nitromotor mit benzin betreiben

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @stormer

      berichte doch mal genauer über deinen benzin-versuch:
      - welches benzin hast genau genommen?
      - welches öl, wieviel %-anteil?
      - welche vergasereinstellungen (im vergleich zum betrieb mit nitro)?
      - welche glühkerze (kälter oder heisser)?
      - wie war die leistung im vergleich zum betrieb mit nitro?

      wär toll genaueres zu hören.
    • Hi Mike Düsentrieb

      Also versuchen kann man alles . Doch auch ich denke , dass es nicht den gewünschten Effekt haben wird .
      und dann noch was . Benzin ist doch langweilig . Versuche wären schön mit Hydrazin .

      das benzin ist auch nicht Billiger als das Methanol . Ich zahle einen Liter methanol auch nur 1,20euro! benzin ist schon mal auch bei 1,40 euro!
      Ich sage euch , an solch kleinen Maschinen , kann man echt graue Haare bekommen .

      Ich hab mal ne Zeit lang versuche gemacht mit Lachgas . Ich kann euch sagen . Man kann ja auch viel Geduld haben . Aber man muss immer auch das nötige Kleingeld mitnehmen . Und die Geduld ist auch mal am Ende . Ich werde aber wieder Anfangen mit dem Lachgas . Ja genau ,zu schnüffeln ...soll ja High machen :roll:

      Auf jeden Fall , ist Benzin in Modellmotoren nichts neues . Das muss schon mal funktioniert haben . Ich hab mal was davon gelesen . Wenn ich es finde , dann poste ich es . Aber ganz einfach ist es nicht . da spiel die Kompression eine wesentliche Rolle . Zünden , kann man das Benzin bestimmt mit der Glühkerze .
    • Das ist ja mal ne gute idee.
      lol, bei uns kostet Benzin nur so ca. 1,10-1,20€ der liter, hihihi
      Wäre sicher intressant zu wissen ob das geht, wie das geht, und ob er viel an leistund verliert.
      Hätte auch noch ein "alten" Novarossimotor, wenn es gehn sollte werde ich an dem mal Hand anlegen. Und hoffen das er danach noch geht.
      Bin gespant auf den ersten Fahrbericht, oder sogar ein Video.
    • jop ist eine gute idee mit dem benzin aber ich würde einfach aus protest weiter mit meinem gutem pink devil fahren.

      und wenn d wirklich kaum leistungs verlust hast es ist aber einer da :wink: :!: :!:

      na ja ich lese diesen thread zu gerne weil du halt diesen versuch in die praxis umsetzt.


      aber ich hätte angst weil man mich sonst wirklich aufm scheiter haufen verbrennt weil ja leute dieses hobby/sport so lange machen und schon so viel geld für sprit ausgegeben haben.


      MFG
      Sascha Bergmann
    • Nachdem ich hier dieses Thema länger verfolgt habe, muss ich euch sagen, es wird nicht funktionieren. Ein Glühzündermotor läuft nur mit Methanol. Warum ? Der Glühwendel ist aus Platin. Und Platin wirkt als Kathalysator zum Methanolgas. Es entstehen dann an der Glühwendel kleine Blitze die das Gemisch entzünden.
      Deswegen wird das niemals mit Benzin funktionieren.
      Gruß N.Matz
    • T.Matz schrieb:

      Nachdem ich hier dieses Thema länger verfolgt habe, muss ich euch sagen, es wird nicht funktionieren. Ein Glühzündermotor läuft nur mit Methanol. Warum ? Der Glühwendel ist aus Platin. Und Platin wirkt als Kathalysator zum Methanolgas. Es entstehen dann an der Glühwendel kleine Blitze die das Gemisch entzünden.
      Deswegen wird das niemals mit Benzin funktionieren.
      Gruß N.Matz


      schlaue erklärung aber bei stormer hats doch schonmal geklappt
      vieleicht liegts ja auch an dem forcemotor^^
    • Vieleicht hat er mal kurz gelaufen, solange wie er noch den Accu auf der Kerze hatte. Er wird den Motor auch niemals eingestellt bekommen, weil das Luftverhältniss bei Methanol ca 1 : 6,5 ist und bei Benzin 1:16
      Und soweit kann man den metanolvergaser nicht zudrehen.