Auch ich suche einen Offroader - welchen?

    • timbo schrieb:

      Gut, nochmals generell zu den Unterschieden 3,5 zu 4,6ccm.

      Wie Unterschieden sich diese im realen Betrieb?
      Der 4,6er mehr Drehmoment, der 3,5er höhere Drehzahlen?

      Nun, was brauch ich bei nem Buggy eher davon?

      Oder läuft der Hase ganz anders?! Auch wenn Ihr es schon nicht mehr hören könnt ;) es ist eine Interessensfrage, welcher hat mehr Topspeed?

      Danke
      tom


      jo der 4,6er mehr drehmoment und der 3,5er höhere drehzahlen!
      topspeed hat sicher der 3,5er mehr er is auch für einen buggy besser
      geeignet..

      und wo kaufst du deine sachen? beim speedsport in stockerau?
      weil ich wohn auch in korneuburg ;)
      besitze selber einen savage mit lrp z28r spec.3 könnten ja wennst deinen
      buggy hast mal zusammen fahren gehen ;)

      ps: ich bin für xray xb8r
    • wa die sache mit der motoren wahl angeht, kauf dir bloß keinen sirio. die sind für'n ar... . wenn du die strecken änderst musst du ihn für jeden verschiedenen untergrund ihn neu einstellen, sonst läuft er nicht gut.

      mfg... ich empfehle dir nen cmb oder Ninja MR21-BO1 <- ich werde ihn auch bald in meinem neuen buggy fahren. der buggy wird ein Cen matrix pro werden den ich neu für 250€ statt 480€ bekomme
    • maker7 schrieb:

      Hallo timbo,

      Das MP777 Chassis ist sicherlich, in höherer Ausbaustufe, eines der Besten. Auch der RB S3 ist ein sehr guter Motor, Probleme wirst du mit im keine haben, er verzeiht auch den ein oder anderen Einstellfehler. Die Leistung ist für den Anfang auch Okay.
      Das XB8R. In meinen Augen zurzeit das beste Einsteigerchassis, eine sollche Qualität bekommt man sonst niergendwo für den Preis geboten! Auch von der Fahrbarkeit, einfach ein Traum (schön weiches Chassis). Ideall also für den Einsteiger. Zum LRP-Motor kann ich nix sagen, das muss ein anderer übernehmen.
      Der XXX4 G+ ist auch ein super Wagen, wenn auch schon etwas älter. Allerdings ist es eine 1:10 4WD Elektro-Buggy. Ich selber setze den Wagen jetzt in der kalten Jahreszeit indoor ein.
      Spector V25. Oh Gott. Für was bitte steht da die 25. Carson wird die Gurke doch jetzt wohl nicht mit nem .25er verkaufen. Lass die Finger davon.

      Robust und solide sind alle 3 genannten Chassis (vom Spector rede ich beser nicht). Im Vergleich zu Kyosho sind die Teile bei Xray jedoch günstiger. Der Losi spielt ja in einer anderen Klasse, man hat hier also keinen preislichen Vergleich.
      "Kardans" haben beide Modelle (Kyo und Xray), zumindest vorne. Der Losi verfügt über CVDs, ist auch eine Halbwelle.


      Einen anderen Vorschlag würde ich dir nicht machen, wenn´s nen 1.8er sein soll, nimm den Xray. Und mit den Losi bist du beim 1.10er auch gut dabei.

      ciao
      Elias
      #


      glaub du hast keine ahnung, der specter v25 is ne super kiste, nur ein nachteil hat er wie alle großen motoren, man muss daunernd tanken!!


      aber sonst, ich hab den normalen specter und ich kann mich nicht beklagen und das ganze gequatsche über den force is gequatschter quatsch udn totales unsinniges, hirnloses geplapper. einer hat mal sowas losgelassen und dann sagen sie alle dass sie mal gehört haben der sei schlecht, der ist super. bei meinem muss ich pumpen, zweimal ziehen und er ist da, im gegensatz zum motor vom mT2, zwei tage schrauben und dann läuft er--kastastorphe :wink: