Track-Sau von Jamara

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wow... geiles ding...


      aber leider 1:10 :( 1:8 wäre cool gewesen...


      nun ja... für den preis....



      was mich ebenfals interessieren würde, wäre, ob das ding mit nem elektro starter aufgerüstet werden kann... wenn ja, wird das mein auto :)

      mfg
    • Hey
      Na also den Mangel an Grösse macht er auf jedenfall mit der Leistung wett..Ich habe in meiner Sau einen VPI Pocket Starter drin, da kommt die Anlasserwelle nicht hinten raus sondern im 45° Winkel zwischen Krümmer und Gehäuse! klappt prima vor allem weil er ne so eine runde Sechskant aufnahme hat, man muss also nicht mehr lange fummeln bis das Teil einrastet! Der normale Pocketstarter geht aber auch kannst den Starter dann durch eins von den Drei Löchern in der Dämpferbrücke fädeln!

      @phimi
      Klar Karre läuft immernoch Prima! hab sie am WE mal komplett zerlegt und mir die Diffs angeschaut! Für die 21 Lieter die das chassis jetzt schon hat wirklich bemerkenswert wenig Verschleiss! Werd aber wohl mal langsam die Kugellager komplett austauschen da sie durch meine Schlammorgien doch ziemlich gelitten haben!

      mfg :twisted:
    • Hi
      aufgrund der abgedriffteten Diskussion über MT's und Buggies habe ich den Teil von diesem Thread hier abgeteilt. Leider habe ich dabei aus versehen auch ein paar Sinnvolle Kommentare abgeschnitten:-( Die hänge ich einfach mal als Zitate an:

      Paintpower schrieb:



      Und jetzt zum eigentlichen Thema: habe für nen Kumpel mal den Motor eingestellt von der Trucksau und muss sagen noch dem ich den eingefahren habe wahr ich sehr überracht. hat gut power das teil. leider finde ich die Preise die in diesen segment gemacht werden nicht so toll.

      MfG Sascha


      100Octane schrieb:

      @Paintpower

      leider finde ich die Preise die in diesen segment gemacht werden nicht so toll.


      Die "Track Sau" ist doch gar nicht so teuer mit 380€ in der Bucht, ein Revo kostet doch schon 500€.

      Oder wie meinst du das, mit in diesem Segment, was ist das denn für ein Segment?

      Nach den Berichten, scheint das Teil ja mächtig Dampf zu haben, und hat damit auch kein Problem, von wegen Verschleiss. Dann finde ich den Preis doch relativ vernüftig.

      Aber ich würde gerne deine Meinung dazu hören.

      Gruss 100Octane


      Paintpower schrieb:

      ich meinte das komplette mnstertruck segment z.b Losi LST 2 Savage X usw. ok die trucksau ist da wirklich ein bisle billiger. da geht der preis in ordnung


      Calsonic schrieb:

      wird der eigentlich in usa verkauft, wenn ja unter welchem namen?
      mit Track-Sau können die ja net viel anfangen oder.
      wobei das wort track mir auch kopfzerbrechen macht.
      is ja kein deutsches wort, Sau dagegen schon.

      wie siehts denn mittlerweile mit versorgung seitens Jamara aus???


      Gaunt schrieb:

      wird der eigentlich in usa verkauft, wenn ja unter welchem namen?

      Das würde mich allerdings auch mal interessieren!


      So! Und jetzt bitte nurnoch Beiträge zur Track Sau!

      greetz
      Nils
      Tips und Tricks zu verschiedenen Bereichen des RC Hobbies:
      http://www.rcweb.de/board/viewtopic.php?t=21359
    • Hey
      So jetzt ist dieser Thread ja wieder richtig informativ!
      Irgendwo hatte jemand gefragt, ob man auch andere Felgen und Reifen für die Sau bekommt....also für die 19mm Aufnahmen siehts da ziemlich Mau aus
      aber es gibt 17 mm Radaufnahmen für 6mm Radachsen und für die gibts ja bekanntermaßen ne Menge verschiedener Felgen!
    • phimi magagas schrieb:

      @ Hottires!!

      hat Jamara sich das vidoe von dir gekrallt???

      mich würde mal intrerssieren, ob die dir was gegeben haben, dass die das auf der seite zeigen dürfen. :lol:

      mfg phimi


      Das ist mir auch schon aufgefallen, wenn da nicht jemand bei Jamara Arbeitet. :mrgreen:

      Aber davon abgehen habe ich auch schon Intresse an dem Teil, besonders weil ich grad ein etwas kleineren MT mit Power suche. :D
    • Hallo,
      was ich bis jetzt so gelesen habe, ist das anscheinend ein Einzelfall, möchte aber hiermit trotzdem nochmal nachfragen, ob jem. etwas ähnliches passiert ist:



      Hab meine TrackSau jetzt genau 4 Tage und inkl. Einlaufen lassen hat sie bis jetzt keine 2,5 Liter gesehen.
      Da ich bis jetzt nur auf Wiesen und Waldwegen gefahren bin, gab es bis jetzt noch keinen Grund, das Auto zum putzen zu zerlegen, daher ist mir das Problem leider erst heute (als es schon zu spät war) aufgefallen. Wer schaut schon so genau auf´s Getreibe, wenn das Flankenspiel passt. Hatte alle relevanten Schraubverbindungen bereits vor dem ersten Tank mit Schraubensicherungslack gesichert und alles nochmal nachgezogen.

