Angepinnt Modellauto-Sprit

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hi

      Ich suche den richtigen Sprit für meinen HPI RTR Nitro RS4 3 Evo (Motor Neu) welchen soll ich kaufen. Habe gehört der von Tornado soll gut sein.
      Und wo kann ich den bestellen weil hab leider keinen Modelbauladen hier. (Infos bitte per PN)

      thanx
      Dennis
    • Ich geb mal meinen Senf zum Thema Sprit auch wenn ich erst seit ca 3,5 monaten einen Revo habe.
      Ich habe mir gesagt "egal den ersten Motor solls zerfetzten",einlaufen lassen mit 16%,gefahren wird ein Tag mit 16% den anderen mit 25%,gut 7 Liter sind durch,Kompression ist wie neu bzw der Stock Revomotor klemmt im OT eh etwas,Laufgarnitur sieht Verschleissfrei aus und er rennt wie Sau.
      Der Revo wird nicht geschont,extremes Bashen und Vollgasheizen muss er aushalten.........sonst hätte es ein Savage werden sollen
      :wink:

      mfg
    • kim schrieb:

      Hey Torben,

      also am Sprit liegts definitv NICHT! Ich hab heute auch anderen Sprit probiert, genau gleiches Verhalten. Bei Vollgas geht er aus :cry:

      Grüße / Kim

      PS: Hat jemand ne Idee was das sein könnte? (nicht fett oder mager - da bin ich schon längst drüber weg) :lol:


      Hast du den Reso innen schonmal gereinigt? Wenn soviel Schlamm rauskommt ist der vielleicht verstopft und kann den Druckausgleich nicht sauber durchführen, so daß der Motor mit Sprit versorgt wird.
    • Guten Morgen aus dem Ruhrpott !!!!

      Habe den Thread hier aufmerksam verfolgt und habe so rausgehört das der Tornado-Sprit (16%) wohl für einen HPI T-15 Motor der Beste ist. Ich wollte eigentlich nur Wissen ob jemand einen Shop im Pott kennt der diesen Sprit verkauft (für "Selbstabholer";-)). Ich war schon in verschiedenen Läden und der eine hat nur Sidewinder, der andere nur Roktan.

      In meine dierekten Umgebung kenne ich nur Händler die Roktan von Robbe verkaufen. Mit diesesm Treibstoff habe ich keine Erfahrung und vielleicht kann mit jemand noch einen Tipp geben ob der in einem T-15 gut geht oder ob ich lieber die Finger davon lassen soll !!!

      Wäre für eine schnelle PN/Antwort sehr dankbar !!!!

      Gruß
      the beast

      edit: kann mir keiner von euch helfen !!!!!!!!
    • Kamikazepinguin schrieb:

      Hallo,



      Hat jemand erfahrung mit "Jets-RC-Car Fuel" vom C????
      (der mit 16% nitro) ehrlich gesagt finde ich 12 % öl en bisssssschen wenig..... :shock: :!: :?



      Greetz, Kamikaze *Grübel*



      Entgegen vieler anderer Meinungen halte ich den "Jet Fuel" für äusserst gut! Fahre damit schon sehr lange auf verschiedenen Motoren und hatte immer ordentlich Druck & keinerlei Einstellungsprobleme.
      Was mir persönlich besonders gefällt ist der niedrige Rizinus Anteil. Somit versiffen Leitungen & Motor nicht.
      Grüssle
    • Michael40 schrieb:

      Hat jemand von Euch einen Langzeittest mit Topsprit durchgeführt? Ich denke, daß man nach einem Liter Laufleistung noch keine Aussage über die Qualität des verwendeten Öls/Methanol treffen kann. Nach, sagen wir mal 20 l, kann man besser beurteilen ob der Sprit für ein Hochleistungs- triebwerk wie der IDM 3,5ccm geeignet ist.


      Hallo,
      also ich habe bis jetzt ca. 20 Liter Sprit selbst verbraucht und die gleiche Menge für Freunde mitgebracht. Bis jetzt laufen die Motoren allesamt sehr gut damit. Ich hatte mit Tornado 25% begonnen und bin dann vor allem wegen des doch dtl. günstigeren Preises auf Topsprit umgestiegen. Der Umstieg war problemlos, musste nur geringfügig den Vergaser nachjustieren. Derzeit fahre ich einen R&B S7 II, der hat bis jetzt knapp 10 Liter Topsprit ohne Probleme durch. Temperaturniveau ist gut (~120°C) Leistung ebenfalls. Fahrzeit in Welden ca. 7:00 bis 7:30 Min. Verschleiß auch gut. Meine ThunderTiger Startbox hat immer noch Probleme den S7 II im kalten Zustand durchzudrehen, da müssen die Akkus schon richtig voll sein.
      Also ich kann das Zeug empfehlen.
      Gruß
      Andi :wink:
      PS: Ich fahre 25% Nitro, 12% Synthetik-Öl, 3% Rizinus
    • Hi,

      hat jemand Erfahrung mit:


      Carson NitroFire? 25%



      Hab mir jetzt nen 2.5 L Kanister gekauft und werde mal die Tage testen was damit so geht.

      Vorher hab ich immer Topsprit 25% benutzt beim MTA4 der hat davon mittlerweile 5L durch und 2,5L Sidewinder 16%. Also der Motor läuft wirklich sehr gut und startet recht gut. Leerlauf ist ziemlich ruhig und konstant.

      Werde mal die Tage berichten wie sich der Carson Sprit schlägt.

      Gruß David
    • Hallo,
      habe zu Weihnachten einen HB Lightning Stadium bekommen und wollte den Motor jetzt einfahren.Mein Händler hat Tornado-und Sidewindersprit.Ich wollte eigentlich den Tornado nehmen da der ganz gut sein soll.Welcher Sprit ist jetzt der richtige zum einfahren?Erst Sprit mit 16% und dann den 25%tigen
      oder gleich den 25%?Macht es dem Motor was aus wenn ich erst 16% fahre und dann umsteige auf 25%?Welchen Vorteil hat der 25% zu dem 16% Sprit?Der Motor ist ein HB 4,3ccm von Force.

      MfG
      MTA5