Temperatur SSK V2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Temperatur SSK V2

      Habe heute meinen SSK V2 eingefahren!

      So weit so gut, jedoch lasse ich ihn noch recht fett laufen und er erreicht trotzdem schon 130c und dies erst noch ohne Karrosserie bei 15 Grad Aussentemperatur und viel Wind!
      Von TT gibt es ja einen Tuningkühlkopf, schon alleine diese Tatsache wirft bei mir Fragen auf, denn wenn der Hersteller selbst einen Tuningkühlkopf für eines seiner Modelle anbietet, bedeutet dies ja, dass er genau weiss dass der Originale nichts taugt.
      Oder mach ich was falsch? Kennt jemand dieses Problem?
    • Also, wenn ein Hersteller ein Tuningteil rausbringt heißt das nicht gleich dass das austauchbare Teil gleich schrott ist. Dann könnte man den Savage ja komplett in die Tonne kloppen weil es den Savy X gibt (kann man zwar trotzdem, aber ich bin halt MTA Fahrer mwahaha ^^).

      130° finde ich schon etwas sehr heiß. Mein venom hat ne Begrenzung von 135° bei aktuellen Temperaturen. Also 130° ist echt schon herb.

      Wenn du ihn mal gemütlich tuckern lässt, also einfach nur "schleichen" geht er dann auch so hoch was die Temperatur angeht und wie ist das mit dem Luffi? Ist der geölt und kommt auch etwas durch? Ich habe vor Kurzem eine Mail von einem bekommen der ein ähnliches Problem hatte und er hat die Schutzfolie nicht vom Luffi genommen, ich denke aber mal dass du wenn eine dran war, dies schon erledigt hast. ^^

      Wieviel hat dein Motor denn schon durch und wie sind die Einstellungen?
    • Sorry, aber der Savage ist doch schon ziemlicher Schrott!

      Heute war übrigens einer in der Grube mitnem SS4,6! Einer der wenigen Savages die ich mal hab fahren sehen! Der lief sogar nicht mal schlecht! Dass er viel z umager lief hab ich längstens gehört, irgendwann fragte mich dann mal der Fahrer, was es zu bedeuten hat, wenn bei Vollgas der Motor stotert! Ich hab ihm dann gesagt er solle mindestens eine halbe Umdrehung fetter gehen ung hab mal Temperatur gemessen, das Messgerät zeigte "HI" an! Später dann nach der halben Umdrehung fetter, zeigte es dann nach 1 Minute Fahren 175c an! :oops:

      Aber nun zurück zum Thema!!

      Mein Luffi ist in Ordnung und ich habe jetzt ca. einen Liter durch! Die Einstellungen? Ja eben, die sind so, dass er recht fett läuft (gut sichtbare Rauchfahne)! Von unten raus zieht er eigentlich eher etwas mühselig!
    • Also, bei 160° sollte schluss sein! Da würde ich meinen Wagen schon lange ins Kühlfach stellen. ^^

      Kann mir nu aber auch nicht erklären woran des liegt. Hast ihn schonmal ohne Karo gefahren bei sagen wir mal rund 15° und dann ständig langsame "Tuckerrunden" gedreht? Dabei sollte er dann aber nicht so heiß werden.
    • Hallo
      Habe ja das gleiche Auto und habe aber nicht deine Probleme und ahbe bis jetzt aber noch niemenden gehört der mit so einer Temperatur zu tuen hatte.
      Ist der Motor vieleicht dreckig? Soll ja die Kühlleistung auch verringern.
      Hast du es schon mal mit einer anderen Kerze versucht?
    • hi
      also ich habe einen savage ss mit einem lrp 28 und der leuft eigentlichh ganz gut . zwar lösen sinch als die reifen von der felge aber das ligt warscheinlich am kleber der war zu alt .

      aber zumm ssk mehr wie 90 -110 habe ich noch nicht geschaft. mit karosse ´da waren dann drei tanks hintereinender durch .

      in der anleiting steht auch das die obtimale temeratur 90 -125 c ist wo der motor haben soll.

      ich habe es auch mal geschaft in meinem svage mit 180 zufahren da waren aber schon 30 c im sommer

      gruss thomas