      Das Flankenspiel stimmt nach wie vor, es ist ja auch deutlich zu erkennen, dass da das Material nachgegben hat.

      Wie gesagt, wollte mich nur mal umhören, ob jemand bereits ähnliche Erfahrungen machen musste und ob es sich rentiert, das Teil bei Jamara auf Garantie einzuschicken. (Passende 14er Kupplungsglocke hatte ich zum Glück noch in meinem Ersatzteilsortiment :roll: )

      EDIT: Hat übrigens superschnell und problemlos geklappt mit dem Austausch!! Und mit der neuen Kupplung fehlt auch nichts mehr, nochmal danke an Jamara und Torsten.
    • Hallo...
      bin jetzt zum ersten mal seit langem wieder hier und muss gleich eine geschrederte Kupplungsglocke sehen!
      Wer genau hingeschaut hat wird meinen Namen in der Tracksauwerbung
      eh gesehen haben von daher kann ich mich ja auch outen!
      Wer Probleme oder fragen mit der Tracksau hat, einfach PN oder Antwort hier im Thread und ich werde mich bemühen !!!
      Was die Kupplungsglocke anbetrifft...ist in 9 von 10 Fällen ein Fehler bei der Härtung! Lässt sich recht leicht feststellen einfach zu meinen (Torsten Strietzel) einschicken und ich werde mich um Ersatz kümmern!

      Hottires

      Jamara Modelltechnik
    • Hallo, habt ihr schon einmal Probleme mit der Bremse bei der Sau gehabt?? Wenn ich längere Zeit fahre stellt sich die Bremse nicht mehr zurück und ich kann demnach auch kein Vollgas mehr geben. Hattet ihr auch schon so ein Prob, und wenn ja wie habt ihr des behoben?

      :?: :?: :?: :?:

      Gruss

      Poezi
    • Hottires schrieb:

      Hey
      Na also den Mangel an Grösse macht er auf jedenfall mit der Leistung wett..Ich habe in meiner Sau einen VPI Pocket Starter drin, da kommt die Anlasserwelle nicht hinten raus sondern im 45° Winkel zwischen Krümmer und Gehäuse! klappt prima vor allem weil er ne so eine runde Sechskant aufnahme hat, man muss also nicht mehr lange fummeln bis das Teil einrastet! Der normale Pocketstarter geht aber auch kannst den Starter dann durch eins von den Drei Löchern in der Dämpferbrücke fädeln!



      mfg :twisted:



      Wo bekomme ich mehr Infos über den Pocket Starter? Bzw. Wo kann man den beziehen? :?:


      Habe noch nichteinmal 2 Tanks verfahren, und schon 2 mal das Starterseil abgerissen! :cry: :oops: :x

      :cry:
    • Poezi007 schrieb:

      Hallo, habt ihr schon einmal Probleme mit der Bremse bei der Sau gehabt?? Wenn ich längere Zeit fahre stellt sich die Bremse nicht mehr zurück und ich kann demnach auch kein Vollgas mehr geben. Hattet ihr auch schon so ein Prob, und wenn ja wie habt ihr des behoben?

      :?: :?: :?: :?:

      Gruss

      Poezi


      Hallo,
      so wie sich das anhört, macht die Bremse zu fest zu und "verkeilt" sich somit, hatte das Problem mal bei ´nem 1:8er Buggy. Bei mir hat es geholfen, die Bremse etwas lockerer einzustellen, kannst Du bei der TrackSau machen, indem du die kleine schwarze Imbusschraube im vorderen Kunststoff, in dem die Kardanwelle geführt wird, etwas rausdrehst.
      Ich hoffe, du weißt was ich meine, ansonsten mach ich schnell ein Foto...
    • Re: Track-Sau von Jamara

      Hottires schrieb:

      Servus!

      - X4 Blue Motor mit 2,8 PS

      Scheint ein nachfolger vom Macho zu sein, allerdings hat man auf das anfällige 2 Ganggetriebe und den Rückwärtsgang verzichtet....brauchts zum bashen allerdings auch nicht! Die Diffs sind jetzt aus Alu und zeigen nach meinen ersten 3 Litern Kiesgrube noch keinerlei Verschleisserscheinungen.
      Der Motor hat für einen 1/10 etwas sehr viel Dampf, weswegen ich den Wheely Bar auch erst mal drangelassen habe!


      also der motor ist eh keiner der für 1/10 (2.5ccm) normalerweise üblich ist. der X4 ist ein 4.1 ccm motor.
    • hallo,
      mich würde es mal interessieren welche daten die servos haben bzw welche futaba servos verbaut sind.
      und wie sieht es mit der funke aus ? sie soll ja etwas hochwertiger sein, was heisst das im detail? is sie schon 40 mhz fm ? was hat sie für einstellmöglichkeiten?
      Racersparadise Modellsport

      RC Cars Bergisch Born

      MAC Meckenheim

      LMI Racing

      PD Select

      StickOn RC
    • Die Funke ist leider eine 27ger, man hat einen dritten Kanal mit Schalter (wer Verwendung dafür hat), die üblichen Trimmungen für Gas und Lenkung, Servoweg ist einstellbar, Servoreverse....ich glaub das war alles. Zu den Servos kann ich dir nix sagen, weil ich mich damit nicht auskenne, nur soviel: das Lenkservo dreht die Räder im Stand nicht. Wobei ich beim Fahren nie Probleme hatte.
      Hoffe ich konnte dir zumindest ein Bisschen weiterhelfen.