XTM Mammoth / Carson CNT - Der ultimative Info Thread Teil 2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi
      also ich bin noch mit meinem Mammoth unterwegs. (sehr schnell) :wink:

      Also ich hab mir jetzt die Ansmann racing Startbox gekauft und muss sagen sie zieht den Axial 32 ohne probs durch.
      Ich hab mir natürlich auch die Backplate für den Axial 32 gekauft und ich würde sagen der Motor dreht viel schneller hoch und dreht so um 20-25% höher und hat so 10-15% mehr Drehmoment. Also der Umbau hat sich gelohnt. Bilder gibt es morgen. Ich bin morgen wieder in der Kiesgrube Schwandorf und da geht es mal wieder geil ab.

      Also das wars von mir. Wie schaut es bei euch aus?
    • Ich bin ab dieser Woche auch wieder dabei, musste mir nur einen neuen Seilstarter kaufen. Wenn dieser wieder reissen sollte, dann hole ich mir auch ne Backplate und Starter. :D Eventuel ein Tsaireso auch (unabhängig vom Starter). Bis in kürze (dann gibts auch Videos da ich mit Kumpels rausgehen werde und die die Kamera halten können. ;)

      Bis denne ;) (heute sollte der Starter da sein und aufgrund der Temperaturen müsste der Motor ganz schnell auf 120 Grad kommen = extremleistung :D

      PPS: Das mit der Backplate und noch höheren Leistung hört sich verdammt gut an.

      PPPS: Ich muss nur vorne das Differential genauer begutachten.. irgendwie springt der vordere Achsschenkel immer wieder aus der Diff raus (um einige entscheidende Millimeter) d.h. er fährt dann nach kurzer Zeit immer 2 WD (macht keinen Spass). Mal sehen woran das liegt. Das mit dem 2 Gang (schaltet oder schaltet nicht) werd ich diese WOche auch raushauben, da das Wetter so gut ist und draussen ohne klamme Finger ein schrauben ohne Prob ist. Bis denn. 8)
    • Hallo
      also deine Beschreibung was da kaput ist am Diff konnte ich nicht golgen, sorry :wink: .
      Ich war am Sonntag auch in der Schwandrofer Kiesgrube und es war saugeil. Bin über einen 6 Meter hohen Berg drübergeschsprungen und es ist immer noch alles heil.
    • Na das mit dem Diff hat sich erledigt... war etwas anderes (leicht zu behebendes).

      Ich erzählte doch von der Stosstange einmal? Nun, nachem sie sich doch verbog habe ich sie ja wieder abgemacht und als gestern der Seili ankam... hab ich ihn gleich montiert und ab gleich raus, fahren.

      LEIDER war da wieder ein kleiner aber feiner Stamm und der hat mir den unteren Achsschenkel vorne links komplett irreparabel weggehauen. grrr.

      In jedem Fall wenn ich auf so einer Strecke fahre wo einige "Stämme" vorhanden sind mach ich die Stosstange wieder ran allerdings etwas modifiziert (so das die Reifen vorne nicht von der Stossstange berührt werden können, auch wenn die Stosstange (die Platte) um 90 Grad verbogen ist)... passiert mir nie wieder so etwas. lol

      Macht aber Spass mit dem Wagen runzuheizen... der hat genau die Power die ich mir immer wünschte :D

      EDIT: Conrad ist schnell, die Ersatzteile sind schon da :D
    • mein Mammoth update :D :D

      XTM Mammoth von Conrad.

      lenkservo ist ein Bleubird 660MG
      gas / bremmse ist ein jamara car power

      motor ist ein Axial 28 mit Jamara High torque Reso
      HPI zweistufen luftfilter
      zweigang getriebe mit kürzerer übersetzung vom CNT 12/17 HZ 65/60
      290mml tank von Conrad
      weiße tuning federn von Conrad /härter wie original .

      HPI disk felgen mit Proline Badlands
      RC box aus Amiland cnc gefräst.
      Graupner XS6 pro Fernsteuerung
      6Volt Sanyo humpakku pack 2700mmA
      hier mal die bilder von ihm.
    • Hi
      schaut sehr gut. Ich habe jetzt meinen dämpfer doch anders gemacht. Ich hab einfach die inneren rausgenommen und in den äußeren weiße federn drin. So liegt er wie ein truggy. @hexer: Kannts ja einfach mal ausprobieren. Wirst bestimmt begeistert sein.

      Als Übersetzung bin ich von 13er über 14er zu einer 15er Glocke gewandert und finde die ist recht gut. Werde demnächst mal eine 16er ausprobieren.

      Der Lenkservo DS1015 war jeden Cent wert. Der ist genial. Stark, schnell, zuverlässig, stabil.

      Ich habe schon 6-7Liter durch und ihr?

      PS: @hexer: Was hast den an deinem Mammoth geändert?
    • mammoth92 schrieb:

      Hi
      hab grad das Video vom 15.4 hochgeladen.
      Ab Minute 3,36 bin ich mit meinem Mammoth drauf.
      myvideo.de/watch/1259417
      Am folgenden Sonntag bin ich dann bis ganz runter gesprungen, wie schon erzählt. Auf dem Video bin ich auch drauf. Steh oben am Berg.


      Hallo Mammoth!

      Sehr schön und vor allem der Sprung bei 4:20 ist Hammer :)

      Ich hoffe das ich in kürze auch mal ein Video hochladen kann ;)
    • Hallo!

      Mal eine Frage, ich werde mir demnächst neue Felgen besorgen.... wie sind denn die Discfelgen allgemein so im Vergleich zu allen anderen Standardfelgen (egal ob Buggy oderr Monsterfelgen)?

      Warum sind die Discs (hab ich so gehört) besser als normale Felgen mit Löchern usw.?

      PS: Wenn, welche Discs empfiehlt ihr so für 17er Aufnehmer? (Felge sollte so gross wie möglich sein) :)
    • MadMax33 schrieb:

      Hallo!

      Mal eine Frage, ich werde mir demnächst neue Felgen besorgen.... wie sind denn die Discfelgen allgemein so im Vergleich zu allen anderen Standardfelgen (egal ob Buggy oderr Monsterfelgen)?

      Warum sind die Discs (hab ich so gehört) besser als normale Felgen mit Löchern usw.?

      PS: Wenn, welche Discs empfiehlt ihr so für 17er Aufnehmer? (Felge sollte so gross wie möglich sein) :)

      hallo MadMax
      ich fahre die Disk felgen von HPI und bin über die stabilität der felgen sehr begeister vor allem sind sie extrem leicht und pflegeleicht.
      ich würde dir auch die Axial diskfelgen emfehlen sind relativ günstig und sollen sehr stabiel sein.
      welche reifen willst du den nehmen?
    • hexer schrieb:

      MadMax33 schrieb:

      Hallo!

      Mal eine Frage, ich werde mir demnächst neue Felgen besorgen.... wie sind denn die Discfelgen allgemein so im Vergleich zu allen anderen Standardfelgen (egal ob Buggy oder Monsterfelgen)?

      Warum sind die Discs (hab ich so gehört) besser als normale Felgen mit Löchern usw.?

      PS: Wenn, welche Discs empfiehlt ihr so für 17er Aufnehmer? (Felge sollte so gross wie möglich sein) :)

      hallo MadMax
      ich fahre die Disk felgen von HPI und bin über die stabilität der felgen sehr begeister vor allem sind sie extrem leicht und pflegeleicht.
      ich würde dir auch die Axial diskfelgen emfehlen sind relativ günstig und sollen sehr stabiel sein.
      welche reifen willst du den nehmen?


      Hallo Hexer,

      danke für Deine Antwort.... ja die Diskfelgen haben es mir angetan ;) Am liebsten in schwarz oder Chrom (gibt es solche?)... welche Reifen fragst Du? Nun, klar habe ich mir Gedanken gemacht .. in jeden Fall sollten die Maße der Reifen (montiert) 140 mm Durchmesser aussen und 60 mm breite nicht unterschreiten (so sind die derzeitigen Reifenmaße beim Black Panther). Siehe hier:

      (kennst Du ja bestimmt)

      Profilmässig glaube ich mit Noppenbereifung am weitesten zu kommen, zumiondest sind die derzeitigen Reifen eigentlichs ehr gut und Monstertruck reifen mit enstprechendem Profil (alles ausser Noppen bzw. Multipin) sind meiner Meinung nach nicht so griffig:
      siehe hier:

      Ich glaube richtig heftige Noppen sind das richtige für den Buggy (und gefahren wird eh auf relativ festem Untergrund (Sandboden mit Grasbewuchs ---nicht allzudichter Bewuchs)) ausserdem sieht das nebenbeigesagt auch sehr gut aus (martialisch ;) )--

      Was für eine Profilierung würdest Du vorschlagen? Wie sind Multipin Reifen? Fahren die sich nicht allzuschnell ab?

      PS: Irgendwie möchte ich auch eine "Spassbereifung" damit erreichen, also wenn es keine richtige Noppenreifen für diesen Wagen mit 17er Aufnehmer gibt (ausser die originalen) bzw. solche wie z.B. der FG Marder drauf hat, dann sollten es riesige Reifen sein mit mind. 180 mm durchmesser (muss doch Spass machen ;) ) da wäre mir sogar das Profil egal. ;)

      PS: Bisher hat der Antriebsstrang beim Standard Black Panther mit dem Axial 32 WUNDERBAR gehalten und ich sehe bisher auch keinen wirklichen Verschleiss (ca. 5 liter runter). :D Habe mir soeben auch eine 16er Glocke für den ersten Gang besorgt ;) Der hat einfach viel zuviel Power und bringt die kaum wirklich auf die Strasse ;) mit diesem Motor, ich habe das Gefühl wenn man den Wagen um ca. 3 kg beschweren würde würde es richtig gut "knallen" ;) (nicht mehr ganz so agil (ist nur ein gedankenspiel, nichts ernstes ;) --).

      PPS: In jedem Fall hole ich mir ein neues Lenkservo (Bluebird Analog für 39 EURO mit 130 Nmc bei 4,8 volt). Yep und den Axial kriege ich jetzt erst wirklich eingestellt.... ich fuhr immer bei ca. 85 grad bis 100 grad. Jetzt habe ich ihn so, das 120 grad locker und schnell erreicht werden (Gemischschraube).... da ist nochmals ca. 20% mehr als bisher (und dann klappt es auch mit dem 2 Gang bestimmt). Wartet mal wenn ich die Achsschenkel ein 2tes mal repariert habe (immer ist so ein verdammter kleiner Baum im Weg. grrr ;) )

      JA der Wagen ist mit diesen Motor einfach HYPERgeiL! .-) (Vids werden auf jeden Fall noch gemacht. Geduld ;) ) Und grundsätzlich ist er nicht so schnell kleinzukriegen (aka stabil), klar wenn ein Baum im Wege steht und Du mit 30 kmh oder ähnlich dagegen fährst und voll mit der Vorderachse reinfährst ist auch das hinüber (12 euro im paar beim grossen C). Wird sich aber in Zukunft verringern (solche Unfälle). Apropo Sprünge, er ist zwar kein Monstertruck (klar doch) aber einige gute Sprünge macht er und hällt diese auch problemlos aus (bisher).. Meine jumps zumindest gehen in der Regel eher in die Weite als in die Höhe (2 m hoch und 5 meter weit ist ok, aber nicht umgekehrt ,-) ) Der Wagen FETZT ;) Und da es den Mammoth erstmal noch weiter gibt (Black Panther wird nicht mehr offiziell von Conrad verkauft) ist auch eine Ersatzteillieferung für die nächsten 1-3 Jahre gewährleistet, zumindest für die wichtigsten Teile. Grüsse an alle!