ich mach mich noch mal schlau, wo das genau ist. dürfte, so weit ich die damalige beschreibung im kopf habe ca. 7-8 min mit dem auto entfernt sein soll. (vom bahnhof). mal sehen, ich meld mich dann.
also mit der strecke in wolfratshausen ist nicht mehr. den mac-isartal gibts so nicht mehr und damit die strecke auch nicht....die strecke die ich ursprünglich meinte war eigentlich nur ein acker...sorry...
es gibt eine private Strecke, die man auf der rechten Seite sieht wenn man mit der S-Bahn nach Dachau fährt, kurz hinter der Brücke der B 471. Fraglich ist es wie es mit den Anwohnern dort aussieht, diese haben eher kommerzielle Gründe zum Erhalt der Bahn
Oder du steigst um auf Elektro und kommst zur Offroad-Bahn des MSC-Karlsfelds. Und du überzeugst dich das Elektro genauso gut oder sogar besser ist als ein Benziner bei uns.
Du fährst aus München raus. Autobahn Richtung Augsburg. Dann nimmst du die Ausfahrt Aichach. Und dann bei der "Western City" siehst du von der Straße aus die Strecke. Liegt ein bisschen im Wald. Ich weiß zwar nicht wie man hinkommt, aber da findet man schon irgendwo hin.
Was die Fahzeuge angeht weiß ich leider nicht genau,aber glaube alles erlaubt (bei 1:5 ) bin ich mir nicht mehr sicher ?
Aber vorwiegend fahren dort 1:10 und 1:8 Verbrenner vereinzelt auch einige Elektros !
So wars zumindest früher war selber mal Mitglied in meiner 1;8 Verbrennerzeit,ist aber schon 4 Jahre her .
das gleiche wollte ich auch gerade schreiben.
war auch dort und habe nur sträucher gesehen, google maps scheint bei uns nicht sehr aktuell zu sein... :cry:
ne optimale strecke zum fahren habe ich noch nicht wirklich gefunden.
fährst du denn MT oder buggy? also ich bin noch absoluter noob bei rc-verbrennern.
Hi Leute,
die einzig vernünftige Möglichkeit, wenn man auf einer Bahn fahren will, ist meiner Meinung nach die Strecke in Dachau. Infos und Verabredungen findet ihr hier: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=32039&highlight=
Die Strecke ist gut für Verbrenner von 1:8 bis 1:5. Ich selbst bin fast jedes WE dort. Die Leute sind nett und die Kosten (€ 5.- pro Tag) halten sich auch in Grenzen. Diese Strecke ist nicht zu verwechseln mit der Elektro-Off-Road-Strecke in Karlsfeld!!
Es gibt noch eine private Strecke in Dirnismaning. Dort war ich sehr oft Anfang des Jahres. Dort geht derzeit aber überhaupt nichts. Die Leute dort sind teilweise auch etwas komisch. Die Strecke in Unterhaching wird dieses Jahr sicher nicht mehr fertig. Diese Info habe ich direkt von Florian Laux (Initiator der Strecke).
Ein Video von letztem WE in Dachau findet ihr hier: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=32256&highlight=
Anfahrt zur Strecke hier:
Homepage der Modellbaufreunde Dachau: modellbaufreundedachau.de
Neue Leute sind immer willkommen.
@ rodelprofi: Sonn- und Feiertagsverbot stimmt nicht. Es wird auch Sonntags gefahren. Es gibt dafür sogar eine Genehmigung vom Landratsamt. Die Bahn wurde vor einigen Wochen ein wenig renoviert. Man kann jetzt auch wunderbar mit 1:8er Buggys fahren (siehe hierzu auch das Video!).
Alles weitere im Verabredungsthread Dachau.
Gruß
Andi :wink:
-Edit: Ich hab' schon gesehen, dass der Thread etwas älter ist, wollte aber trotzdem was dazu sagen. Vielleicht ist es ja trotzdem noch von Interesse. Edit-
war vor 2 Wochen mit einen Freund schon in Dachau, und bin voll Begeistert super Bahn :punk: und Nette Leutz. Komme natürlich gerne wieder, aber Dachau ist immer so weit zu Fahren (40KM einfach) und sonst Fahre ich in Erding (Kiesgruben/werke und so).
Diesen Samstag muss ich Arbeiten :ohmann: aber mal schaun obs klappt.