Kreis Gütersloh & Bielefeld Offroadler^^

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Also ich weiss zwar nicht wir ihr da hin kommt aber ok sind so gefahren wie mrsteeen mir die karte geschrieben hat am Stapellager weg geht ja zum schluss son weg rechts ab als wir dawaren waren da Quadfahrer gerade aus ging so ein wie Reiterweg lang nur da sah es so aus ob da die letzten Tage keine Autot lang gefahren ist oder fahrt ihr da gerade durch weil da kommt wieder son Dichter Wald wo Grass auf den weg wächst.
      Denke Telefönisch wäre das hier besser gelaufen. :oops:
      Dateien
      • Map.jpg

        (26,07 kB, 247 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • Wegbeschreibung

      Hallo,

      also ich habe hingefunden..., die Wegbeschreibung ist top. das Zielkreuz müsste evtl noch etwas weiter rechts sein, dann wäre er genau auf dem Feld, wo die alte Reststrecke und der Sprunghügel ist. Man muss den Stapellager Weg wirklich so weit fahren, bis wirklich ohne Landy oder Crosser nix mehr geht. Dann recht ab und nach wenigen Metern kommt links die offene Fläche. Wenn das Auto nicht zu tief ist und man es sich zutraut, kann man noch 150m weiter fahren und direkt neben der neuen Strecke parken, die die Jungs gestern und heute aus dem Gras gestampft haben. Die alte Strecke und der Sprunghügel wurden offensichtlich ständig von Quads, Crossern, Geländewagen und Wanderern platt gemacht. Die neue ist abseits davon im Gras und sieht bereits ganz nett aus.
      Evtl nächstes Wochenende nochmal (ver-)suchen.

      Gruss
      Spyder
    • Ja das mit dem Weg habe ich aber schon in der ersten Wegbeschreibung erwähnt. Man kommt wenn man vorsichtig fährt aber gut mit dem Auto dahin, nur tiefer gelegte Autos haben es etwas schwerer :)

      Ist ja nicht so schlimm, wir haben heute noch einmal etwas dazu gebaut und hoffen das wir dann nächstes Wochenende, bei guten Wetter, auf der neuen Strecke fahren können.

      mfg
      Daniel
    • tja, also sehr viel kurzfristiger kann man wohl nicht plannen, aber gut.

      Heute ab ca. 14 Uhr sind 2 von unserer 3er Gruppe vor Ort. Wegbeschreibung wurde ja schon zu genüge gepostet :)
      So ganz viel wird bei mir persönlich wohl nicht laufen, da ich meinen Motor einfahren muß, aber das hindert Euch ja nicht beim Spaß haben.

      Evtl. bauen wir auch noch ein wenig an der Strecke. Der Platz ist aber so groß, dass sich Autofahrer und Bauarbeiter nicht im Weg stehen 8)

      Also vielleicht bis gleich

      Henning
    • Wir werden wohl morgen wieder fahren. Ich denke so um 14.00 Uhr rum sind wir wieder an der Strecke. Da wir morgen frei haben :)


      Wir habe heute als wir da waren festgestelt das wir Besuch von anderen RC-Fahrern hatten. Einige alte Teile unserer Strecke waren wieder hergerichtet. Schade das wir den oder die unbekannten nciht getroffen haben. Nja vielleicht melden sie sich ja, oder man sieht sich noch mal auf der Strecke.
    • So da ja heute kaum einer Zeit hatte und morgen Feiertag ist, wird es morgen wieder an die Strecke gehen.

      Vielleicht hat ja der Ein oder Andere Zeit zu kommen, wir heißen jeden Baggyfahrer herzlich willkommen. :winken:

      Wir werden wieder so ab 14.00 Uhr an der Strecke sein.
      Alles natürlich bei gutem Wetter 8)

      @RaceCar-Steven: Du kannst ja bescheid sagen, dann treffen wir uns am Daix um 14.00 Uhr, wenn du willst.

      cya
      Daniel
    • xbdbx schrieb:

      So da ja heute kaum einer Zeit hatte und morgen Feiertag ist, wird es morgen wieder an die Strecke gehen.

      Vielleicht hat ja der Ein oder Andere Zeit zu kommen, wir heißen jeden Baggyfahrer herzlich willkommen. :winken:

      Wir werden wieder so ab 14.00 Uhr an der Strecke sein.
      Alles natürlich bei gutem Wetter 8)

      @RaceCar-Steven: Du kannst ja bescheid sagen, dann treffen wir uns am Daix um 14.00 Uhr, wenn du willst.

      cya
      Daniel

      War jetzt das lange Wochenende weg. Würde auch mal kommen. Habe aber keinen Buggy! Nur E-Monster Truck und 1:5 Marder. Könnt ja mal Bescheid sagen wann Ihr wieder dort seid. Kann man sich ja dann am Flugplatz treffen. Sonst fahre ich in Augustdorf auf dem Treuppenübungsplatz oder in Oerlinghausen in einer Sandkuhle!
    • Hallo Erik,

      würde uns freuen Dich mal dabei zu haben. Nur blöd, dass wir dem Marder ständig davon fahren werden :lol:

      Aber gut. Das Wetter wird der Jahreszeit entsprechend ja leider immer schlechter, aber wir hoffen noch ein paar Treffen hinzubekommen. Einfach diesen Thread weiter beobachten, dann wirds demnächst bestimmt noch Mal klappen.

      mfg

      Henning
    • mrsteeen schrieb:

      Hallo Erik,

      würde uns freuen Dich mal dabei zu haben. Nur blöd, dass wir dem Marder ständig davon fahren werden :lol:

      Aber gut. Das Wetter wird der Jahreszeit entsprechend ja leider immer schlechter, aber wir hoffen noch ein paar Treffen hinzubekommen. Einfach diesen Thread weiter beobachten, dann wirds demnächst bestimmt noch Mal klappen.

      mfg

      Henning

      Fange ja auch erst an, mit dem Marder ( Habe den erst ca. 1 Monat ). Wenn ich Euch wegfahren will bringe ich meinen ( BL ) E-Maxx mit :) Aber ich werde hier wachen :D Vielleicht haben wir ja mit dem Wetter so ein Glück wie dieses Wochenende? Oder war es hier nicht so schon? War auf Langeoog.
    • Hi,
      hatte die letzten Tage keine Zeit, da ich an meinem Crosser geschraubt habe. Und Sonntag war Kriener Rennen, da muss man natürlich hin, gucken und Bratwürste essen...
      Hätte nicht übel Lust gehabt, den Buggy dort fahren zu lassen. Die Strecke war aber auch schon zu zerbombt, u.a. weil auch Quads mitfahren.
      Habt ihr noch weiter gebaut?

      Gruss
      Holger
    • Klar, Bratwurstessen geht natürlich vor :)

      Was die Strecke betrifft: Ja haben wir,

      der Sprung nach der Steilkurve ist jetzt doppelt so breit, damit man ihn besser trifft. Ist doch des Öfteren passiert, das man links oder rechts dran vorbei gefahren ist, weil man mit etwas zuviel Speed aus der Kurve kam.
      Außerdem haben haben wir die kleinen Hoppel-Sprünge verbreitert.
      Damit hat die Strecke jetzt so gut wie überall eine vernüftige Breite. Was fehlt ist eine ordentliche Streckenbegrenzung. Wir überlegen zur Zeit, ob wir irgendwo alte Feuerwehrschläuche herbekommen. Die könnte man dann mit Sand füllen und damit den Track abgrenzen.

      Gruß

      Henning