Hallo Modellflieger 
also ich hab mir nun kurz vor Ende der "Winterpause" endlich eine LightCat (EPP Nurflügler von effektmodell) gekauft, wollte einfach einen Funflieger haben und die Lightcat hat mir gefallen und hat auch gute Kritiken bekommen.
Das Bauen ansich wär auch kein Problem, der Bausatz ist ja komplett und nachdem ich auch schon ein Modell davor gebaut hab weiß ich ja auch ca. wie das geht aber ich hab ein paar "spzifische" Fragen, denn ich will die Lightcat auch ordentlich motorisieren usw.
1. Ich will einen Brushlessmotor einbauen, ich hab eine 1200er 3s Pack von Kokam, der ist relativ dick. Ich hab Bedenken den in die Flächen zu versenken, ist der Akku vielleicht zu dick? Wenn ich ihn weiter vorne rein bau dann ist der Schwerpunkt sicher zu weit vorne oder? Wer hat denn da Erfahrungen?
2. Ich hab einen Magnum Motor und einen Jeti Adv. 18 A Regler, damit soll die Lightcat betrieben werden aber wie könnte ich diesen Motor vernünftig befestigen und in welchem Winkel soll er befestigt werden? Ich wär für Beispiele dankbar. Wo soll der Regler untergebracht werden, kann ich den nachträglich drauf tapen, das würde die Schwerpunktsache vereinfachen.
3. Ich hab 6g Servos, reichen die aus?
4. Wie geht das nun wirklich mit dem Tapen? Ich hab wohl glaub ich kapiert wie ich wo herum tapen muss aber ein paar Fragen hab ich noch. Man soll ja immer beide Seiten nacheinander machen, soll ich dann also "rund herum" tapen oder erst vorne und dann hinten einen eigenen streifen? Und wie geht das vorne über die Spitze? Wenn ich das Tape entlang der Nase lege komm ich ja unten nicht gerade an, wie soll das gehen dass ich unten und oben gerade bin, soll man von beiden seiten jeweils nur bis zur Kante kleben? Keine Ahnung sorry
Also vielleicht hat wer ein paar Ideen oder hat selbst schon einen derartigen Flieger gebaut, wär mir echt wichtig, ich will rechtzeitig zu den ersten warmen Tagen fertig sein um auch was davon zu haben
MfG
und Danke!

also ich hab mir nun kurz vor Ende der "Winterpause" endlich eine LightCat (EPP Nurflügler von effektmodell) gekauft, wollte einfach einen Funflieger haben und die Lightcat hat mir gefallen und hat auch gute Kritiken bekommen.
Das Bauen ansich wär auch kein Problem, der Bausatz ist ja komplett und nachdem ich auch schon ein Modell davor gebaut hab weiß ich ja auch ca. wie das geht aber ich hab ein paar "spzifische" Fragen, denn ich will die Lightcat auch ordentlich motorisieren usw.
1. Ich will einen Brushlessmotor einbauen, ich hab eine 1200er 3s Pack von Kokam, der ist relativ dick. Ich hab Bedenken den in die Flächen zu versenken, ist der Akku vielleicht zu dick? Wenn ich ihn weiter vorne rein bau dann ist der Schwerpunkt sicher zu weit vorne oder? Wer hat denn da Erfahrungen?
2. Ich hab einen Magnum Motor und einen Jeti Adv. 18 A Regler, damit soll die Lightcat betrieben werden aber wie könnte ich diesen Motor vernünftig befestigen und in welchem Winkel soll er befestigt werden? Ich wär für Beispiele dankbar. Wo soll der Regler untergebracht werden, kann ich den nachträglich drauf tapen, das würde die Schwerpunktsache vereinfachen.
3. Ich hab 6g Servos, reichen die aus?
4. Wie geht das nun wirklich mit dem Tapen? Ich hab wohl glaub ich kapiert wie ich wo herum tapen muss aber ein paar Fragen hab ich noch. Man soll ja immer beide Seiten nacheinander machen, soll ich dann also "rund herum" tapen oder erst vorne und dann hinten einen eigenen streifen? Und wie geht das vorne über die Spitze? Wenn ich das Tape entlang der Nase lege komm ich ja unten nicht gerade an, wie soll das gehen dass ich unten und oben gerade bin, soll man von beiden seiten jeweils nur bis zur Kante kleben? Keine Ahnung sorry
Also vielleicht hat wer ein paar Ideen oder hat selbst schon einen derartigen Flieger gebaut, wär mir echt wichtig, ich will rechtzeitig zu den ersten warmen Tagen fertig sein um auch was davon zu haben

MfG
und Danke!