1:8 RTR Buggies bis maximal 500 Euro

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sparky schrieb:

      Hi!

      Nicht zu vergessen, aber nicht gross umworben ist der ThunderTiger EB4 S2. Ersatzteilversorgung gibts innerhalb von 24Stunden von Thundertiger Europe(Deutschland). Die E-Teile sind äusserst billig und der Buggy ist vom Aufbau her sehr stabil und auch Rennerprobt. Kostet irgendwas bei 379€.
      Fahre selber einen und bin sehr begeistert, Materialqualität und Verarbeitung sind spitze.

      Herstellerlink:thundertiger-europe.com/eb4s2rtr.html

      mfg Sparky


      Von dem rate ich ab. WAs man heute bekommt ist der S2 RTR der kein Mitteldiff hat und auch die dämpferbrücken etc sind die sparausführung. Der EB4-S2 Pro ist in der Baureihe das passende Modell. Super verarbeitung und Haltbarkeit. LEider wird der so nicht mehr hergestellt. Ansonsten nochmal bei Thundertigewr anfragen. Ich hab mir ebend die Bilder angeschaut, leider ist im Bereich des Mitteldiffs immer der Luftfilter im Weg.

      In der Preisklasse spielen noch folgende Buggies mit:

      GS Racing STORM
      HB Lighning 2 Pro
      Jamara Ultra MBX
      Jamara LX Pro

      Die sind alle im Bereich von 400-500€ aber wie immer kommt da auch kleinzeugs dazu. Man sollte auch sehen was die Händler in der Nähe so haben. Nichts ist deprimierender als ein Wochenende das vor der Tür steht und man wartet auf Teile.
    • Hab ich mir gedacht, daß das so abläuft hier. Fragste 10 Leute kriegste 11 verschiedene Antworten und jeder will die beste Empfehlung haben. :lol:

      Fakt ist, alle Buggys in der Preisklasse tun sich nicht viel. Die Performance-Unterschiede sind marginal und spielen sich sicher größtenteils zwischen den Augen ab!

      Also mal so betrachtet: Wenn Du einen Lightning 2 hast mit dem Du sehr zufrieden bist - was spräche dagegen, daß Dein Kumpel sich das gleiche Fahrzeug holt. So hättet Ihr eine vergleichbare Performance und könntet Erfahrungen, Ersatzteile und Setups austauschen, was das Leben auf der Rennstrecke sicher schon mal um einiges einfacher macht. :wink:
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • Na dann gehört auch der S2 wieder in die Liste. Ich bin von meinem begeistert. Ok..ist auch nicht schwer, da ich vorher einen Carson fuhr....oder vielmher rumstehen hatte während ich auf Ersatzteile wartete.

      In der Preisklasse gibt es einiges an vernünftigen Cars. Entweder soll er sich den Lighning holen oder zumindest ein Car das ein Händler in der Nähe vertreibt
    • Sparky schrieb:


      Auch sind CVD-Cardans serienmässig!

      mfg Sparky

      Jetzt besser??


      Ein EB4-S2 hat in der RTR-Fassung CVDs an allen Achsen und zur Mitte hin? Das wär echt mal ne Spitzenausstattung. Aber ich meine hier gelesen zu haben, dass der nichtmal ein Mitteldiff hat !? Wie läuft das dann, geht da ne lange Welle durch wie bei 4WD-Elektro-Buggies?

      Gruß
      Wesker
    • Wesker schrieb:

      Ist das dann die richtige Wettbewerbsausführung als RTR-Modell oder so ne "Zwischenstufe"? Und hat der dann wirklich überall CVDs, also wirklich sechs Stück?

      Gute Nacht
      Wesker


      Nein, ist es nicht. Wenn Du das Wettbewerbsmodell von ThunderTiger willst musst Du Dir den EB4 S3 Pro holen.

      Gruß
      Andi :wink:
    • begreife langsam dass es kein wettbewerbs rtr gibt, ist ja nicht schwer zu verstehn , hole dir irgendwo ein gebrauchtes fahrzeug, ist für dich die beste lösung da nicht viel ausgeben magst aber alles drin haben magst was bei dem heutigen stand der technik möglich ist

      mihael