TAMIYA TB 02 - der ultimative Info Thread

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich versuch mal etwas Licht ins Dunkel zu bringen.

      Spurstangen (Trunbuckles oder Spann Achsen) für TB-02:
      1x 3x42mm:
      TRF: 2520043
      TB-02 HopUp: ?

      2x 3x28mm:
      TRF: 9805929 (aber 32mm lang)
      TB-02 HopUp: 53527 (Titan, aber 32mm lang)

      2x 3x23mm:
      TRF: ?
      TB-02 HopUp: 53526 (Titan)

      2x 3x18mm:
      TRF: 9805940
      TB-02 HopUp: 53525 (Titan)

      Wenn ich noch mehr weiß, dann editieren ich...
    • Möchte jetzt mal hier meine Meinung kundtun. Bin zwar ein Anfänger, aber dennoch möchte ich hier mal was zu meinem TB-02 sagen.
      Ich hatte vorher ein TT01. Habe dieses jetzt verkauft und mir ein TB02 zugelegt. Das TB02 ist aus dem Baukasten heraus schon 5mal besser als ein TT01. Für das, was du in ein TT01 investieren muß, kannst man sich direkt auch TB02 kaufen. Dämpfer, Kugellager, vernünftiger Servosaver. Alles vernünftige direkt mit drin. Das Lenkungsspiel ist fast nicht vorhanden (was man bei einem TT01 nicht gerade behaupten kann!)
      Man müßte noch viel Geld investieren, um an ein Baukasten TB02 ranzukommen.
      Habe mein TB02 günstig für 79,- Euronen inkl. CLK Karo in der Bucht erstanden. Das empfand ich als einen sehr guten Preis.

      Die "Konfiguration" meines TB02
      -Baukastenausstattung
      -Tamiya RZ Motor (günstig geschossen in der Bucht!)
      -Tamiya TEU-302 Fahrtenregler
      -Carson CS irgendwas Servo
      -robbe Empfänger

      Was ist noch an sinnvollen Tuningteilen zu empfehlen?
      (Wird nur auf der Straße gefahren!)
    • Hallo,

      ich habe den TB02 neulich auch wieder "neuentdeckt". Vollgestopft mit allem erdenklichen Tamiya Cuocup legalem GT2 Tuning und fertig ist das Teil:

      sakaguchinet.dyndns.org/images/rccars/tb02/02012007304.jpg

      Bin damit neulich auf einem SM Lauf in der Klasse Standard auf dem dritten Platz gelandet. Dem TA05 mit Freilauf kann der TB02 auf jeden Fall noch Paroli bieten. Immerhin hat er die Aufhängung vom alten TRF415 bzw. TB Evo3 Surikarn. Apropos: die Surikarn Dämpferbrücken funktionieren sehr gut auf dem TB02.

      Es passen alle aktuellen SubC Zellen rein. Egal ob Intellect oder GP.
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • FoFo Junkie, ich denke die harten kommen nach vorne und die medium nach hinten, so hat das Auto ein leichtes Untersteuern. Liegt aber durch die härteren Federn (im Vergleich zu den Serienfedern) deutlich "satter" und ruhiger auf der Straße.

      Rc-Driver,ich hatte einen TB und nun fahre ich einen TA und ich muss sagen, dass der TA schon besser ist als der TB: tieferer Schwerpunkt, neuere Aufhängung als der TB, leichtgängiger uvm. Doch ob du das im "Rennen" merkst sei dahingestellt, außerdem ist das Getriebe des TB "geschützt" gegen gröbere Steinchen, was für den Parkplatz sicher von Vorteil ist. Ach ja da wäre noch der Preisunterschied TA-05: ca. 150 Euro TB-02: ca. 80 Euro. Musst du halt alles bedenken, aber der TB ist sicher kein schlechtes Auto für den Preis.

      Mfg MArtin
    • @rc-driver:
      Die Frage ist halt, ob du, wenn du dir solche Akkus leistest, das Geld nicht lieber in ein von vornherein besseres Auto steckst.
      Und nochwas zur Akkugröße: Ich bekomme meine Intellect 3800er Zellen nur ziemlich schwer in den TB02, aber das Chassis kann man bestimmt so bearbeiten das es besser passt.
    • Die dicken Akkus

      Hallo Sakaguchinet,

      sag bloß diene Akkustecker schleifen auch an der Kardanwelle :D . Aber sonst ganz schön viel blaues Alu drin. Warum sind nicht die EVO 3 Upper Arm Mount Set drin?? Die Plaste sind mir auf Teppich zu weich gewesen, immerhin hast du wie es aussieht auch die Harten Querlenker drinn. Und warum sind die Inneren Schrauben an dem Getriebe- bzw der Lenkungsabdeckung nich eingeschraubt?

      @Rc-driver
      Die dicken Zellen passen rein. Du musst nur eine 0,5mm dicke U-Scheibe unter die Akku Befestigungsschraube legen (in der Bauanleitung zum Distanzring "M3")

      Thomas
    • Hallo,

      ja hatte meine Kabel zeitweise mal so kurz, dass die Goldbuchsen innen waren.

      Die Upper Arm Mounts sind nicht Eurocup legal! Daher sind sie auch nicht drin!

      Die inneren Schrauben hab ich aus Flexgründen nicht drin. Der TB02 baut so einen Wahnsinns Griff auf. Ist immer wieder ein super Gefühl, wenn man mit diesem Plastikomber Xray T2 007 oder HB Cyclones stehen lässt. Der Ohrenbetäubende Kardanlärm tut den Rest dazu!
      MFG
      Sakaguchinet

      --
      www.sakaguchinetshop.com
    • Re: Die dicken Akkus

      Thomas-G schrieb:

      Hallo Sakaguchinet,

      sag bloß diene Akkustecker schleifen auch an der Kardanwelle :D . Aber sonst ganz schön viel blaues Alu drin. Warum sind nicht die EVO 3 Upper Arm Mount Set drin?? Die Plaste sind mir auf Teppich zu weich gewesen, immerhin hast du wie es aussieht auch die Harten Querlenker drinn. Und warum sind die Inneren Schrauben an dem Getriebe- bzw der Lenkungsabdeckung nich eingeschraubt?

      @Rc-driver
      Die dicken Zellen passen rein. Du musst nur eine 0,5mm dicke U-Scheibe unter die Akku Befestigungsschraube legen (in der Bauanleitung zum Distanzring "M3")

      Thomas


      gut danke ich hab auch schon lange eine alternative zum t2r gesucht und werd den wohl auch nicht fürn parkplatz nehmen sondern auch nur auf dem teppich fahren.
    • Hab mir meinen TB02 grade nochmal angesehen. Wenn man den Akku mit der Goldsteckerseite nach außen einbaut schleift nichts an der Welle, hatte das falsch in Erinnerung.
      Das Preis/Leistungsverhältnis vom Auto ist echt super, für das Geld bekommt man, wie ich finde, wohl kein besseres Auto. Nur habe ich schon öfters gehört das die Diffs nach einiger Zeit Probleme machen. Kann darüber aber noch keine Auskunft geben, bin erst ca. 10 Akkus damit gefahren.
    • Hab mir heute nen TB02 bestellt da ich meinen TT01 verschrottet hab. Sind die Fahrzeuge sehr verschieden oder kann ich den alten als Ersatzteillager verwenden?

      Und welche Federnlänge muss ich fürn TB02 bestellen? In der Bucht findet man 20/23/28mm Länge.
    • Hallo Rc-driver,

      erstmal herzlichen Glückwunsch zum kauf.

      Man benötigt beim TB02 weder die Alulenkung, noch besteht an der Vorderachse das Kegelradproblem, da vorne ein Kugeldiff verbaut ist und kein Freilauf.

      stardust83
      Du kanst nur die Motorrizel, die Räder und die Karosse verwenden. Über die Federn habe ich oben geschrieben.

      Thomas
    • Hallo zusammewn,
      Bin nun auch stolzer Bessitzer heute in 4 Stunden zusammengebaut, geh morgen das TB02 jetzt erst mal einfahren, da ich leider keine Cam zur verfügung habe , werde ich das Bild später nachreichen, Metalllager von der Lenkung wurden schon durch Kugellager ersetzt.

      Gutes fahren Zusammen!!

      MFG Dominik