Tuning Motor Seufert, Speed Tec usw.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tuning Motor Seufert, Speed Tec usw.

      Hallo
      Habe vor mir ein Motor mit mehr Leistung zu kaufen.
      Die Auswahl ist da nicht gerade sehr leicht.
      Seufert ca 549euro
      Pase ca 549euro
      Da gibt es den von Speed Tec der soll laut Anfrage zwischen 5,2 und 5,4 PS haben und liegt bei 420 euro.
      Wer hat erfahrung mit den Motoren?
    • Hi,
      aber so ein Motor muss sein?
      Weil die 26ccm Motoren klagen ja nicht gerade vor Schwäche.
      Mit einem gut abgestimmten Auto kannst Du mitunter mehr heraus holen wie mit einem Tuning Motor.
      Wenn Du nicht mehr in der Lage bist das Auto entsprechend abzustimmen kann Dich ein Tuningmotor auch ganz schnell Langsamer machen.

      Ich würde gern mal die Hintergründe wissen weshalb es ein Tuningmotor sein soll, wenn es dir nichts ausmacht.

      Gruß
      Holger
    • Habe Ein Big power von Top Scalean meinem FG.
      Sind Letztes Jahr nur in Haltern gefahren und dadurch konnte ich mein Auto ganz gut abstimmen und die Strecke fahre ich ganz gut.
      Ich merke das der 230 motor unten rum sehr schlecht kommt.
      Im mittlerem Drehzahlbereich geht er mit dem Reso super, aber zum Ende hin nicht so gut.
    • Ich will es Dir ja auch nicht Zwanghaft ausreden, nur sei Hinterher nicht enttäuscht wenn Du die Kraft nicht vernünftig auf die Strecke bekommst.
      Aber bei einem 23ccm ist das mit dem Drehmoment, auch bei einem Tuningmotor, nicht ganz so extrem.

      Gruß
      Holger
    • Turbo Lacker schrieb:

      Habe Ein Big power von Top Scalean meinem FG.
      Sind Letztes Jahr nur in Haltern gefahren und dadurch konnte ich mein Auto ganz gut abstimmen und die Strecke fahre ich ganz gut.
      Ich merke das der 230 motor unten rum sehr schlecht kommt.
      Im mittlerem Drehzahlbereich geht er mit dem Reso super, aber zum Ende hin nicht so gut.



      Hallo Stefan,


      bei dem Reso ist es kein Wunder das du nach einem Tuning Motor rufst, das Reso ist leider das schlechteste was man seinem Motor antun kann, da wird ein Tuningmotor auch nichts dran ändern.

      Auch von einem 26er kann ich dir nur abraten wenn du Rennen fahren willst, die sind nur bei Offroad erlaubt, besorge dir lieber ein Gescheites Reso von FG, Mielke,Lauterbacher oder Firstone, wenn dann noch Geld hast dann kannst noch über ein Motor nachdenken, bei LW machst da sicher nix falsch für den Preis.
    • Hi,
      Oh Gott, es geht um nen Glattbahner.... :oops: (Ralf, vielen Dank für das öffnen meiner Augen)
      Einfach mal die Überschrift lesen, dann klappts auch mit dem Thema :oops:

      Gruß
      Holger

      PS:Lacker, trotzdem sind die 26ccm Motoren untenrum um einiges Kräftiger als die 23ccm Motoren :wink:
    • Turbo Lacker schrieb:

      Hallo
      Was ist den an dem Reso von Top-Scale so schlimm?


      Hallo,

      schlimm ist das nicht nur das du dem Motor auch gleich ein Korken in den Auslass stecken kannst, über die Verarbeitung kann ich nichts sagen aber Leistungsmäßig können die mal alle gar nichts, das spielt auch keine Rolle welche Version das ist, deshalb gibt es zum Beispiel auch bei ebay sehr viele Angebote von leuten die das wieder loswerden wollen, natürlich schreibt dort jeder wie toll das Reso ist damit sich der Verlust in Grenzen hält.
    • Auf dem Papier unterscheiden sich das FG Big Power und das Firstone G-Power nur sehr wenig. Das Firstone hat ein etwas niedrigeres Drehmoment, dafür setzt es früher ein.

      Die Fahrpraxis bestätigt das durchaus, allerdings mit etwas grösseren Unterschieden. Das G-Power hat eher untenrum sein Leistungsplus, dafür merkt man obenrum nur sehr wenig von dem Reso.
      Das Big Power setzt erst bei mittleren Drehzahlen ein, dafür um so heftiger und geht bis oben dann homogen durch.
      Ich würde mich immer wieder für das Big Power entscheiden!

      Nicht zu letzt ist es eine Preisfrage: Das Big Power bekommt man neu "schon" für 189 Euro. Das günstigste Angebot für das Firstone liegt bei 279 Euro.
    • Hallöchen,

      es sei dazu noch zu sagen dass das Bigpower aus Alu ist und somit nicht ausgebrannt werden kann. Ist es dicht heisst es ein neues kaufen :shock:

      Das Firstone ist aus Stah und kann immer wieder ausgebrannt werden.
      :lol:
      Somit ist es auch eine Preisfrage.

      Das unterschiedliche Ansprechen merkt man meiner Meinung nach nicht so extrem. Es kommt auch darauf an wie der persönliche Fahrstiel ist.

      Hingegen pro Saison ein neues Reso, Autsch. :roll:

      Grüße
      Micha
      Serpent - Mega - Novarossi - Xceed - Röhrs - 2Speed - Tsutsuna Racing