Tuning Kugellager

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi,
      das ist kein wirkliches Argument.
      Einen FG durch Kugellagertunig spürbar schneller zu machen, ist nicht möglich.
      Im Rennbetrieb, im Vergleich zu anderen, KÖNNTE eventuell ein paar bessere Lager etwas ausmachen.
      Ich empfehle Dir Dichtlager zu kaufen, aber auch nur weil sie länger halten, die werden aber etwas schwerer Laufen, bedingt durch die Reibung der Dichtlippe.
      Auf keinen Fall viel Geld für irgendwelche "Wunderlager" ausgeben!!!

      Kugellager mit Ultraschall reinigen kann nach hinten losgehen.
      Durch die Frequenz werden die Kugeln im Lager quasi als angestoßen und können dadurch mikroskopisch kleine Beschädigungen bekommen, das wiederum beeinträchtigt die Lebensdauer der Lager.

      Gruß
      Holger

      PS: Es gibt soooooo viele Tuningmaßnahmen die Sinnvoller währen....
    • stimmt, ein Big Power Resorohr, eine gute Airbox sind da sicherlich bessere Maßnahmen.

      Am meisten bringt aber sicherlich ein gutes Fahrwerkssetup mit guten Komponenten dass du deine Rundenzeiten merklich erhöhst.

      Und letztendlich fahren fahren fahren, dann wirst automatisch schneller

      Kurz noch zu den Kugellagern. Es gibt bei Hobbythek in Krefeld einen Leichtlauflagersatz für die Radachsen, Kostenpunkt um die 20 EUR.

      Gruß
      Jörg
    • Turbo Lacker schrieb:

      Bin euch dankbar für die Zahlreichen Antworten.
      Dachte halt das jemand noch bessere Lager fährt als werkseitig verbaut.


      Klar die meisten fahren im Wettbewerb bessere Lager und pflegen die entsprechend, was nützt ein BIG Power Reso das 0,5 PS mehr bringt wenn die Lagerung 1,5 PS frisst, manchmal werden sogar die Deckscheiben innen entfernt damit es noch leichter geht.