1:12 EB mit 4 Zellen ?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Moinsen
      Habe einfach mal was gegoogelt und nach günstigen 19T gesucht und so bin ich beim .......paradise auf den Raven gestoßen für 20 euonen.
      Muss ehrlich sagen das ich als Nitro fahrer nicht den Peil habe von Kohlen und was man mit timing und und und machen kann.
      Und mich auch nicht zu tiefgreifend damit beschäftigen möchte,mag einfach nur 12er im Winter fahren.


      Marc
      http://www.race-pictures.de / die RC Car Bilderseite !!!!
    • Über Robitronic wird der Motor vertrieben. 20 Euro stimmt.
      hier der link zu Robitronic: Raven 19 turn mit fixem timing. Artnr. PEK1245
      http://www.robitronic.eu/go/robitronic/ ... _hMfvOXmB$)/s,showModuleObject,9_q1klWYtB,cxW0_xS0jRW2gVq14Bb1jRW28Rr14Bb1jZWZnNX-jtWYgxm1dtqZgVG,4Fa0jtW3hxW2nB,8xa0nVX0_JH,nRXYoxF1m_a2uAb1jRW28Rr1uAVRLF8MoUD,nB,9VG,hxGZplWZnxC1mxGZpNG2nxmY6RXZbxa1dVq1jQqLnAD.html
      Macht euch wegen Kohlen keinen Kopp. Ist mehr oder weniger alles Quatsch . Einbauen und fahren. Marc wenn du hilfe gebrauchen kannst komm einfach vorbei.
      mfg
      Axel
    • Hallo Axel
      Erstmal Danke für dein Angebot,werde drauf zurück kommen.
      Starte aber erst nächsten Monat mit der 12erei.
      Liegt alles im Keller muss nur noch die zeit finden es zusammen zu bauen :D :D und zum fahren.
      Und Viol ist ja auch mit die nächste Strecke nahe der Heimat :D .
      Gewisse grundlagen sind ja bei mir vorhanden SP 12 G3/ CRC six Pack aber wenn ich ehrlich bin habe ich mich nie tiefgreifend damit beschäft,war ja auch so sehr nicht nötig die Dinger gehen ja alle mit wenig Aufwand :shock:
      Und wenn das alles stimmt was ich hier lese dann ist 4 Zellen 19T das Ideale für mich....noch weniger Aufwand :D :D 8)

      Standartdaten des Motors
      Peak Raven
      Part 1245
      114.1 watt
      max. 23,801 RPM

      Hier noch mal die gemessenen werte nach dem einlaufen:

      Abgabeleistung: 129,2W
      max. Drehzahl: 27.764
      Max. Effizienz: 75,3%
      Nennspannung: 7.2 V

      Habe ich nicht selber gemsssen da fehlt mir das Equipment zu....
      Werde den zu dem Preis mal als Trainingsmotor probieren.

      leider fehlem mir auch die Daten anderer 19T Motoren.

      Hier nur mal alles was von Beate Uhse ähhh Orion zu haben ist:
      ORI20022 Element 19t Spec Motor w/Laydown Brushes
      ORI20029 Element 19t Spec Motor w/Stand-Up Brushes
      ORI25026 19x2 SV2 Method
      ORI25114 19x2 SV2 Method R
      ORI21042 19x2 SV2 Formula Pro-Bushing
      ORI22040 19x2 SV2 Formula Pro-Bearing

      hier mal GM:
      97096 Purple Tiger Motor 19T mit Kugellager
      ist der einzige auf der Graupner Seite gelistete

      Corally:
      381916L Black Series Rebuildable 19 Single, Laydown, Ball Bearing, 24°, 8 cooling ports
      351936 Competition Black Series Motor, 19 Triple
      SPEED SERIES SILVER WINDS:
      Black Motors Pure-Gold Motors Armatures Wind
      #391927 #341927 #321925 19 x 2
      TORQUE SERIES GOLD WINDS:
      Black Motors Pure-Gold Motors Armatures Wind
      #391918 #341918 #321916 19 x 1
      #361915 STREET RACER 19 x 1
      371915L STREET RACER REBUILDABLE 19 x 1
      371916L STREET RACER REBUILDABLE 19 x 1
      #351935 #331935 Competition Modified 19 x 3

      jetzt hab ich keine Lust mehr zu suchen,abba wer soll da noch durchblicken???????? :shock: :shock: :shock:





      Gruß Marc
      http://www.race-pictures.de / die RC Car Bilderseite !!!!
    • so jungs,
      war gestern das erste mal wieder 12er fahren, hat sogar richtig spass gemacht, ist einfach irgendwie zu leise die elektro fahrerei.
      nachdem ich mit meinem 6 zeller 27t schon fast wieder an meine alten zeiten vom februar angeknüpft habe, durfte ich einen ck 3.2r mit 19 t fahren, wow ist das easy. im vergleich zu meinem 27 t mit 3300er akkus, war der mit den 4200er ib aus den ecken heraus irgendwie lahm, allerding in die kurven rein war das sauschnell, eben total easy.
      mal sehen, werde meinen ck 3.1 in 14 tagen, wenn ich meine akkus habe auch endlich mit 19 t testen könnnen.

      dieter
    • so,

      nun mal meine erfahrungen.

      nachdem wir nun schon ein paar mal 19T mit 4 Zellen gefahren sind ist das fazit sehr positiv. der wagen läßt sich sehr ruhig fahren und der verschleiß ist im gegensatz zu 6zellen 27Turn erheblich geringer. mein kollektor sieht noch aus wie neu und die reifen schleifen sich auch nicht so schnell runter.
      es macht einfach spaß so zu fahren. zugegebener maßen haben wir ne sehr kleine strecke undwir erwarten sehnsüchtig die sm-läufe auf richtigen strecken :)

      alles in allem ne sehr gute entscheidung. wobei man wahrscheinlich auch hätte die 27turn mit 4 zellen fahren können. für ein- bzw. umsteiger werden sich die 4zellen positiv bemerkbar machen. ich werde auf jeden fall eher modified bei den sm-läufen fahren als EB mit 6 zellen

      gruß
    • He Jungs!!
      Es gibt wohl ein großes Problem mit den Anträgen zur Änderung auf 4 Zellen 19 Turns.
      Hierbei geht es wohl nur um die Motoren explizit. Da es im DMC keine Liste für 19T Motoren gibt, lässt sich auch nicht so einfach eine neue Liste erstellen.

      Grund: Es haben sich wohl Hersteller beschwert, daß sie nicht genügend Zeit hätten/gehabt hätten einen Motor zu erstellen.
      Aus Regressgründen könnte es durchaus sein, daß der DMC das neue Reglement erst für die Saison 2007/2008 zulässt. Das wird wahrscheinlich auch so sein, auch wenn das nicht im Sinne des Sportes, der Fahrer und schon gar nicht der expandierenden Klasse ist. :wink:
      Scheiss Statuten!!
      Die Info kommt übrigens von einem DMC-Offiziellen, denn ich hier nicht nenne.

      Es kann hierbei nur eine Reglementsänderung bezüglich der Homologation weiterhelfen, ansonsten fahren wir bei VIOL wohl keine 4 Zellen 19T DM. :evil:
      So könnte man das ganze eventuel umgehen.

      Weitere Möglichkeit:
      Man fährt dieses Jahr noch 6 Zellen 27 Turns und Viol schreibt zusätzlich zu den offiziellen DM's ein German Masters 19T 4 Zellen am selben Wochenende aus. :wink: :D
      Wen interessierts schon, ob er nun German Master oder DMC Deutscher Meister ist. :lol:

      Gruss,
      Mobbes
      Serpent, LRP, SMC, Xenon, Sanwa, Mega, Exceed, Spintec
    • Hallo,

      wie mir mein Clubvorstand, Manne Schneider,
      erzählte, hat er alle relevanten Motorenhersteller
      angeschrieben. manche wie Corally und GM gaben
      auch Antwort.
      Thunder Tiger, Asso/Reedy Importeur, nicht.
      So hat er eine vorläufige Liste erstellt, die auch
      vorläufig übernommen werden kann, vom SBT.
      Manne ist auch der Antragsteller EB 4 Zellen, 19T, 865 Gramm.
      Nur sein formell richtig eingereichter Antrag erscheint
      seltsamerweise nicht im Antragskatalog.
      Da gibts auf dem SBT noch was zu klären.

      manny
    • hi,

      wenn die Homologationsliste für EB 4Zellen 19Turn ein Problem darstellt könnte man doch dieses Jahr noch ohne Homologationsliste fahren sodass jeder Hersteller genügend Zeit hat. Wobei ich wage mal es anzuzweifeln das sich ein Hersteller offiziell beschwert hat. Die haben doch alle 19T Motoren im Programm warum sollte sich ein Hersteller benachteiligt fühlen ?
      Egal wie auch immer in der Praxis ( bisherige SM-Läufe und diverse lokale Rennserien) hat sich gezeigt das wir bei den 1:12 mit 4 Zellen 19T sicher diese Saison auf eine Homologationsliste verzichten könnten.
      Bei der DM wird ja sowieso ein Einheitsmotor vom Veranstalter ausgewählt.

      mfg
      Axel
    • das wäre nicht nur hart, das wird wohl so sein.

      da die saison für EB schon mit 27turn angefangen hat wird sie wohl auch so zu ende gefahren. also, wenn der antrag durch kommt wird er eh erst 2007/2008 greifen. was anderes geht garnicht. wenn der dmc das zulassen würde, dass das reglement mitten in der saison geändert würde, dann würde es wohl proteste aus allen ecken hageln, was ich auch teilweise verstehen würde. ich denke da an leute, die sich vielleicht gerade nen neuen motor für diese saison zugelegt haben und diesen dann in die tonne treten könnten.

      dass sich hersteller beschwert haben halte ich dagegen für schwachsinnig. haben doch eh fast alle 19T im programm. wird doch in holland gefahren.

      allerdings frage ich mich warum man von seiten der antragssteller nicht den weg über den HAS und den Referenten mit einem eilantrag gegangen ist. dann hätten wir dieses dilemma mit 27/19turn jetzt nicht und der beschluss bräuchte vom SBT nur nich bestätigt werden. aber egal :)