CEN Funfactor - Der Ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So,
      habe ein erstes Problem.
      Meine Lenkung ist ziemlich schwergängig,
      habe die obere Platte wo sich der Tank, Servo usw befindet abgebaut,
      wenn ich nun die Räder mit der Hand bewege gehen die ziemlich schwergängig, habe leider kein Vergleich, habe nur das Gefühl das es ziemlich scwergängig ist.
      Zudem wenn ich die Räder Volleinschlag nach rechts einschlage blockieren die irgendwo das man die kaum noch nach links lenken kann.
      Volleinschlag links lässt sich problemlos mit der Hand nach rechts verstellen.
      Habe nur meine Spur eingestellt und dann ist mir das aufgefallen bzw passiert.
      Vorschläge ,Tipps, Ratschläge???
    • also ich würde mal alles genau unter die lupe nehmen und jetzt siehst du auch die messinglager in der lenkung die ich ausgetauscht hab geken kugell.
      ich würde auch das ding an dem der servo ansetzt genau in einer linie mit den stangen auf die die lenkung gesteckt ist bringen und dann die spur einstellen dann ist rechts und linkslenken gleich den rest kann ich dir nicht sagen da ist ferndiagnose sehr schweer
    • noch was ich hab jetzt den passenden auspuf und luffi von lrp zu meinem lrp z.18s und eine kürzere übersetzung bin mal gespannt wie sich dass bemerkbar macht, vieleicht kommen ja morgen meine antriebswellen und hoffentlich hab ich auch genug zeit die einzubauen und alles anzupassen
    • So, nachdem ich gestern wieder Probs mit der Lenkung hatte wurde heute wieder das gesamte Auto zerlegt und saubergemacht und das Problem mit der Lenkung wurde nun endlich vollkommen behoben.

      Hab mir dann heute noch neue Felgen + Reifen geholt,
      geile Tiefbett Felgen mit Rillenreifen, werde mal morgen testen wie die auf der Straße sind, hoffe habe guten Grip.

      Stärkere Lenkservo folgt als nächstes, der Wendekreis ist mir zu groß und die Servo zu schwach.
      Hat das Auto keinen Widerstand, also in der Luft, lenkt es voll ein auf beide Seiten, hat es Widerstand schlägt es nimmer bis zum Anschlag an, die Hälfte nur noch, wenn überhaupt.



      Bilder mit Karo folgen, die liegt im Kofferraum von dem hier



      Mein zweites kostenintensives Hobby :D
    • Kann schon möglich sein, hinten fährt man dann die Noppenreifen, aber die sind wohl auch für unbefestigten Untergrund gedacht,
      da ich ausschließlich auf Parkplätzen fahren möchte denke ich sind rundum Rillenreifen eine gute Wahl.
      Um 13 Uhr werde ich testen gehen 8)
    • Vochlrupfer schrieb:

      lol was ist mit deiner mt karosse???


      Die liegt immer noch im Kofferraum.

      So war heute circa 3 Stunden fahren, also die Reifen haben schon guten Grip, die Beschleunigung ist echt der Hammer,
      starten mit Vollgas kann man vergessen, selbst Hlbgas ist es schwer in der Spur zu bleiben.
      Die Endgeschwindigkeit hat aber schon abgenommen, wieviel kann ich nicht sagen.

      Dann hatten wir heute ein Schock Erlebnis,
      mein Bruder ist mit Fullspeed in ein parkendes Auto gefahren, genau vor den Reifen, also von hinten.
      Und nun das positive, es ist 0,0 kaputt,
      er hat genau die mitte erwischt, zum Glück nicht mit dem Rad, sonst wäre der Schaden größer.
    • Einfach super

      Hallo Freunde des FF,

      konnte am Samstag meinen FF Mini Cooper das erste mal richtig fahren lassen.
      Habe vor einer Woche den Motor mit 4 Tankfüllungen eingefahren und hatte dann ja leider das Problem mit dem Servo. Habe jetzt einen anderen Servo drin und alles ist wieder schön.
      Am Samstag gings dann das erste mal richtig los.
      Keine Störungen am Fahrzeug alles super.
      Das ist wirklich wahnsinn was man mit so einem kleinen FF machen kann.
      Doch eine Sache ist passiert, mir sind 2 Schrauben von der Karosseriebefestigung weggeflogen aber sonst alles super.

      Gruß

      Torsten
    • ich hab bei mir ein lrpresso dran leistungist auf jeden fall besser geworden aber ich hatte vorher schon ein selbstgebautes tungresso dran das die leistung schon verbessert hat also wird das lrpresso wohl noch einiges mit dem ffmotor anstellen. ich hab jetzt mit dem lrpresso besserebeschleunigung wie vorher und mit 13 zähnen die gleiche höchstgeschwindigkeit wie vorher mit 15 und das ganze für nur ca 35€