Hallo Allerseits!
Ich bin neu im (diesen) Forum und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mein Anliegen schilder.
Bin der Aaron, 30 Jahre alt und seit letzten Jahr begeisterter RC-Offroad Fahrer (davor RC-Flieger).
Angefangen hab ich mit einem Elektro Acadamy 2WD Stadiontruck (1:10), habe aber kurze Zeit später noch ein Verbrenner CR-4B Chassis von Carson (1:10) gekauft und dannach noch einen T2M Blitz bzw. Jamara Blazer Verbrenner (1:8 ).
Leider mußte ich aber schnell feststellen, dass es in meiner Gegend (Raum Köln/Bonn) keine Nitro Offroadstrecke gibt und das dass Fahren auf Feldern und Baustellen extrem stupide ist, zudem stellt sich auch in 99% aller Fälle die Frage: "Wo fahre ich heute?"
Drum spiele ich seit Längeren mit dem Gedanken, eine professionelle Offroad-Strecke für Elektro UND Verbrenner zu eröffnen, möchte aber nur ein kalkulierbares Risiko eingehen, womit ich gerne eine kleine Umfrage starten würde...
Und zwar wüßte ich gerne, was Euch eine "gute" RC Offroad-Strecke für Elektro- und Verbrennermodelle wert wäre.
Dafür liste ich die Fragen mit a.) - b.) - c.) usw. auf, womit Ihr bitte bei der Antwort auch immer den jeweiligen Buchstaben vor Eure Antwort setzt.
Beispiel:
a.) Wie weit würdest Du für eine gute Strecke fahren?
Antwort:
a.) max. 30 Kilometer
Zum Schluß aller Fragepunkte, könnt Ihr Euch noch eventuell äußern, falls ich was vergessen und/oder Ihr aber noch andere Ideen bzw. Vorschläge habt.
Nun denn...und los gehts!
a.) Wie weit würdest Du max. fahren wollen/können, um die Strecke zu erreichen?
b.) Zu Punkt a.) - Fährst Du mit einem eigenem PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
c.) Was wäre Dir eine Tageskarte wert, um mit Deinem RC-Flitzer diese Strecke nutzen zu können (Bitte realistische Preisvorstellungen)
d.) Würdest Du gerne "Rennen" mit anderen Fahrern auf dieser Strecke fahren?
e.) Hättest Du Interesse daran, wenn an dieser Strecke des Öffteren professionelle Rennveranstalltungen stattfinden würden?
f.) Bräuchtest Du einen Stromanschluß für Deinen Flitzer?
g.) Wäre es für Dich nützlich, wenn es an der Strecke auch einen Ersatzteilshop gäbe, wo man auch Sprit bekommen würde?
h.) Würdest Du eine Toilette gut finden?
i.) Für den Hunger: Wäre es sinnvoll, wenn es in direkter Nähe einen Imbiss bzw. eine Verpflegungsmöglichkeit gäbe?
j.) Letzter Punkt: Hier kannst Du eigene Ideen/Vorschläge äußern! :-)
Nun gut... - Ich hoffe auf rege 'An'teilnahme.
Viele Grüße, Aaron
Bitte auch antworten wenn Ihr nicht aus dem Köln/Bonner Raum kommt, denn es geht mir darum zu erfahren, was ein RC-Fahrer für sein Hobby zu tun bereit wäre.
Ich bin neu im (diesen) Forum und möchte mich kurz vorstellen, bevor ich mein Anliegen schilder.
Bin der Aaron, 30 Jahre alt und seit letzten Jahr begeisterter RC-Offroad Fahrer (davor RC-Flieger).
Angefangen hab ich mit einem Elektro Acadamy 2WD Stadiontruck (1:10), habe aber kurze Zeit später noch ein Verbrenner CR-4B Chassis von Carson (1:10) gekauft und dannach noch einen T2M Blitz bzw. Jamara Blazer Verbrenner (1:8 ).
Leider mußte ich aber schnell feststellen, dass es in meiner Gegend (Raum Köln/Bonn) keine Nitro Offroadstrecke gibt und das dass Fahren auf Feldern und Baustellen extrem stupide ist, zudem stellt sich auch in 99% aller Fälle die Frage: "Wo fahre ich heute?"
Drum spiele ich seit Längeren mit dem Gedanken, eine professionelle Offroad-Strecke für Elektro UND Verbrenner zu eröffnen, möchte aber nur ein kalkulierbares Risiko eingehen, womit ich gerne eine kleine Umfrage starten würde...
Und zwar wüßte ich gerne, was Euch eine "gute" RC Offroad-Strecke für Elektro- und Verbrennermodelle wert wäre.
Dafür liste ich die Fragen mit a.) - b.) - c.) usw. auf, womit Ihr bitte bei der Antwort auch immer den jeweiligen Buchstaben vor Eure Antwort setzt.
Beispiel:
a.) Wie weit würdest Du für eine gute Strecke fahren?
Antwort:
a.) max. 30 Kilometer
Zum Schluß aller Fragepunkte, könnt Ihr Euch noch eventuell äußern, falls ich was vergessen und/oder Ihr aber noch andere Ideen bzw. Vorschläge habt.
Nun denn...und los gehts!

a.) Wie weit würdest Du max. fahren wollen/können, um die Strecke zu erreichen?
b.) Zu Punkt a.) - Fährst Du mit einem eigenem PKW oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
c.) Was wäre Dir eine Tageskarte wert, um mit Deinem RC-Flitzer diese Strecke nutzen zu können (Bitte realistische Preisvorstellungen)
d.) Würdest Du gerne "Rennen" mit anderen Fahrern auf dieser Strecke fahren?
e.) Hättest Du Interesse daran, wenn an dieser Strecke des Öffteren professionelle Rennveranstalltungen stattfinden würden?
f.) Bräuchtest Du einen Stromanschluß für Deinen Flitzer?
g.) Wäre es für Dich nützlich, wenn es an der Strecke auch einen Ersatzteilshop gäbe, wo man auch Sprit bekommen würde?
h.) Würdest Du eine Toilette gut finden?

i.) Für den Hunger: Wäre es sinnvoll, wenn es in direkter Nähe einen Imbiss bzw. eine Verpflegungsmöglichkeit gäbe?
j.) Letzter Punkt: Hier kannst Du eigene Ideen/Vorschläge äußern! :-)
Nun gut... - Ich hoffe auf rege 'An'teilnahme.

Viele Grüße, Aaron
Bitte auch antworten wenn Ihr nicht aus dem Köln/Bonner Raum kommt, denn es geht mir darum zu erfahren, was ein RC-Fahrer für sein Hobby zu tun bereit wäre.