savage x - welche stossdämpfer, welches öl???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • savage x - welche stossdämpfer, welches öl???

      hallo leute!

      ich und mein savaxe x (erst 6 tankfüllungen) haben uns im ebay-kaufrausch nen satz hpi-alu-stossdämfer gekauft. jetzt meine frage an euch: sind die alu´s rausgeschmissen geld wenn ich mal richtig ins gelände möchte oder sind die stabiler als die aus kunststoff?

      welche federn und welches öl sollte ich verwenden damit ich optimale fahreigenschaften bekomme und den ein oder anderen sprung überstehe???

      freue mich über kritische und konstruktive beiträge!

      schönen gruss aus dem ruhrpott,

      MrMcFloor
    • Re: savage x - welche stossdämpfer, welches öl???

      MrMcFloor schrieb:

      jetzt meine frage an euch: sind die alu´s rausgeschmissen geld wenn ich mal richtig ins gelände möchte oder sind die stabiler als die aus kunststoff?


      Lustig, daß du Dir die Frage erst nachher stellst :D

      Die Alu-Dämpfer kauft man nicht aus Gründen der stabilität, sondern weil diese präziser sind und feinfühliger ansprechen als Kunststoffdämpfer. Obwohl die Savi-Originaldämpfer eigentlich bekantermaßen auch sehr gut sind.

      Welches Öl und welche Federn Du verwendest hängt natürlich stark von Deinem Einsatzzweck und von den Fahrbahngegebenheiten ab, wo Du fährst ab. Daher kann man Dir da kein allgemeingültige Antwort geben.

      Ich würde zunächst mal 20WT Öl rundum einfüllen.

      Federn: ich habe vorne komplett die grünen HPIs drin und hinten je 1 paar grüne und 1 paar schwarze.

      Die grünen Federn sind 2 Nummern weicher als die schwarzen (welche die härtesten aus dem HPI-Programm sind)
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp

    • also das 20wt ist die normale bezeichnung für das öl oder dann einfach 20er erfragen? sollte der savy generell hinten etwas steifer gefedert werden und vorne weicher aufgrund der fahreigenschaften?

      wo und wie fährst du denn und macht das 20er dann auch mal sprünge mit?

      das mit den alu-stossdämfer war nen gutes angebot, sind zwar gebraucht, aber für knapp 78,- € mit versand fande ich das nen guten preis, oder? worauf muss ich denn achten um wirklich zu wissen das die in ordnung sind? dicht sind die zumindest!
    • MrMcFloor schrieb:

      also das 20wt ist die normale bezeichnung für das öl oder dann einfach 20er erfragen?


      Ja, ob 20er oder 20 WT...damit solltest Du das richtige bekommen

      sollte der savy generell hinten etwas steifer gefedert werden und vorne weicher aufgrund der fahreigenschaften?


      Wie schon gesagt. Ein "generell" gibt es nicht...wer weiß ob es da wo Du fährst nicht ganz anders aussieht wie bei mir. Ich bevorzuge ein eher weicheres Setup. Daher die grünen Federn.

      wo und wie fährst du denn und macht das 20er dann auch mal sprünge mit?
      Klar mach der dann Sprünge mit. Aber Modellbau lebt auch vom ausprobieren. Also versuch einfach, ob Du mit dem Setup zurecht kommst.

      worauf muss ich denn achten um wirklich zu wissen das die in ordnung sind? dicht sind die zumindest!

      Wenn sie dicht sind und die Kolbenstangen nicht krumm sind, dann scheint erst mal alles ok zu sein. Du solltest die Dämpfer auf jeden Fall erst mal ausleeren, innen reinigen (Papiertuch) und dann neu befüllen.
      "Fast is fine - but accuracy is everything"
      Wyatt Earp