Neue Rennstrecke im Erftkreis

    • Neue Rennstrecke im Erftkreis

      Hallo alle zusammen, :D :D :D

      ich habe mich hier neu angemeldet damit ich hier unser Projekt vorstellen kann. Wir haben im Erftkreis bei Kerpen eine alte Kartbahn aktiviert. Seit ca. einer Woche steht dort nun ein Fahrerstand. Wir können die Strecke ab sofort nutzen. Auf dauer können wir dort 2-3 Tage die Woche für uns anmieten. Ich suche nun noch einige zuverlässige Leute die gerne bei uns mitmischen möchten. Rückfragen und Anregungen jederzeit erbeten.

      Weitere Infos und Streckenlayout unter:
      people.freenet.de/modellclubbedburg/

      Gruß Ulf
    • Hi,
      es geht sicherlich um Verbrenner. Wenn man die Site ein wenig durchließt ließt man das was mit "1:5" und "Lärmmessung beim LKW Rennen in Dormagen".

      Währe mal interessant zu erfahren wo das ist und wann man da mal gucken kann.

      Währe dann die 3te Strecke in der Umgebung, nach Dormagen und Düren.

      GRuß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Ulfs Rennstrecke

      Hallo nochmal,

      schön das Ihr hier über das Projekt diskutiert. Es handelt sich tatsächlich um die Planung einer Verbrennerrennstrecke, was aber nicht heissen soll das man da nicht mit Elektro fahren darf. Jeder ist wilkommen.
      Wer sich ein bisschen auskennt: Die Strecke ist in Kerpen Manheim nahe dem Autobahn-kreuz Kerpen. Es handelt sich hier um die alte Schumacher-Bahn.

      Ich plane für mitte September ein kennenlern Fahren, der termin steht aber noch nicht fest. Wer Interesse hat kann mir eine Mail schicken, ich gebe dann den termin durch.

      Nähere Infos unter 015117059236
      Gruß Ulf

      Ps. Ich bin am Freitag den 25.08.2006 dort, wer mal guken möcht sollte sich dann bei mir melden.
    • Neue Rennstrecke

      Hallo,
      ich habe nun Kontakt zu verschiedenen Fahrern gehabt. Ich denke ich muss hier aber noch as klarstellen um Missverständnisse zu vermeiden. Die Strecke ist momentan zwar fahrbar und hat auch einen Fahrerstand, es ist aber momentan noch ein Kompromiss. Die Gerade ist superlang, daher für 1/10 und 1/8 nur schlecht geeignet, 1/5 geht aber schon. Ich such aber Gründungsmitglieder die Bereit sind ein wenig in diese Strecke zu "investieren" (Zeit und Arbeit). Wenn wir es schaffen dort feste Termine anzumieten ist der Besitzer bereit die Strecke umzubauen. Dann könnte dort auch sehr gut mit 1/10 und 1/8 gefahren werden. Allerdind brauchen wir meiner Meinung nach ca. 25-30 zuverlässige Leute damit das ganze auch finanzierbar wird. Bisher haben sich aber überwiegend Fahrer bei mir gemeldet die nur mal so als Gastfahrer vorbeikomen möchten. Auf der Basis wird das aber leider nicht funktionieren.

      Vielleicht melden sich noch ein par ernsthaft interessierte bei mir.

      Gruß Ulf
    • Kartbahn Manheim

      Hallo,
      ja richtig das ist schon so. Was ich aber noch nicht erwähnt habe: Auf dem Gelände ist schon alles vorhanden was man so braucht, Restaurant, Toilette und sogar Unterstände die man als Fahrerlager nutzen kann.
      Gruß Ulf
    • Seit zwei Wochen steht der Fahrerstand, ist mit 3m Länge zwar nicht ideal aber der Anfang ist gemacht. Leider stehe ich bis heute ohne Unterstützung von anderen RC-Fahrern da. Ich habe in div. Foren Werbung gemacht. Es war eigentlich auch Resonanz da. Es will sich aber niemand engagieren. Alle die ich bisher kennengelernt habe (auch am Parkplatz) wollen einfach nur gegen Tageskrte (10€)fahren. So kommt aber keine Bewegung in das Projekt. Auf der Basis kann ich leider mit dem Eigentümer keinen Mietvertrag abschliessen. Ohne Geld nichts los! Wahrscheinlich muss ich mich von dem Gedanken "Rennstrecke im Erftkreis" verabschiden. Vielleicht tut sich ja nochwas, vielleicht habe ich zu wenig Geduld.
    • Hallo Ulf,
      naja es gibt ja schon Strecken in der näheren Umgebung und da ist das große Problem denke ich. Dormagen und Düren sind jeweils nicht weit (ca. 20km Luftlinie von Kerpen)

      Da kann der ambitionierte Fahrer als Gastfahrer fahren. Wollte er in den Verein ist das auch möglich und die älteren Fahrer die einen Verein wollen sind dort organisiert.

      Nun kommst du und möchtest noch eine Strecke aufbauen. Die Fahrer die aber wirklich interesse am Fahren auf der Rennstrecke haben sind wie gesagt schon in Vereine eingetreten...für die macht deine Idee keinen Sinn...außer halt als Gastfahrer.

      Gruß
      Torsten
      Opinions are like noses...everyone has one...

      Kyosho FW-05S - Yokomo K3 - Kyosho Mini Inferno
      Tamtech 1/24 und 1/14 - Kyosho Mini Salute 1/20 (Raritäten)
      Heli: Rex 600, Logo 400SE, Joker 3
    • Ulf, es ist einfach so, dass sich heute nur wenige Leute in einem Verein engagieren wollen. So ein Projekt wie Du vorhast erfordert Geduld.
      Fang doch erstmal an, indem Du Dich mit dem Kartbahnbetreiber über einen Tarif oder feste Zeiten einigst und fahr auf der nicht umgebauten Strecke mit den Interessenten. Vielleicht finden sich ja doch einige zusammen.
      HPI Pro Series
      Hot Bodies Cyclone
      Tamiya DT DF XC M TRF
      Losi XXX2
      Venom Gambler