HILFE: Probleme mit HPI MT2

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • HILFE: Probleme mit HPI MT2

      Hallo Leute,

      ich bin noch Anfänger beim RC-Modellbau und hätte gleich ein paar Fragen an euch. Mein Auto ist ein HPI MT2 mit T15-Motor(das Teil ist gebraucht).
      Nun zu meinem Problem: Wenn ich das auto starte, drehen sich alle vier Räder mit?! :!: Wie kann das sein? Also, wenn ich die Schraube für die Leerlaufdrehzahl rausschraube, stirbt der Motor beim Bremsen sofort ab.
      Wenn ich aber den Vergaserküken immer weiter zumache(mit der Trimmung an der Fernsteuerung) wird die Bewegung der Räder zwar langsamer, aber danach geht der Motor wieder aus?!
      Die Kupplung habe ich schon einmal außeinandergenommen. Die Kupplungsbacken waren ziemlich fest. Die Glocke wackelt beim Starten mit den Rotostart bisschen hin und her...
      Also was ist falsch eingestellt oder etwa kaputt? :?:

      Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen! Danke!


      MfG,
      Peter
    • einfach die drehzahl nadel rausdrehen(beim laufendem motor) und zuerst den luftfilter abnehemen(achte darauf das kein dreck reinkommt) beim rausdrehen der schraube darauf achten das der spalt im vergaser nicht unter 0,7 mm fällt. einfach nur solange rausdrehen bis die räder nicht mehr drehen oder nur noch ganz minimal. mfg
    • @Dirty Raceface: Du meinst die sog. "Low-Speed Needle"? Ich habe aber irgendwo gelesen, dass das Standgas höher ist, wenn man die Schraube reindreht.(also magerer, oder?)

      @Futzi: Also wenn ich die Schraube reindrehe, passiert bei mir eigentlich nichts, das habe ich schon versucht! Die Öffnung wird bei mir nur beim Bremsen kleiner?! :?: Die Räder drehehn sich aber immer noch gleich schnell!
    • ja, das standgas wird höher, wenn du hineindrehst (magerer).

      wenn du bremmst, solltest du darauf achten, dass der vergaser gannz zu ist. und wenn du nicht bremmst, also weder gas noch bremst, sollte er genau gleich zu sein, als wenn du bremmst. stell das man bei deinem gestänge oder fernsteuerung ein...

      wenns noch fragen gibt, einfach fragen.
    • Also heute konnte ich schon bisschen rumfahren und habe versucht, den Vergaser optimal einzustellen! Aber es klappt einfach nicht...
      Wenn ich die Hauptlastnadel aufdrehe(fetter) beschleunigt der Wagen viel zu langsam, kein Topspeed.(manchmal geht er dann bei Vollgas aus) Am Anfang ist sie ca. 3 Umdrehungen aufgedreht.Wenn ich die Nadel wieder reindrehe, ist die Gasannahme schon besser, aber wenn ich schneller fahren will, dreht der Motor nicht mehr hoch?!
      Wenn der Tank leer ist, dreht der Motor wieder hoch und geht dann aus. Was bedeutet das?! :?:
    • versuche, an der hauptlastnadel in 1/8 schritten magerer zu drehen, dann wirds sicher besser.

      wenn der tank leer ist/wird, dreht er höher weil er magerer wird, das ist normal. du solltest, wenn du merkst dass er leer wird, nicht mehr soviel volgas geben, sondern nur mehr langsam fahren, bis er abstirbt. das schont den motor.
    • weil ich glaube, dass sich der motor verschluckt, also zu fett.

      ich würde es trotzdem mal probieren mit dem magerer stellen, war bei meinem omega auch so. wenn er aber zu heiß wird, stelll ihn wieder fetter.

      weißt du wie viele liter uingefähr durch sind, könnte nämlich auch sein, dasss der motor so am ende ist.
    • Ich weiß leider nicht wieviel Liter der Motor schon durchhat...
      Hmm..ich weiß nicht so recht! Wenn ich Gas gebe(so ca. nach Halbgas) will der Motor eben nicht mehr hochdrehen und beschleunigt nicht mehr.(stottert bisschen)
      Da habe ich eher gelesen, dass man dann ca. 1/4 Umdrehungen aufdrehen soll?!
      Aber als ich dann aufgedreht habe, war die Gasannahme nicht mehr so gut?! :?: