Kupplung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi
      Bei meinem Motor gibt es ein Problem.
      Wenn ich fahre, wird die kupplungsglocke über 100 grad heiss.
      Ich habe gestern bereits eine niegelnagelneue Kupplung gekauft, diese ist mir heute dahingeschmolzen.
      das standgas ist eigentlich ok. ich weiss nicht worann es liegen kann...

      Ist von dem wagen, von meinem Cousin: Hotlander+Lrp Z15.s mit kyosho Kupplung+Glocke
    • Hallo,

      es kann sein, dass die Kupplung eventuell nicht richtig zusammengebaut ist und sich durch die Reibung schleifender Teile so stark erwärmt; oder sind bei dir die falschen Federn eingebaut? Denn normal ist es auf jeden Fall nicht, dass die Kupplung schmilzt. Könntest Du hier eventuell mal ein Bild einstellen? Denn es gibt meiner Meinung nach viele möglichen Ursachen, ein Bild würde da mehr sagen.
    • also ich hab nochmal bischen gefummelt,
      aber das problem besteht weiterhinn.
      standgas ist ausgeschlossen,weil ich ihn mal ne weile an gelassen habe.
      die kuplung wird auch nicht heiß, wenn ich mein auto in die luft halte und beschleunige.
      wenn ich das auto jedoch auf den boden fahre, mit vollgas oder nicht, wird die kupplung schon nach ein paar mal gasgeben heiß.

      im moment ist eine standartkupplung drin.
      das ganze getriebe (diffs,und so) scheint aber noch zu gehen, denn das auto rollt ohne wiederstand, wenn ich es anschupse.

      vieleicht sollte ich mir doch mal eine bessere kupplung leisten...
    • ich schätze su leichte backen und zu harte federn den dan schleifen die bei vollgas nur und das reibt eben den der hotlander ist ja schon ein bischen schweer und klumpig also schweerere backen dann hast du mehr kraft unten heraus und vieleicht höhere geschwindigkeiten