Mein S25 hört sich beim starten seltsam an und startet nicht

    • Mein S25 hört sich beim starten seltsam an und startet nicht

      Hallo Leute,

      ich brauche eure Hilfe, denn ich weis nichtmehr weiter.

      Ich habe einen Savage SS mit S25 Motor. Der Motor hat nun ca. 7-8Liter 25% gen Runner Time hinter sich. Kerze ist eine Novarossi C5G.

      Der Motor wurde nie Überhitzt, und lief sehr gut.

      Er ist nun ca. ein dreivirtel Jahr alt.

      Den ganzen Sommer über ist er super gelaufen, dann war ich letztes Wochenende am Rand der schwäbischen Alb fahren. Es war ca. 1-0°C.

      Savy sprang gut an, und ich habe ca 4 Tanks im Pulverschnee verfahren. Motor hatte dabei eine Temperatur von ca. 115-120°

      Nun bin ich heute wieder Fahren gegangen, aber auf einem Parkplatz. Komme an, fülle Sprit in den Tank mache die Elektronik an und will den Motor(mit Seili) starten. Doch es passiert nix. Trotz dass ich das Reso zugehalten habe hat der Motor keinen Sprit angezogen und hat dann auch logischer weise nicht mit dem Vorglüher aufgesteckt gestartet. Dann habe ich gedacht, dass vieleicht der Spritfilter oder so verstopft ist. Ich habe sone kleine Spritze, damit habe ich dann den Sprit bis vor in den Spritschlauch gezogen und ihn wieder an den Vergaser gesteckt.

      Dann nochmal versucht dass der Motor Sprit zieht, doch wenn überhaupt nur ganz wenig.

      Dann habe ich den Vorglüher aufgesteckt und es nochmal versucht, aber es war auch etwas schwerer zu ziehen, also es hat sich so angefühlt, als währe der Motor trocken. Dann nach nochmaligem ziehen ging es relativ leicht und es hörte sich auch seltsam so metallisch an, also sonst macht es normal immer aus dem Reso so Blop Blop Blop und nun macht es immer Klack Klack Klack, es ist schwer das zu beschreiben, jedenfall ging der Motor nicht an. Daheim habe ich den Kühlkopf abgenommen und mal den Kolben von oben angeschaut, da ist alles normal und sauber, sieht aus wie neu. Dann habe ich noch den Seilzugstarter entfernt und unter den Kolben von unten angeschaut, da ist auch alles normal, konnte nichts defektes oder so feststellen.

      Nun weis ich nicht was ich machen soll :(

      Temperatur war heute draußen -2°, ich hatte auch meinen kleinen RS4 3 mit, und der ist super gefahren, denke nicht dass es an der Kälte liegt.

      Hoffe ihr könnt mir helfen, denn ich weis nichtmehr weiter.

      Habe hier noch ein kleines Video vom Gereusch gedreht, hoffe man hört, dass es sich seltsam anhört, ist nur 3-4mb groß

      KLICKST DU HIER

      Gruß Marco
    • Das hört sich irgendwie nach Freilauflager an. Dein Seilzug bzw das Lager greift nicht richtig und so bekommst du natürlich den Motor nie an. Also zerlegen und mal reinigen evtl ist es nur schmutzig. Ansonsten halt ein neues
      Bestellen. Bei meinem MTA 4 gibt das Lager so langsam aber sicher auch seinen Geist auf nach ca 7,5 l

      Gruß David
    • Habe ja schon alles zerlegt, habe den Seli abgebaut, und auch das Freilauflager sauber gemacht, und auch das Motorgehäuse da hinten geöffnet und unter den Kolben geschaut, alles normal, alles sauber ohne Verunreinigungen, der Motor sieht noch aus wie beim ersten mal vorm einlaufen.

      Auch wenn ich das Freilauflager draufstecke und von Hand drehe, greift es richtig gut und rutscht nicht durch, beim Seili ziehen bewegt sich auch der Kolben und auch die Schwungscheube dreht sich :(
    • Hallo
      Habe mir dein Video mal runtergeladen.

      Also meine Vermutung wäre:
      1) Auspuff verstopft?
      2) Vergaser verstopft?

      Das klingeln was auf dem Video zu hören ist kommt meiner Meinung nach von der Kuplungsglocke.

      Also versuch doch mal direkt in den Vergaser Sprit einzufüllen, ich meine damit Luftfilter ab und da mit der Spritze nen bissl Sprit rein.

      Wenn du den Motor durchziehst merkst du dann das am Resorohr die Luft rauskommt?

      Gruss Sven
    • So, habe gerade mal die Kamera unter den Savy gelegt, nun hört man es noch viel deutlicher. Hoffe mein Video-Soundmaterial hilft ein bischen, denn das zu erklären ist nicht leicht

      KLICKST DU HIER

      Naja, als ich hinten das Motorgehäuse nach dem entfernen des Selis aufgemacht habe kam auch Spritt raus gelaufen, also kann der Vergaser nicht verstopft sein. Wenn ich meinen Finger ans reso halte, spüre ich beim Seli ziehen keinen Druck wie immer, denn es macht ja auch nicht Blop

      Auspuff ist auch nicht verstopft, alles frei, habe das Ribbed Reso
    • Hallo nochmal

      Also wenn sich alles im Motor bewegt so wie es sein soll dann ist es doch schon mal ok. Sprit war auch im Motor.

      Ganz vorsichtige Frage von mir: Glühkerze OK?

      Was ich mir jetzt nur denken kann, wäre das der Motor falsch Luft zieht.

      Du bist ja im Schnee gefahren das letzte mal. Vielleicht hat der Motor was abbekommen und ist jetzt verzogen durch den Temperaturunterschied.

      Gruss Sven
    • Kerze ist eigentlich ok, werde ich mir morgen nochmal anschauen und nochmal versuchen den Motor zu starten.

      Das wegen der Kälte habe ich auch schon gedacht, nur fahren andere auch im Schnee, und der Motor kann auch keinen Schlag abbekommen, da ich nen Überrollbügel an der Karo habe, der aus stahl ist
    • So, habe nun Sprit eingefüllt, und den Auspuff zu gehalten und am Seli gezogen. Nun hat er endlich richtig Sprit gezogen =)

      Dann den Glühkerzenstecker drauf und auf der Terasse 3 Mal am Seili gezogen und er war kurtz an und ging wieder aus. Dann noch einen Zug und dabei an der Fernsteuerung ein kleines bischen mehr Gas gegeben und er ging richtig an. Dann bin ich auf unserer Straße gefahren und es war wieder alles normal :)

      Da bin ich ja nun zufrieden.

      Nur warum ging er dann gestern nicht an?

      Ich muss dazu sagen, dass ich erst mit meinem kleinen RS4 gefahren bin und der Savy dann ca 15-20 Min bei -2° und etwas eisigem wind neben dem Auto draußen stand.

      Und da hatte er ja überhaupt keinen Sprit gezogen.
    • Als ich letztens mit mehreren Kollegen fahren war, sind einige von uns (auch ich 8) ) gefahren, während die Anderen damit beschäftigt waren ohne Erfolg ihre Motoren zu starten :( Es stellte sich herraus, dass manche Motore einen eisigen Kaltstart einfach nicht mögen, denn unter Zimmertemperatur liefen auch diese einwandfrei an! :roll: