Rally Game - viel zu selten !

    • Rally Game - viel zu selten !

      Hallo RC-Car Fahrer !

      Ein kleiner Beitrag zu einer sehr beliebten, aber leider seltenen RC-Car Klasse - 1/8 Rally Game ...

      Warum gibt es in Deutschland keine Rennserie, wo das doch in Italien, Spanien und Frankreich die beliebteste Klasse ist ?

      ____________________________________________________________

      Die optimale RC-Car Klasse für Jedermann - Einsteiger und Wettbewerbsfahrer !

      Groß dimensionierte, allradgetriebene RC - Cars im Tourenwagen Look und mit faszinierender Technik, welche von den Offroadern (Buggys) abgeleitet wurden.

      Also ein Buggy für die Strasse ? - Ja und nein !

      Ja, weil man prinzipiell jeden Buggy mit wenigen Handgriffen zum Rally - Game Fahrzeug umbauen kann.

      Der Buggy wird tiefergelegt, bekommt eine härtere Federung und Dämpfung, Rally Game Räder und eine längere Übersetzung (Kupplungsglocke mit mind. 15 Zähnen), da die Rally Game Räder einen kleineren Durchmesser haben. So ist der Buggy bereit zum Strasseneinsatz ...

      Nein, da ein (von Haus aus) als Rally Game konzipiertes Modell eine für die Strasse optimierte Fahrwerkskonstruktion hat und sich so nicht mehr als Buggy einsetzen läßt.

      Ein reines Rally Game Fahrzeug verfügt über eine (gegenüber Buggys) andere Dämpferbrücke mit kürzeren und flacherstehenden Stoßdämpfern. Ein schmaleres und unten oft ausgefrästes Chassis, sowie andere Stabilisatoren (einstellbarer Schwertstabilisator). Teilweise wird man in diesen Autos auch kein Mitteldiff finden, da dies auf der Glattbahn nur Leistung kostet und es eigentlich keine auszugleichenden Drehzahlunterschiede zwischen Vorder- und Hinterachse gibt.

      Genauso wie beim Glattbahner und beim Buggy ist auch hier die gesammte Fahrwerksgeometrie - wie Sturz, Nachlauf, Vorspur, Rollzentrum ... etc. - einstellbar, um das Modell an jede Strecke optimal anpassen zu können.

      Rally Game Cars sind zwar nicht so unglaublich schnell, wie die reinen Glattbahner (je nach Übersetzung ca. 70 - 100 km/h), dafür aber leichter einzustellen, übersichtlicher, großzügiger dimensioniert, robuster und sicher nicht weniger spaßig.

      Jedenfalls läßt sich mit keinem anderen Onroader so kontrolliert durch die Kurven driften !

      Es ist das perfekte Modell für den Einsteiger, um ein RC-Car und dessen Fahrphysik kennen- und verstehen zu lernen ... der eingeführte Modellfahrer wird seinen Spaß am driften und tunen haben, denn da gibt es - ähnlich wie beim Buggy - sehr viele Möglichkeiten diese Fahrzeuge z.B. mit speziellen BBF- oder Torsen Differentialen immer wieder zu verbessern.

      Also wo sind die Rally Game Fahrer ?
      Dateien