nach meinem wyvern keinen riemenantrieb in einem buggy haben. aber bei ebay hat einer einen YZ10 mit ersatzteilen und kohlefaser für 90euro angeboten. da habe ich zugeschlagen... :D :lol: bin hellauf begeistert. habe auch schon bei ebay ein paar aluschwingen gefunden! für 5 euro + versand ist das ok oder? :D zum in´s regal stellen finde ich ihn zu schade... aber kaputt fahren will ich ihn auch nicht. daher suche ich teile auf reserve....

      gruß peter
      Dateien
      • YZ10-3.jpg

        (130,45 kB, 1.709 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • YZ10-2.jpg

        (135,13 kB, 1.855 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      • YZ10-1.jpg

        (148,33 kB, 1.822 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Moin!

      Den hatte ich auch bei ebay gesehen, das erste mal ging er nicht weg. Ich habe die ganze zeit überlegt ihn zu kaufen aber da ich ja letztendlich auch keinen Riemenbuggy mehr fahren will hab ichs gelassen. Der Preis ist aber echt gut.

      MfG Michael
    • Schwingen sind mir nie kaputt gegangen obwohl ich sie auch so mit Löchern versehen habe, wie's auf Deinem Bild aussieht.
      Ich habe eher Achsschenkel und Achsschenkelaufnahmen benötigt, wenn ich mal wo an ner Streckenbegrenzung hängen geblieben bin.
      Meistens hats dann auch die Querlenkerstifte (innen) verbogen - teilweise so, dass ich sie kaum mehr rausziehen konnte.
      Dann hab' ich mir die gehärteten zugelegt - die sind immer gerade geblieben.
      Ansonsten hab' ich höchstens noch ab und zu einen hinteren Riemen gebraucht - das wars! (und ich konnte damals bestimmt noch nicht so gut fahren...)
      Also in meinen Augen ein absolut robustes Auto!
      Grüße, Jan-Peter

      AE TC7.2
      AE F6
    • hmmmm... jetzt stellt sich mir eine frage. ich habe einen 17Turn von HPI drin, den challenge tourenwagenmotor. hat kraft ohne ende. allerdings knackt es wenn ich auf der wiese vollgas gebe. habe den verdacht der hintere zahnriemen springt über.... :wink:
      muss auch dabei sagen, ich habe keinen slipper verbaut und meinen lrp regler auf 100% eingestellt.... da geht selbst mein asso truck vorne hoch. :D welchen motor fahrt ihr so in eurem buggy?
      ich liebe es wenn er driftet und gute beschleunigung hat... wer mag das nicht.... :twisted:

      gruß peter
    • Moin!

      Ich habe meinen auch mit dem HPI Challenge gefahren, Riemnenknacken hatte ich zum schluss nicht aber dafür meine kardanwelle hinten (etwas ausgeschlagen). wenn die Riemenspannung stimmt nimm mal dein Hauptzahnrad runter und guck dir das Riemenrad an, das war bei mir mal stark verschlissen. Jetzt habe ich das HZ von GM und das Riemenrad aus Aluminium auch von GM. War natürlich mit großem Umbauaufwand verbunden. Aber so komm ich leichter an die Ersatzteile.

      MfG Michael
    • Ja, nen YZ-10 habe ich auch noch... feines Teil eigentlich. Nur wird es doch jetzt ziemlich unmöglich sein noch an Teile zu kommen, oder wisst Ihr da was? Für ebay ist er mir zu schade... steckt zuviel Arbeit, Zeit und vor allem Geld drin - das bekomm ich nicht ansatzweise raus. Auf dem Regal staubt er nur zu... auch jammerschade. Aber fahren möchte ich ihn auch nicht, wegen der Teile... wenn ich damals die Karosse ordentlich lackiert hätte und nicht angefangen hätte diverse Teile blau oder pink einzufärben wäre er noch schöner. Jugendsünden...

      Gruß,
      Michael
    • Hallo!

      Ich hab gestern meinen alten Yokomo YZ-10 aus der Kiste geholt und wieder einmal zusammengebaut. Der geht noch immer verdammt gut. Nur fehlen mir ein paar Teile. Wurde noch gern ab und zu ein paar Just for Fun Rennen damit fahren.

      [EDIT by DarkStingray]

      Das wäre echt fein!
      mfg
      Markus