Kyosho TR15

    • Kyosho TR15

      Moin erstmal,
      also ich wollte mir auch mal so ein Verbrenner Teil zulegen. Hab da zuerst mal an das P190 Chassis gedacht, aber nichts allzu gutes gelesen....
      Und dann bin icha uf den Kyosho TR15 gestoßen. Hab ihn für 150€ gefunden.
      Ist das Auto gut? Passt der preis?
      Freue mich über Antworten.
      mfg
    • moin,
      sind denn 150€ OK (Bausatz, ohne Funke, aber da hab ich noch eine).
      Ist denn das Modell schwer zu zusammenbauen?
      mfg

      /EDIT: der Inferno hat ja den GS-15R Motor (zumindest der, den ich im Auge hab). Ich habe aber im Forum gelesen, dass es nicht gerade der beste und stärkste Motor ist. Was sagt ihr dazu?
      Mittlerweile gibts ja den GXR-15, is bei dem viel anders?
    • Hi,

      also sonderlich schwer ist es nicht Bausätze zusammen zu setzen. Ich hab bbis jetzt zwei Kyosho zusammengebaut, darunter auch den Giga Crusher DualForce. Die Bauanleitungen sind gut. An einigen Stellen vielleicht nicht absolut präzise und die Reihenfolge nicht ganz nachvollziehbar, aber man kriegt die Modelle damit gut zusammen!

      Grundvoraussetzung ist, dass du

      A) keine zwei linken Hände hast
      B) auch verstehst wie das Teil technisch funktioniert, dass du da gerade einbaust
      C) die Sache wirklich exakt und nicht Pi * Daumen machst
      D) Über einen Satz gutes Werkzeug (Kreutzschlitze, Inbusset, kleine Maulschlüssel, besser auch kleine Nüsse) verfügen, das mit gelieferte Zeug ist eigentlich nur dazu gut die Mülltonne nen Stück voller zu machen.


      Wenn du die Voraussetzungen erfüllst: Los geht's !

      Wenn es dein erster Verbrenner ist, dann mach dir mal keine Gedanken zum Motor. Lieber erstmal an nem preiswerten nicht so guten Modell üben, als mit nem Renn-Motor hoffnungslos überfordert zu sein und ihn so innerhalb von 2 Monaten kaputtzufahren.

      Ich hab etwa in deinem Alter (etwas früher) mit dem Modellbau angefangen. Allerdings nur just for fun ein richtiges Hobby war es da noch nicht. Im Laufe der Jahre wurde das Interesse größer, mein Geschick wuchs, aber trotzdem hab ich bei einigen Sachen ordentlich Lehrgeld bezahlt.

      Deshalb, wenn du ihn für 150€ bekommen kannst, nimm ihn.


      CU!
      Christian
    • Hallo

      Hier hab ich mal zwei bilder meines TR15 nach seinem ersten richtigen Einsatz mit Sprüngen und Überschlägen. Alles was kaputt ist ist der Spoiler und der hintere teil der karo. Aber ich plane schon einen bügel hinten anzubauen das ich nicht so einen hohen karo verschleiß habe.
      Dateien
    • Hallo
      habe auch einen TR 15(schon seit 2 Jahren) und bin zufriden damit.
      Nur solltest du die vormontirten Diffs zerlegen und Difföl einfüllen, da vom Hersteller lediglich ein kleines bisschen Fett drin ist und das auch nur wenn es beim Zusammenbau durch den Hersteller nicht fergessen wurde.
      ein Kumpel und ich haben uns vor 2 Jahren einen gekauft, bei mir war wenigstens ein bisschen fett im Diff bei ihm war es kommplett trocken.