Was plant ihr für die nächste Saison?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Holger: Schönen Dank! Aber jetzt interessiert mich warum der dich nun grade anspricht, ist ja eigentlich nix besonderes dran.

      @Nils: Ja, mich gibts auch noch. :D
      Habe wieder Arbeit und im Moment reichlich davon, drum bin ich in letzter Zeit nicht oft im Forum aktiv.

      Die Strassenschlappen sind da nur deswegen drauf, weils die einzigen "Pellen" sind die ich hier oben in der Wohnung hab. War zu faul in den Keller zu stiefeln und die Offroadpellen zu holen. Außerdem sind die Slicks irgendwie fotogener.
      Und dreckig wird der noch früh genug. :wink: :twisted:

      Greetz
      Winger
    • Nachdem ich im letzten Jahr eigentlich fast nur gebastelt habe, aber kaum gefahren bin, liegt der Schwerpunkt in 2006 jetzt eindeutig im Bereich Fahren ;) Der Asso T4FT läuft recht rund, der scheint den Brushlessantrieb gut auszuhalten. Der Savage (auch BL) macht mir noch leichte Sorgen, da löste sich 2 Mal ein Zahnrad im Getriebe von der Welle ab (ist eine Ein-Gang-Conversion drin). Weitere Aufrüstungen werde ich nur vornehmen, falls sich etwas in bröselndes Wohlgefallen auflöst. Weitere Autos sind ohne passenden Lottogewinn nicht geplant. (Ahja, ich werde an der Telemetrie weiterbasteln - Übertragung von Temperaturen und Geschwindigkeit an einen Pocket PC...hätte jemand Lust, dass als Gemeinschaftsprojekt aufzuziehen? Melden!).
      Ein Schwerpunkt besteht auch darin, mir schöne Strecken in der Umgebung zu suchen und auch Gleichgesinnte (Umgebung Köln/Bonn bitte melden *wink wink*) zu finden. Es ist manchmal sehr einsam da draussen an der Fernsteuerung! ;)
    • hallo bobtail,
      wo fährst du denn in / um siegburg?
      ich fahre die selbe kiste und eigentlich fahre ich nur mit einem freund (losi xxt) bei mir im garten, auf einer mehr oder weniger dilletantisch in den rasen gemähten strecke, rennen. evtl. wären wir zu dritt!?!
      achso, ich wohne in troisdorf.
      gruß christian
    • Hallo,

      fest steht ich fahre Bayern-Cup OR8. Aber mit welchem Auto? Entweder ich fahre meinen Lightning 2 weiter, bzw. hole mir zusätzlich noch die Pro-Version, oder ich steige ganz um und dann wird's wohl ein MP777 SP2 werden. Entscheidet sich im Februar. Mal schauen was sich auf der Messe in Nürnberg so tut. Achso, neue Funke kommt auch noch her. Wahrscheinlich eine KoPropo Helios.

      Gruß
      Andi :wink:
    • Hi,

      ich hab günstig einen gebrauchten MBX5 erstanden, der wird am Wochenende rundereneuert und dann schauen wir weiter. Meinen MBX4 und die anderen beiden werde ich (erstmal) aber weiter fahren. Der Trend zum Viertbuggy ist halt ungebrochen (zumindest bei mir :wink: )
      Funke ist und bleibt meine alte EX-10 von Multiplex (eigentlich KoPropo). Super Ding, und mit 6 Modellspeichern kann ich mir ja noch 2 Autos zulegen :roll:
      Andi
    • Ich werde mit meinem Hot Bodies Lightning Stadium RR (siehe Avatar) beim nrw-cup-or.de mitfahren und evtl. den einen oder anderen Start bei der monstertour.info erwägen.

      Evtl. werde ich im Laufe der Saison auch den neuen HPI Hellfire testen.

      Mit meinem HPI Sprint 2 werde ich immer wieder mal just 4 Fun beim msc-essen.de aufschlagen.

      Ansonsten werde ich versuchen, so viele Regatten wie möglich hier mitzusegeln: micromagic-rc-segeln.de Dazu baue ich gerade an einem zweiten Boot mit einigen Modifikationen.

      Ansonsten: Wie die letzten Jahre bewege ich jeden Donnerstag online bei ju-racing.de/GPL einen 60er Jahre Formel 1 Boliden. Derzeit den Ferrari 312

      Und Dienstags nehme ich sooft wie möglich bei den GT Legends Online Rennen teil, die hier im Forum organisiert werden.

      Soviel zu einem gut gefüllten Rennkalender. :wink:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Bei mir steht weiterhin Mugen MBX5 auf dem Programm. Diesmal aber lass ich das Modell nicht unberührt sondern es wird getunt.
      Mit Ausfräsungen, Tuningteilen, LiPo-Akku und mehr soll ein Kampfgewicht von ca. 3350 Gramm erreicht werden, mit Karosserie fahrfertig ohne Sprit. (Das Vorjahresmodell war ca. 3550 Gramm) Bilder gibt es, sobald die Karre fertig ist.

      Auf der Motorenseite wird weiterhin ein RB WS7II werkeln, diesmal aber mit Speed-3-Kupplung. Servos sind Sanwa VZ und RZ. Sprit und Filter von Power-Save-Racing. Karosserie wohl die neue von Venom, wenn sie dann endlich rauskommt, bis dann die Blitz Buggy 2 von Team Titan.
      Gruss, Robin