wie befülle ich diffs beim stadium pro r und, welches öl?

    • Du sollst doch nicht immer nur Produkte empfehlen die LRP in D vertreibt, Jörg :wink:

      Ob der Lightning wirklich so schnell ist, muss er dieses Jahr erst beweisen..bisher hatte er ja fast nur klassische Monstertrucks als Konkurrenz, die Masse der anderen Truggyhersteller war ja im letzten Jahr in dieser Klasse noch gar nicht am Start.

      Ich gehe aber auch davon aus, dass der Lightning sicher konkurrenzfähig sein wird, sonst hätte ich ihn mir auch nicht (wieder) gekauft; der Pro-R hat auch sicherlich das beste Preis/Leistungs-Verhältnis aller derzeit erhältlichen Racetrucks, eine solche Ausstattung für einen solchen Preis gibts nirgendwo anders.

      Aber Kyosho wird sich ganz, ganz sicher nicht lumpen lassen, und uns einen mächtigen "Hecht in den Karpfenteich" setzen. Der ST-R schaut schon so fies aus, der MUSS schnell sein :D .

      Zum Hellfire sag ich jetzt mal nix, sonst heisst wieder ich sei ein HPI-Hasser :roll: . Vielleicht hätte HPI noch das Ober- und Unterdeck aus Baustahl fertigen sollen, dass er auch wirklich keinen 1000stel Millimeter mehr flext..(..ich KANN es nicht lassen :oops: ). Naja, vielleicht ist er ja doch gut, wer mag kann sich das Experiment ja die lächerlichen 700.- kosten lassen.

      Ansonsten find ich die viele Konkurrenz auch klasse, das wird eine richtig bunte Mischung dieses Jahr; Mugen haut auch noch einen richtigen Truggy raus, und ich fress ´nen Besen wenn Hudy nicht auch noch ´nen X-Ray Stadium bringt, DAS lässt der sich garantiert nicht nehmen.

      Zu den Nubz: gibts die schon auf Felgen mit 14er Mitnehmern?

      Gruß Olli
    • @ Olli: Bestimmt gibt es auch andere gute Produkte. Aber da ich die nicht verwende kann ich die auch nicht empfehlen. :D
      (oder andersherum...wenn ich andere Produkte getestet habe - was ja vorkommt - und nicht so doll fand, dann sag ich halt nix dazu) ;)

      Nubz gibt's nur mit 17er Aufnahme. Ich habe meinen Stadium auch ein wenig dazu modifiziert:

      Die 17er Mitnehmer vom Lightning GT und die schönen Alu-Schreiben von der Felgenbefestigung des HPI MT 2 - fertich ist die Luzi :P
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Du sollst doch nicht immer nur Produkte empfehlen die LRP in D vertreibt, Jörg
      :mrgreen:

      @mihaelbencek
      Antworte bitte mal auf meine PN!!!
      Sonst mache ich einfach was ich vorgschlagen habe. Wofür frage ich die Leute überhaupt wenn die eh nie antworten???

      So, aber nu mal wieder zum Auto:
      Ich hab mir auch gerade einen bestellt :dance:

      Das mit den Diffs haben wir durch. Vielen Dank nochmal an Nitro Olli und auch an Jörg. Das Thema Reifen sollte auch sogut wie abgehakt sein. Es passt ja scheinbar fast alles was auch auf einen der gängigen MT's passt. Ansonsten sollten ja so allgemein die selben Naturgesetzte (Profil vs. Untergrund) wie bei den Buggies gelten.

      Dann mal zur nächsten Komponente: Dämpfer!
      Könnt ihr da evtl auch mal ne Hausnummer nennen?
      Vielleicht eine zum Bashen, also Chaos rumgegurke mit vielen hohen Sprüngen. Und eine zum Racen, vermutlich insgesamt etwas weicher.

      Wie schauts denn bei euch mit positivem und negativen Federweg aus? Bockt ihr die Kiste sehr hoch oder lasst ihr auch noch Platz nach unten? Bei meinem Buggy habe ich die Querlenker ziehmlich genau horizontal. Beim Bügeleisen ist dagegen nicht viel mit negativem Federweg. Das wird aber auch nur durch die Gegend geschossen und ist bald mehr in der Luft als auf dem Boden. Wäre nett wenn ihr auch hier mal ne Hausnummer nenne könntet.

      Ansonsten:
      Vielen Dank für die guten Infos die es bis jetzt schon gab!!!

      THX
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359