Revo 3.3 vs. Savage (X oder SS 4.6)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi,
      Ich bin letzte Jahr sehr regelmäßig auf einer Strecke gefahren und habe Savages wie Revos gesehen, konnte aber nicht festellen dass der Revo zuverlässiger ist ! Ich habe Revos von 3 verschiedenen Besitzern gesehen und keiner ist mehr als eine Stunde gefahren, weil irgendwas Probleme gemacht hat. Ich habe ebenso nagelneue Savages fahren gesehen die überhaupt keine Probleme hatten, wenigstens die 3 ersten Wochen.
      Klar ist der Chassis vom Revo sehr interessant, aber ist das Auto so gut wie alle es sagen ???
      Fuhrpark : Jamara X2, Losi Desert Truck, Slash 4x4
      http://www.rc-modellbaufreunde.de
    • soppman schrieb:

      Kann die Aussagen vom Franky nur bestätigen.

      Der MTA ist vielleicht der unauffälligste MT überhaupt.

      Auspacken, tanken und los.

      Also was ich schon an Spass mit meinem hatte "WoW"

      Der MTA ist einfach grundsolide, kein unnötiges Geschnörkel oder extra Kompaktbau um Gewicht zu sparen, an der Kiste lassen sich soviele Ideen verwirklichen ist schon toll. Als richtige Tuningteile könnte ich dir nichtmal 5 nennen die man wirklich braucht, das Auto fährt einfach so schon top.

      Ich könnte mir vorstellen das die Leute mit dem Savage manchmal nicht so gut klar kommen wegen dem Chassieaufbau, unübersichtlich und nicht gerade Servicefreundlich, wenn man sich da kein Zeit nimmt um das HZ korrekt einzustellen dann ist es halt nach einer Ausfahrt defekt, selbst Schuld, das Auto ist einfach anspruchsvoll halt wie Modellbau allg.

      Ich denke auch mit Bashen fährt ein Savy 10l ohne das man irgendwas an den Diffs machen muss. Nur wenn man alle 2 min. Wheelis macht sollte man sich nicht wundern wenn es übelst auf den Antriebsstrang schlägt und wer sowas macht sollte sich sowieso gleich Aludiffhousing und Co bestellen. Also in vielen Videos hat man das Gefühl die Leute wollen ihre Autos einfach klein kriegen.

      iCeFox wenne direkt Tuning einbauen willst dann kauf dir doch eine Baukastenversion, da kannst du direkt das wichtigste einpflanzen.

      Savage SS mit dem S-25 oder LRP .28 Edition

      oder wie ich finde die bessere Wahl

      Savage SS 4.6 da ist schon viel dabei was sonst richtig schön Geld kostet.



      Gruß David
      Würd ja nicht alles auf 1x einbauen! Habe jetzt 800€...
      Ich denke mir, weil der Savage X der neuste ist und eigentlich den besten Aufbau hat, kaufe ich mir den! Ich will mit meinem Monster halt jumpen usw., fürs Racen kauf ich mir glaube ich noch einen Buggy ;) !
      Also welcher wäre fürs jumpen am besten?
    • @mevely

      Das kann ich jetzt nicht Bestätigen, also ich bin öfter schon 3-4 Stunden gefahren ohne dass es ein defekt gab, der andere Revo von uns fährt 5 Tanks am Stück OHNE Pause und wurde dann von einem 1:5er klein gehackt unser 3. Revo fährt 5 Minuten und hat einen Getriebe schaden. Es ist halt, wie ist .... mal so und mal so. :D
      [/quote]
    • Ich war schön öfter mit dem Revo am Bash Tag der einzige ohne Defekt, die ersten Savys haben nach Sekunden - mit was auch immer - aufgegeben. HZ/Diff ist ja wohl echt ne Krankheit bei Savy...

      Letzten Samstag hab ich die einzige zöllige Verbindung an meinem Revo, nämlich die Haltemutter vom OS .18 Vergaser verloren. Kein Mensch konnte mir Ersatz anbieten.
      Das Wochenende vorher ist mit das Graupner 577 Billigservo auf Gas/Bremse verreckt.

      Irgendwas ist immer.
      Nur war bei mir bisher noch NIE ein Traxxas Teil verantwortlich. Okay die Dämpfer Gauges sind ausgeschlagen, aber der Wagen hat auch echt schon einiges mitgemacht, und Ersatz kostet 3-4 Euro...
      Okay und 2-3 Radlager hats auch schon mal erwischt. :roll:
    • Habe jetzt 800€...
      Ich denke mir, weil der Savage X der neuste ist und eigentlich den besten Aufbau hat, kaufe ich mir den! Ich will mit meinem Monster halt jumpen usw., fürs Racen kauf ich mir glaube ich noch einen Buggy ;) !
      Also welcher wäre fürs jumpen am besten?


      Der Savy fliegt schon gut ;)
      Kauf den X und order direkt 3-4 Ersatz HZs mit - kein Scherz!

      2 Savys mit double-backflip...
      >flieg kleiner Freund<
    • passt jetzt vielleicht nicht ganz, aber war heut mal bei meinem früheren stammhändler..

      savage x schaut nicht schlecht aus - aber ich kann leider nur sagen - savage - nein danke
      revo hab ich mir heut mal näher angesehen, und der is mir sehr sympatisch, vielleicht hol ich mir den in 2-3 monaten... probieren kann ja nicht schaden - und schlechter als ein savy kann er einfach nicht sein!
    • Also ist der Savage X optimal zum jumpen?

      PS: Kennt jemand einen Shop der den Savy X billiger als im 540€ verkauft? (Wenn ja, eine PN/E-Mail bitte an mich!) Achja, bin Österreicher, wäre also optimal wenn es z.B. ab 400€ kostenlos (nach ÖSterreich) geliefert wird oder so, gibts ja oft! Oder nen Shop aus Österreich (Wien am besten) wäre halt auch gut...
    • Hab heute den 3. SavyX gesehen, dreimal dürft ihr raten was kaputt war....rrrrichtig - DAS HAUPTZAHNRAD. Wenn der arme Kerl mir nicht so leid getan hätte, dann wäre ich in Gelächter ausgebrochen. Und das allerallergeilste - Es gibt von HPI immer noch keinen Ersatz! 2 Wochen minimum, noch...
      Sorry, aber das ist absolut lächerlich. Betatest beim Kunden!

      Ich fahre im Revo nach einem haben Jahr immer noch das erste Zahni, und letztens war sogar mal der Motor locker. Sowas muss nicht alle 5 Tanks sterben!
    • hatte ich bei meinem savage auch, motor mit loctite fest schraubensicherung angeschraubt - dann hats lang gehalten

      aber was hat man davon? man kann noch länger und öfter mit dem savy fahren -> heißt: man hat öfters die chance, dass was anderes eingeht (nicht schwer beim savy..)
    • Beim Savy X ist in der Verpackung ein extra Zettel beigelegt auf dem steht das man dass Spiel am HZ überprüfen soll. Es kann nämlich sein das dass Spiel zu groß ist.

      Fehler in der Montage nehm ich an. Daher kommt auch der häufige Zahnausfall beim neuen Savage X.

      P.S. diese Aussage hab ich nicht aus der Luft gegriffen, sondern vom Fachmann der die Erfahrung schon mehrmals machte.
    • Naja ich kann mir gut verstellen das die Ritzelherstellung eine Großbestellung ist und wenn die bei der Herstellung einen Falschen kunstoff zusammengemischt haben kann das schon sein das die kaput gehen.

      Aber es kann auch dadran liegen das das HZ nicht vernünftig eingestellt wird bzw. wurde.
    • Mein HZ am Revo hab ich bis jetzt noch nie ausgetauscht es hält und hätl und hält... :D

      Außerdem finde ich am Revo gut das soviel Zubehör dabei ist 5Zellen Akku,Lader,Öle,ersatzschaumi,ver. Fahrwerksteile,Federn,...
      Eben Teile die nach einer gewissen Zeit verschleißen,beim Savy ist sowas nicht dabei,zumindest alles ab 4.6 aufwärts wies mit dem X aussieht weiß ich nicht.

      mfg
    • lotter schrieb:

      Sorry, aber das ist absolut lächerlich. Betatest beim Kunden!


      Sorry, aber so eine Aussage ist absoluter Quatsch! Es gibt nur einen Grund, warum Hauptzahnräder kaputt gehen - und das ist bei allen RC-Modellen das Gleiche. Egal ob Elektro oder Verbrenner, Monstertruck oder Tourenwagen.

      Das ist falsch eingesteltes Ritzelspiel.

      Trotz der hierzu sehr guten Anleitung ist das anscheinend etwas, was viele nicht hinbekommen. :?

      Es kann auch sein, daß sich der Motor beim Springen verstellt, weil er nicht richtig festgeschraubt ist (Schraubensicherungslack?)

      Beides sind Dinge, auf die man nach Lesen der sehr guten Bedienungsanleitung aufmerksam gemacht wird und die man mit nur 3 Minuten Zeiteinsatz zuverläsig in den Griff kriegen kann.

      Ich bin mit meinem Savage fast ein ganzes Jahr mit ein und demselben Kunststoff-Hauptzahnrad herumgefahren. Ich sehe auch keinen Grund, warum das nicht anderen ebenso gelingen sollte.

      Was ich hier teilweise von "erfahrenen" Monstertruckern zu diesem Thema lese, rollt mir meine Fußnägel auf. :roll:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • hi joerg, du bist im bereich "wissen" hier im forum sicher ein einzelfall.
      du hast mir zu meinem stadium, den ich übrigens verkauf auch schon geholfen, hast ein verdamt großes wissen wenn man auch deine anderen beitraäge bzw antworten zu andern beiträgen liest.

      ich fahre keinen savage aber mir ist selber auch schon aufgefallen daß ziemliche jedes wochenende bei den leuten was ich kenn was kaputt geht, ist schon brutal da so einfahrzeug zum gröber anfassen gebaut ist.

      du jörg eine frage an dich, passt nicht in diesen thread aber trotzdem
      ich steig jetzt um auf 1/10 verbrenner da mir der stadium zu groß ist vom masstab her.
      möchte gern nen losi xxxnt adam drake oder rtr oder einen asso rc10gt factory team her tun. beides heckangetriebene fahrzeuge.
      2wd ist bei mir momentan total angesagt, gefällt mir irre zu fahren.
      meine frage. ich bin so einer der genre listung im überfluss hat.
      krige ich große probleme wenn bzw. schaff ich es einen lrp z21r team spec2 also 3.5 kubikmotor in so einen 1/10 reinzubauen.
      ich meine erstaz und tuningteile was zahnräder betrifft haben beide genug.
      was denkst?

      gruß mihael
    • Hi Mihael,

      ich bin ganz sicher kein Einzelfall. Aber ich schreib halt schon mal gerne was dazu, wenn einer allzuviel Murks schreibt, damit das so nicht unbedingt als "Fakt" dasteht. ;)

      Daß öfter mal was kaputt geht, weiß ich auch, denn ich gehe ja selber öfters da fahren, wo andere fahren. Auch da ist das gejaule meist groß. Aber wenn man sich das dann mal anschaut, ist es in 95% der Fälle ein klassischer ""User Error". (übrigens bei allen anderen Modellen gleich)

      Zu deiner Sache mit dem großen Motor kann ich nichts sagen, da ich die beiden Modelle nicht so genau kenne. Bin aber gerne und oft mit dem HPI Nitro Rush gefahren, der ja zumindest vom Konzept her ähnlich ist.

      Beim 2WD geht es vor allem ja auch um "Fahrbarkeit". Mit zuviel Drehmoment kann man im 2WD nix anfangen. Da braucht man Drehzahl und ein sanftes Verhalten "untenherum". Also erscheint ein 3,5er im 1:10er 2WD nicht wirklich sinnvoll. Vor allem dürfte die beim 2WD extrem wichtige Gewichtsbalance völlig hin sein.

      So, jetzt aber besser wieder back 2 Topic. ;)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Ich kann nur sagen, von den Savage’s die ich so mit bekomme dass die
      Eigentlich nur Probleme mit ihren Motoren haben, entweder laufen sie
      schlecht, gar nicht oder gehen kaputt. (Freilauf). Also die fahren wirklich
      selten lange gut durch. Jetzt kann ich aber auch nicht sagen ob das Original Motoren sind oder andere Hersteller. Aber von einem defekten HZ habe ich auch noch nichts mit bekommen. Ob der Revo auch wirklich Stabiler ist, kann ich auch nicht bestätigen, denn das was die Jungs mit Ihren Savage machen, wollte ich meinem Revo noch nicht zumuten. Bei den Savage Jungs denke ich mir, so manchmal wollen die das ding einfach kaputt machen oder denke jedes mal, das er unzerstörbar ist und dann fluchen sie wenn das Auto am Ar… ist.
    • :lol: :roll:

      Krass was hier teilweise für nen Blödsinn geschrieben wird.
      Wenn es um Savage vs. Andere MT's geht kommen immerwieder die gleichen Aussagen - lächerlich.

      Ich fahre jetzt gerademal knapp 1 1/2 Jahre einen Savage, dieser war nach diversen Elektro (auch Brushless) Modellen mein erster Verbrenner.

      Wenn bei mir mal ein HZ über den Jordan gegangen ist, wusste ich nachher immer warum, das Modell konnte eigentlich nie dafür!
      Beim ersten war die Kupplung überhitzt (immer 2ter Gang), da hatte ich einfach noch keine Ahnung und nicht gemerkt das er im 2ten Gang war (war neu und machte trotzdem Wheelies).
      Danach sind die HZ immer nur mal kaputt gegangen wenn ein Motorhalter bei ner schlechten Landung gerissen ist.

      Was den Savage generell angeht bin ich bis auf die Diffs zufrieden!
      Da ist es leider Fakt das diese für so dicke Motoren nix taugen :!:

      Was das Fahrwerk usw. angeht gibt es aber keinen MT der mehr wegsteckt und es macht einfach irre Spaß damit die wildesten Sprünge zu vollbringen.

      Der Revo hat dafür andere Probleme, mit großen Motoren müssen auch hier die Diffs gemoddet werden und in sehr viele Fällen macht dann das Chassis Probleme, es verbiegt sich da wo der Motor befestigt ist.

      Die Modelle sind eh nicht unter einen Hut zu bringen, egal welche man noch dazu nimmt.
      Jeder hat andere Vorlieben, aber der Savage ist ganz sicher nicht umsonst der beliebteste Bashtruck auf dieser Welt. :twisted: